– Digitalinitiative wirbt über drei Jahre hinweg für digitale Weiterbildung in den Bereichen Cloud, Data und KI – Bewerbungsfrist für aktuelle Runde läuft noch bis Mitte November 2020 Die Stipendien-Initiative #50000Chancen, mit der Bertelsmann seit 2019 weltweit für digitale Weiterbildung in Zukunftstechnologien wirbt, erlebt in diesem Jahr einen regelrechten Ansturm. Auf die aktuell in Runde […]
Amerikanische IT-Firmen dominieren den globalen Softwaremarkt. Vor allem in Zeiten von COVID-19 gilt es die europäische Wirtschaft nachhaltig zu stärken.
Der österreichische IT-Dienstleister CBG Informatik GmbH geht den Schritt in die europäische Richtung und startet eine Kooperation mit dem französischen PPM-Anbieter und 9-jährigen Gartner Visionär One2team .
Mit der Aufnahme der flexiblen und individualisierbaren SaaS-Lösung in das Produktportfolio, bi
Lokale Unternehmer müssen auch online auf sich aufmerksam machen und neue digitale Angebote schaffen, um zu überleben. Welche digitalen Trends vor allem für Handel und Dienstleister 2020 rasant an Bedeutung gewonnen haben, weiß Patrick Hünemohr, Geschäftsführer von Greven Medien.
Trend 1: Öffnungszeiten-Snippets
Schon seit Anfang 2020 wurden die Answer Boxen bei Google, auch Featured Snippets genannt, immer wichtiger. Sie liefern dem User direkt eine An
Der Anbieter von Lösungen für Datenmanagement Cohesity und Amazon Web Services (AWS) sind eine strategische Zusammenarbeit eingegangen, um den wachsenden Kundenbedarf an flexibler, verfügbarer, skalierbarer und zuverlässiger Datenverwaltung zu erfüllen. Gemeinsam bringen beide Unternehmen ein modernes Angebot für Data Management as a Service (DMaaS) auf den Markt, das bislang einmalig ist.
Die DMaaS-Lösung bietet großen und mittelständischen Unterne
Die Consent-Management-Plattform integriert das Team und die Technologie von RedBud, um zukünftig verdeckte Gefahrenquellen für den Datenschutz sowie Performance-Probleme rechtzeitig zu erkennen
Sourcepoint, die Plattform für Datenschutzkonformität im Ökosystem des digitalen Marketings, gab heute die Übernahme von RedBud Media, einem Softwaretechnologie-Unternehmen aus Großbritannien, bekannt. Durch die Übernahme erhalten Verkäufer und Käufer v
Weltweit geben Unternehmen Milliarden aus, um Robotic Process Automation einzuführen und zu warten (1). Das Problem: RPA-Bots gelten als anfällige, unübersichtliche und nicht skalierbare Notlösungen. Camunda führt deshalb in der neuesten Version 7.14 der gleichnamigen Open-Source-Plattform einen Technologie-Stack ein, um RPA-Bots zu orchestrieren, zu überwachen und zu analysieren. Darüber hinaus ermöglicht die Software Unternehmen veraltete und anfäll
Während sich kurze Meetings nach Meinung von 82 Prozent der Arbeitnehmer mittlerweile problemlos mit virtuellen Besprechungen ersetzen lassen, sieht es bei komplexeren Inhalten noch deutlich anders aus. So sind zum Beispiel nur 44 Prozent der Arbeitnehmer davon überzeugt, dass sich ein ganztägiges Seminar durch eine schlichte Video-Konferenz zumindest teilweise kompensieren lässt. Erfolgreiche digitale Schulungen müssen die Teilnehmer in virtuelle Welten interaktiv integ
Die Welt der Finanzwährungen wird wahrscheinlich einen großen Schritt nach vorne machen. Das Fürstentum Monaco schien aktuell der perfekte Ort zu sein, um Innovationen zu testen. Vor diesem Hintergrund hat sich die GSB Gold Standard Banking Corporation AG (GSB), einer der führenden deutschen Software-, IT- und Blockchain-Konzerne, für das Monte Carlo Konferenz Center in Monaco entschieden, um eine noch nie dagewesene Technologie auf den Markt zu bringen, welche Transakt
Supermicro setzt seine Pionierstrategie mit der BlueField-2-DPU von NVIDIA fort, die softwaredefinierte, hardwarebeschleunigte Rechenzentrumsdienste auf einem Chip mit erhöhter Sicherheit und ohne CPU-Overhead ermöglicht – Super Micro Computer, Inc. (Nasdaq: SMCI) , ein weltweit führender Anbieter von Enterprise Computing, Speicher, Netzwerklösungen sowie grüner Computertechnologie, hat heute seine Absicht bekannt gegeben, die neue BlueField-2-DPU (Datenverarbeitungseinheit) von […]
Hochgeschwindigkeitsnetze und Cloud-Infrastrukturen bilden heute gemeinsam das erfolgskritische Rückgrat der digitalen Transformation in Unternehmen und stehen damit im Zentrum jeder zukunftsgerichteten IT-Strategie. Mit der Fortentwicklung ihres Leistungsportfolios zu einem ganzheitlichen End2End-Lösungsangebot erweitern der Kölner Cloud-Provider gridscale und der Berliner Netzwerkspezialist und Managed Service Provider KAEMI ihre Zusammenarbeit um ein attraktives Gesamtangebot m