Deutsche Ermittlungsbehörden haben offenbar über Jahre hinweg Telefonate abgehört, die Strafverteidiger mit ihren Mandanten führten. Nach "Spiegel"-Informationen wurden diese Mitschnitte in etlichen Fällen rechtswidrig protokolliert, ausgewertet und zum Teil jahrelang aufbewahrt. Von einem "elementaren Verstoß gegen unseren Rechtsstaat" spricht der Vizepräsident des Deutschen Anwaltvereins Ulrich Schellenberg. "In Zeiten, in denen Gehe
Das neue abhörsichere "Kanzler-Handy" der Telekom hat sich im Regierungsapparat bislang nicht durchsetzen können. Dem Nachrichtenmagazin "Focus" zufolge liegt dies an schwachen Ergebnissen des SiMKo 3 in ministeriumsinternen Tests. "Bei den Tests ist die sehr geringe Akkulaufzeit besonders negativ aufgefallen", heißt es in einer Entscheidungsvorlage des Bundesentwicklungs-ministeriums (BMZ), die "Focus" vorliegt. "Ebenso fehlen wichtig
PC-WELT testet zehn Kameras von sechs Herstellern
/ Haupttrends: WLAN sowie klapp- und schwenkbare Displays /
Profi-Bildqualität im kompakten Format, aber teuer /
PC-WELT-Testsieger wird die Olympus OM-D E-M5 / Preis-Leistung-Sieg
geht an die Panasonic Lumix DMC-GF6
Die sogenannten Systemkameras erfreuen sich dank ihrer handlichen
Abmessungen und der Möglichkeit zum Objektivaustausch wachsender
Beliebtheit. Einer der größten Trends bei aktuellen Geräten ist de
Belastungen trotz ausgereifter Kühlsysteme auf
Dauer meist zu hoch / Allgemein geben Austauschbarkeit von
Komponenten, Ersatzteilversorgung, Verarbeitung und
Garantie-Laufzeiten Aufschluss über die Hardware-Lebenszeit / Mit
Kauf von Bestseller-Geräten oder Investition in ein Top-Produkt lässt
sich langfristig Geld sparen / Gut verarbeitete Geräte bleiben
wertstabiler für möglichen Weiterverkauf
Nichts ist ärgerlicher, als Defekte am neuen PC oder
Der Energieversorger RWE hat einen Großauftrag an den IT-Dienstleister T-Systems vergeben. Der Vertrag mit einer Laufzeit von fünf Jahren sieht vor, dass die Telekom-Tochter den Service für das Management der Arbeitsplatzsysteme erbringe, teilte RWE am Dienstag mit. Dazu gehörten unter anderem die Betreuung der Anwender vor Ort und die zentrale telefonische IT-Hotline. Insgesamt werde T-Systems ab Februar 2014 circa 40.000 PC-Arbeitsplatzsysteme von RWE in Europa betreuen, h
Deutsche Telekom bleibt umsatzstärkstes
ITK-Unternehmen / Vodafone verteidigt Platz zwei, T-Systems
verbessert sich auf dritten Rang / IT-Dienstleister und Systemhäuser
gehören zu den größten Aufsteigern / Umfangreiche Informationen und
Einzelanalysen der zehn wichtigsten ITK-Marktsegmente als
Sonderpublikation zur aktuellen COMPUTERWOCHE (40/2013) und auf
www.cowo.de/a/2547135
Die Deutsche Telekom bleibt auch im Geschäftsjahr 2012 mit 25,8
Milliarden Eu
27. September 2013 – Mit jedem neuen iPhone setzt
Apple Maßstäbe auf dem Smartphone-Markt. Doch das iPhone überzeugt
nicht nur Hardware-seitig: Es ist auch am einfachsten zu bedienen.
Apple passt die Software iOS optimal ans Gerät an; Handhabung und
Grundfunktionen erklären sich von allein. Das iPhone kann aber noch
viel mehr, als sich auf Anhieb erschließen lässt, schreibt das neue
Sonderheft c–t special iPhone.
Die Partnerschaft zwischen brightONE und der
Telekom-Tochter T-Systems besteht bereits viele Jahre und hat
zahlreiche erfolgreiche Projekte hervorgebracht. Nun wurde die
Zusammenarbeit für die T-Systems Softwaresparte im Klinikbereich
T-Systems SFPH GmbH (Solutions for Public Sector & Healthcare) und
für Kunden der öffentlichen Hand verlängert.
Die Unternehmen verlängern ihre bewährte Zusammenarbeit nicht nur,
sondern werden sie weiter ausbauen. Zentral
Sensible Informationen sind bei US-amerikanischen
Cloud-Anbietern nicht sicher. Das hat die NSA-Affäre jüngst gezeigt.
Doch auch auf Provider-Dienste "Made in Germany" kann man sich nicht
hundertprozentig verlassen. Unternehmen sollten sich unbe¬dingt
vertraglich absichern und beim Bruch der Vertraulichkeit hohe
Geldstrafen festlegen, rät das IT-Profimagazin iX in seiner aktuellen
Oktober-Ausgabe.
Wer Cloud-Dienste in Anspruch nehmen will, sollte nicht nur
m