Der IT-Dienstleister Freudenberg IT (FIT) stellt auf der Hannover Messe Industrie (HMI) am SAP Partnerstand in Halle 7, Stand A02 aus. Im Fokus des Messeauftritts steht das Angebot des Unternehmens rund um die Digitale Transformation von Industrieunternehmen. Dabei spielt das Internet of Things (IoT) eine zentrale Rolle. Besucher können sich am Stand über die pragmatischen […]
Expertin Claire Masson von der Financial Times | IE Business School Corporate Learning Alliance sieht in der Blockchain revolutionäres Potenzial als Authentifizierungsplattform für Bewerberinformationen und Zeugnisse. Aktuell verändert Blockchain-Technologie die Welt so grundlegend wie das Internet bereits die Weitergabe von Information revolutioniert hat. Bekannt ist die Authentifizierungsmethode vor allem als Grundlage von Kryptowährungen wie Bitcoin. […]
Die China Aerospace Science und Industry Corporation (im Folgenden „CASIC“) nimmt wieder an der kommenden Hannover-Messe 2018 teil. CASIC wird insgesamt ca. 70 High-Tech-Produkte und -Lösungen ausstellen, inklusive „Industriellem IoT und Smart Manufacturing“, „Intelligenz und Sicherheit“, „Spezial-Equipment“, „Neue Materialien und industrielle Basisteile“ und „Umwelttechnik“. CASIC nimmt seit 2017 schon zum zweiten Mal hintereinander an der […]
In diesen Tagen startet die Studio Hamburg Postproduction einen der größten Aufträge der vergangenen Jahre – die Digitalisierung von rund 9.000-Stunden Filmmaterial aus dem BR-Filmarchiv. Bei einem europaweiten mehrstufigen Ausschreibungsverfahren sicherte sich die Studio Hamburg Postproduction bereits Ende 2017 den Zuschlag für drei von vier Leistungspaketen. Das Ziel des Bayerischen Rundfunks ist es, das gesamte […]
Der [TÜV AUSTRIA] (http://www.tuv.at) verzeichnet in den letzten Jahren in Deutschland eine überaus positive Geschäftsentwicklung. Hohes Expertenwissen, Flexibilität und die weltweite Vernetzung innerhalb der TÜV AUSTRIA Group schafft größtmöglichen Handlungsspielraum. Mit einem breit aufgestellten Portfolio an technischen Sicherheitsdienstleistungen bietet [TÜV AUSTRIA Deutschland] (http://www.tuv-ad.de) individuell auf Kunden zugeschnittene Lösungen an. Markus Pflüger, Geschäftsführer von TÜV AUSTRIA […]
Der weltweit tätige Technologiekonzern Freudenberg hat seine gute Geschäftsentwicklung in einem anspruchsvollen gesamtwirtschaftlichen Umfeld weiter fortgesetzt. Das Unternehmen hat im Jahr 2017 auf Basis der IFRS (Bewertung von Gemeinschaftsunternehmen nach der At-Equity-Methode) den Umsatz auf 9.345,6 Millionen Euro (VJ. 7.900,1 Millionen Euro) gesteigert. Dies ist ein Anstieg von 1.445,5 Millionen Euro und entspricht einer Steigerung […]
Die Aufsichtsräte der VHV a.G. und der VHV Holding AG haben Bernd Scharrer (52) mit Wirkung zum 01.05.2018 zum Vorstand für das Ressort Operations/IT berufen. Neben seinen Vorstandsaufgaben übernimmt Scharrer zudem die Sprecherfunktion innerhalb der Geschäftsführung der VHV solutions GmbH. In der Servicegesellschaft VHV solutions GmbH bündelt die VHV Gruppe gesellschaftsübergreifend mit ca. 1.300 Mitarbeiterinnen […]
– Platzierung der ersten digitalen Schuldscheinemission erfolgreich – Namhafte Investoren für den „grünen“ Schuldschein der Verbund AG in Höhe von 100 Mio. Euro gewonnen – Transparenter und vereinfachter Emissionsprozess auf vc trade Die Helaba Landesbank Hessen-Thüringen hat den „grünen“ Schuldschein der Verbund AG, Österreichs führendes Stromunternehmen, erfolgreich über die vollintegrierte digitale Emissionsplattform vc trade am […]
Dieselbe Technologie, mit der Gamer ganz in die Welt ihres Videospiels einzutauchen, revolutioniert die Arbeitswelt: Auf Messen werden Maschinen als virtuelle Modelle präsentiert. Datenbrillen unterstützen Techniker bei der Montage und Wartung von Maschinen und in Lagern optimieren sie die Wege der Kommissionierer. Ergeben sich für Arbeitnehmer Vorteile aus der Verwendung, fördert dies die Bereitschaft, die […]
Mehr als acht von zehn Unternehmen aus der Automobilindustrie betrachten die Verbesserung von Prozessen und Organisationsstrukturen als erfolgsentscheidend für die Zukunft, wie eine aktuelle Studie der Unternehmensberatung Staufen zeigt. Sie wissen: Besonders die Umstellung auf Elektromobilität ist mit Herausforderungen verbunden, die mit den etablierten Abläufen nicht zu stemmen sind. Im Blickpunkt bei den OEMs steht […]