Aktivitäten von US-Einrichtungen in Deutschland geraten zunehmend in den Blick der deutschen Justiz. Der Generalbundesanwalt hat nicht nur in zwei Fällen Vorermittlungen zu Vorwürfen gegen den US-Geheimdienst NSA aufgenommen – bei den offiziell als "Beobachtungsvorgang" bezeichneten Prüfungen geht es bereits seit Ende Juni um den Verdacht der umfassenden Überwachung der Internetkommunikation und seit wenigen Tagen um das Abhören des Handys von Bundeskanzle
1983: Floppylaufwerke waren der Renner, Computer
hat man selbst zusammengebaut und der Heise Zeitschriften Verlag hat
im November die erste Ausgabe des Computermagazins c–t auf den Markt
gebracht. 30 Jahre später erscheint am 4. November die
c–t-Jubiläumsausgabe mit einigen Besonderheiten – und einer Anleitung
zum Bau des optimalen PC.
"Es ging uns immer darum, die Leser kompetent zu machen. Sie
sollten sich Technik selbst aneignen und für ihre Belange optimieren
Dreißig Prozent Bevölkerungszuwachs in den letzten zehn Jahren,
darauf kann die Gemeinde Zeuthen im Süden von Berlin stolz sein. Auf
die Telekommunikationsinfrastruktur traf dies bislang nicht zu, das
Surfen im Schneckentempo setzte den Anwohnern und Gewerbetreibenden
regelmäßig Grenzen. Im Rahmen einer Untersuchung im Jahr 2012 wurden
im Gemeindegebiet 24 unterversorgte Kabelverteiler ermittelt. Im Zuge
der Pr
ForeScout Technologies, Inc., führender
Anbieter umfassender Netzwerksicherheitslösungen für Fortune
1000-Unternehmen und staatliche Einrichtungen, gibt heute die
Kompatibilität der ForeScout CounterACT-Netzwerksicherheit mit den
MDM-Plattformen von SAP Afaria bekannt. Die Kombination ermöglicht es
Unternehmen die Bereitstellung, Verwaltung und Sicherheit der
unternehmenseigenen und persönlichen Mobilgeräte, Anwendungen und
Daten zu beschleunigen und zu v
Wiesbaden, 30. Oktober 2013 -Tech Mahindra, ein internationaler IT-Beratungs- und Engineering Service-Provider mit Spezialisierung auf vernetzte Lösungen, erhielt für seine Datenmanagement-Plattform Tech Mahindra MDS den A-Team Data Management Award 2013. Die Gewinner wurden kürzlich auf dem Datenmanagement-Gipfeltreffen in London vorgestellt.
Eine international führende Investmentbank nutzt Tech Mahindra MDS bereits und profitiert von etablierten Beziehungen zu großen
Acht aktuelle Modelle zwischen 23,5 und 27 Zoll im
GameStar-Vergleichstest / Auch wenn sich 3D bei PC-Monitoren nicht
durchgesetzt hat, profitieren Spieler von höherer
Bildwiederholfrequenz oft mehr als von geringer Reaktionszeit /
Spieletaugliche Monitore mit Top-Bildqualität werden immer günstiger
/ "GameStar-Testsieger" ist Eizos brandneuer 240-Hz-TFT Foris FG2421
/ Iiyamas ProLite X2783HSU überzeugt als
"GameStar-Preis-Leistungs-Sieger"
Die Grünen haben in der Affäre um den US-Geheimdienst NSA und dessen Abhöraktivitäten gegen Kanzlerin Angela Merkel (CDU) scharfe Kritik am Krisenmanagement von Innenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) geäußert. "Das Merkel-Handy ist lediglich die Spitze des Eisbergs, da die Ausspähung alle Bürger gleichermaßen trifft. Doch bei der Totalüberwachung aller Bürger hat Friedrich ein unklares Verhältnis zu unserer Verfassung, was sein
Russland hat Berichte zurückgewiesen, wonach Spitzenpolitiker der 20 wichtigsten Industrie- und Schwellenländer (G20) durch Geschenke abgehört worden sein sollen, die sie beim Gipfel in Sankt Petersburg bekommen hatten. Kreml-Sprecher Dmitri Peskow sagte der russischen Nachrichtenagentur Ria Novosti, diese Meldungen seien "nichts weiter als ein Versuch, die Aufmerksamkeit von den reellen Problemen, die jetzt die Beziehungen zwischen den europäischen Staaten und Washingto
Angesichts der vermuteten Handy-Abhöraktionen gegen Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) durch US-Nachrichtendienste befürchtet die Linkspartei eine politische Erpressung der deutschen Regierungschefin durch die US-Administration. "Der Gedanke, dass irgendwo in einem Giftschrank in Washington Merkels SMS-Protokolle liegen und jederzeit veröffentlicht werden können, ist schwer erträglich. Das macht Merkel erpressbar, und damit Deutschland und Europa", sagte die V
In der Affäre um den US-Geheimdienst NSA und dessen Abhöraktivitäten gegen Kanzlerin Angela Merkel hat der Vorsitzende der Linkspartei, Bernd Riexinger, drastische Konsequenzen für den Fall ins Spiel gebracht, dass die "Spitzelei" nicht sofort und bedingungslos beendet wird. "Die Merkel-Files im Giftschrank der Amerikaner sind eine Zeitbombe, die jederzeit Milliardenschäden anrichten kann", sagte Riexinger "Handelsblatt-Online". Wenn die USA