Studie: Neun von zehn Entscheidern nennen Prozessautomatisierung essentiell für die digitale Transformation

97 Prozent der IT-Führungskräfte in Deutschland, den USA und Großbritannien sehen in der Prozessautomatisierung einen Dreh- und Angelpunkt für die digitale Transformation. Prozesse zu automatisieren, trägt demnach gleichermaßen dazu bei, mehr Umsatz und höhere Einsparungen zu erzielen. Jede zweite (47%) Automatisierungsinitiative zielt darauf ab, Wachstum zu fördern und mehr Geschäft zu erzeugen. Die andere Hälfte der Automatisierungsinitiative

gridscale auf derÜberholspur: Zusätzliches Wachstumskapital für weiteren Geschäftsausbau

Die https://gridscale.io/ GmbH, Cloud-Technologieanbieter mit Sitz in Köln, beschleunigt den weiteren Ausbau ihrer Geschäftsaktivitäten und erhält zusätzliches Kapital der Finanzierungsplattform https://www.creditshelf.com/ . Der Frankfurter Mittelstandsfinanzierer ist vom großen Potenzial digitaler Cloud-Infrastrukturen überzeugt und wird gridscale über eine siebenstellige Wachstumsfinanzierung künftig bei der Fortentwicklung ihrer Technologie und d

TeamDrive für sichere Kommunikation im Lockdown

– Im zweiten Lockdown sind US-Clouddienste nicht mehr mit dem deutschen Datenschutz vereinbar, weil das transatlantische Datenschutzabkommen seit Sommer nicht mehr gültig ist. – TeamDrive bietet als rein deutsche Firma einen sicheren und rechtskonformen Clouddienst an.

Mit dem erneuten Lockdown sind Firmen, Vereine, Schulen, Arbeits- und Freizeitgruppen wieder vor das Dilemma gestellt, wie sie trotz Kontaktbeschränkungen in Kontakt bleiben können. Im Unterschied zum ersten

Intelligentes Routing hält Einzug ins Smart Home

Intelligentes Routing hält Einzug ins Smart Home

Die Grenzen zwischen Funk und Bus im Smart Home verschwinden: Der Smart-Home-Anbieter Homematic IP ermöglicht mit seinem Update Advanced Routing (https://www.homematic-ip.com/advanced-routing.html) ab sofort den kombinierten Betrieb von Funk- und Wired-Geräten mit der Homematic IP Cloud samt App oder – wie gewohnt – mit der Smart-Home-Zentrale CCU3. Kunden genießen dadurch gerade im Neubau und bei der Sanierung noch mehr Flexibilität in der Gestaltung ihres Smart Homes. Erst

Fineqia investiert in den Blockchain-Fonds IDEO Colab Ventures

Fineqia International Inc. (das "Unternehmen" oder "Fineqia") (CSE: FNQ) (OTC: FNQQF) (Frankfurt: FNQA) freut sich bekannt zu geben, dass es sich an dem 21-Millionen-US-Dollar-Fonds IDEO CoLab Ventures (htt ps://c212.net/c/link/?t=0&l=de&o=2961701-1&h=4144147014&u=https%3A%2F%2Fc212.net %2Fc%2Flink%2F%3Ft%3D0%26l%3Den%26o%3D2961701-1%26h%3D2189162101%26u%3Dhttps%253 A%252F%252Fwww.ideocolab.com%252Fventures%252F%26a%3DIDEO%2BCoLab%2BVentures&a=I DEO+CoLab+

Tim Adler wird Chief Technology Officer bei CHEFKOCH (FOTO)

Tim Adler wird Chief Technology Officer bei CHEFKOCH (FOTO)

Tim Adler übernimmt zum 1. November 2020 die Position des Chief Technology Officer (CTO) bei CHEFKOCH. Der 39-Jährige verantwortet damit die technologische Weiterentwicklung von Europas größter Food-Plattform, einer 100-prozentigen Tochter von Gruner + Jahr, und wird IT-Strategie und -Prozesse ausbauen und optimieren. Tim Adler, der zuvor gemeinsam mit Eva Messerschmidt das Greenhouse Innovation Lab geleitet hat, löst damit Marco Meisen ab, der CHEFKOCH auf eigenen Wuns

Volocopter und Lufthansa Industry Solutions kooperieren bei der Entwicklung von VoloIQ auf Microsoft Azure / Software-Plattform wird großflächige Urban Air Mobility ermöglichen (FOTO)

Volocopter und Lufthansa Industry Solutions kooperieren bei der Entwicklung von VoloIQ auf Microsoft Azure / Software-Plattform wird großflächige Urban Air Mobility ermöglichen (FOTO)

Volocopter, der Pionier der Urban Air Mobility (UAM), gab heute eine Kooperation mit Lufthansa Industry Solutions bekannt. Gemeinsam entwickeln sie die intelligente und integrierte "Urban Air Mobility Software Plattform" von Volocopter, die auf Microsoft Azure betrieben wird: VoloIQ. Sie ermöglicht eine ganzheitliche digitale Darstellung des komplexen UAM-Ökosystems in Echtzeit.

Auch durch den Einsatz künstlicher Intelligenz wird VoloIQ unter anderem folgendes ermö

Co-Innovation zur Maximierung der Supply-Chain-Verarbeitungskapazität / CAMELOT und Celonis stellen neue Execution App für die Supply-Chain-Planung vor

CAMELOT Management Consultants, globaler Beratungsspezialist für das Management von Wertschöpfungsketten in der Prozess-, Konsumgüter und Fertigungsindustrie, und Celonis, weltweit führender Anbieter für Execution Management Systems (EMS), stellten heute die Demand-Driven Material Requirements Planning (DDMRP) Value Mining Execution Application vor. Die neue, gemeinsam entwickelte Anwendung ermöglicht es Unternehmen, ihre Execution Capacity, also die Verarbeitungska

iSKI Access Key – Die Gäste ID für die kontaktlose Registrierung im Skigebiet

INTERMAPS, als Marktführer für Skigebiets-Destination Apps mit vielen Millionen Usern, bietet für kommenden Winter den „iSKI Acess Key“ an. Mit dem iSKI Access Key öffnen sich für den Skigast und Nutzer bequem die Türen zu den registrierungspflichtigen Gastronomiebetrieben in Tirol, Vorarlberg und der Schweiz. Als User einer Destination-APP (https://www.intermaps.com/de/iDestination.html) von INTERMAPS? kann jeder registrierte Nutzer […]

Vielzahl von einzelnen Anwendungen ohne gemeinsame Infrastruktur verhindern erfolgreiches digitales Servicemanagement (FOTO)

Vielzahl von einzelnen Anwendungen ohne gemeinsame Infrastruktur verhindern erfolgreiches digitales Servicemanagement (FOTO)

Traditionelle Geschäftsmodelle verlieren durch die fortschreitende Digitalisierung immer mehr an Bedeutung. Das führt zu großen Herausforderungen für alle Unternehmen, die ihre Strategien entsprechend anpassen müssen. Die Management- und Technologieberatung BearingPoint und das IIHD Institut befassen sich in ihrer zweiten Ausgabe der Reihe "Digital & Strategy" mit dem digitalen Servicemanagement und den damit verbundenen Herausforderungen für die Unte