Seit dem 9. September werden in Österreich Mobilfunk-Frequenzrechte versteigert, Beobachter erwarten einen Milliardenerlös. Die zweite von drei Versteigerungsphasen soll abgeschlossen sein. Das Verfahren findet unter großer Geheimhaltung statt, bislang bestätigte die zuständige Regulierungsbehörde RTR nur, dass das Mindestgebot der Auktion bei 526 Millionen Euro liege. Versteigert werden Frequenzrechte in den Bereichen 800 MHz (LTE-Band 20), 900 MHz (8) und 1800 MH
Hochsicherheitslösung SecuSUITE for BlackBerry
10 erlebt auf Nürnberger Sicherheitsmesse it-sa enormes nationales
und internationales Interesse
Die Düsseldorfer Secusmart GmbH (www.secusmart.com) zieht nach der
Nürnberger Sicherheitsmesse it-sa ein durchweg positives Fazit.
Verzeichnet wurde vor allem großes Interesse an der
Hochsicherheitslösung SecuSUITE for BlackBerry 10, auch bekannt als
"Merkel-Phone". Die Abhörschutzlösung fü
Trotz großer Konkurrenz durch kostenfreie Angebote verschicken die Bundesbürger 2013 mit insgesamt 168,3 Millionen Kurznachrichten täglich so viele SMS wie nie zuvor. Das berichtet die "Bild-Zeitung" (Mittwochausgabe) unter Berufung auf die "TK-Marktstudie 2013" des Branchenverbands VATM. Demnach werden aktuell täglich 8,6 Millionen SMS mehr als noch im Vorjahr verschickt. Das ist ein Anstieg von 5,4 Prozent. Gleichzeitig telefonieren die Deutschen immer
Huawei, ein führender
internationaler Anbieter von Informations- und
Kommunikationstechnologielösungen (IuK), präsentiert vom 13. bis 17.
Oktober 2013 seine modernen IuK-Lösungen und -Produkte für Energie
unter dem Thema "Promoting Smart and Efficient Energy with Innovative
ICT Solutions" ("smarte und effiziente Energie dank innovativer
IuK-Lösungen") auf dem 22. World Energy Congress (WEC) im
koreanischen Daegu. Auf der fünftägig
Der chinesische Netzausrüster Huawei will vorerst darauf verzichten, gewichtigere Konkurrenten zu übernehmen. "Wir haben uns größere Übernahmen noch nicht vorgenommen, weil wir meinen, dass unsere Integrationsfähigkeiten dafür noch nicht ausreichen", sagte Guo Ping, einer der drei CEOs des Konzerns, im Gespräch mit der "Welt am Sonntag". "Eine Übernahme ist leicht, die Integration hinterher ist die Schwierigkeit." Huawei
Die Deutsche Telekom will Geheimdienste aus den USA und Großbritannien auf technischem Weg daran hindern, weiterhin E-Mails und andere Informationen in Deutschland agierender Kunden heimlich auszulesen. Zu diesem Zweck vereinbare die Telekom mit allen wichtigen Geschäftspartnern in Deutschland, dass E-Mails und anderer Informationsaustauch nur noch über Knotenpunkte innerhalb von Deutschland geleitet werden und nicht mehr über Knotenpunkte im Ausland, sagte Telekom-Datenschu
Mit neuer Software, Serverinfrastruktur und neuem
Webdesign startet Kreativjob in das siebte Jahr. Seit 2008 vernetzt
Kreativjob eine stetig wachsende Anzahl von Unternehmen wie Aperto,
Lomographische AG, Serviceplan oder UNITO Versand mit Kreativen.
Kreativjob nutzt dafür nicht nur die eigene Website
www.kreativjob.net, sondern verbreitet Jobinserate aktiv auf
Facebook, Twitter und Co.
Zwtl.: Mehr Smartphones als Menschen
2014 wird es erstmals mehr Smartphones als Menschen auf der