28. Februar 2013 – DIVSI hat heute in Berlin
seine "Entscheider-Studie zu Vertrauen und Sicherheit im Internet"
vorgestellt. In 1.221 Interviews wurden dazu führende Repräsentanten
aus Wirtschaft, Politik, Öffentlichem Dienst, Zivilgesellschaft,
Medien sowie Wissenschaft und Forschung befragt. Die bundesweit
repräsentative Untersuchung entstand in Zusammenarbeit mit dem
renommierten Heidelberger SINUS-Institut auf wissenschaftlicher
Basis.
MOBILE WORLD CONGRESS — Die
MIPI Alliance kündigte heute die nächste Generation drei
verschiedener Spezifikationen an, mit deren Hilfe die
Schnittstellenkommunikation von Chip zu Chip in Mobilgeräten deutlich
verbessert werden soll. CSI-3 bietet gegenüber CSI-2 eine höhere
Bandbreite mit weniger Pins und einen verbesserten Stromverbrauch pro
Bit. Die auf Memory Mapping beruhende Spezifikation LLI v2.0 mit
geringer Latenz ist eine funktionale Erweiterung, mit der neu
Acision, Marktführer im Bereich Mobile Messaging, hostet ab sofort
die Rich Communication Suite (RCS) Services in der Acision
Cloud-Umgebung. Das seit Oktober 2011 bestehende Cloud-Modell von
Acision ermöglicht es Mobilfunkbetreibern, sich schnell und
kosteneffizient auf neue Technologien und Präferenzen von
Endanwendern einzustellen. Durch die Möglichkeit auf neue umfassende
Services zu zugreifen und diese Endanwendern anzubieten, können
Betreiber ihr Umsatzpo
– OSS/BBS-Anbieter präsentiert Fallstudien mit führenden
Netzbetreibern
aus fünf verschiedenen Ländern –
Der Marktführer im Bereich des WiFi-Offloadings, Elitecore
Technologies, teilte heute mit, er habe 10 neue Tier-1-Unternehmen
aus Indien, Indonesien, den Philippinen, Vietnam und Bahrain für
seine erstklassige WiFi-Service Management Plattform (SMP) gewinnen
können. Damit wird ein Data Offloading von 2G-3,5G-Netzen in ein
WiFi-Netz ermö
Die Hochschule Darmstadt hat von der hessischen
Landesregierung den Förderbescheid zur Unterstützung des
Forschungsprojektes "Sichere und vertrauenswürdige Telefonie (Trusted
Telephony)" erhalten. Die gemeinsam mit dem
Telekommunikationsanbieter toplink konzipierte Entwicklung einer
Software für sichere VoIP-Telefonie wird bis 2014 mit insgesamt rund
500.000 Euro unterstützt. Das Projekt (HA-Projekt-Nr.: 324/12-14)
wird im Rahmen von Hessen-ModellProjekte
Hannover, 27. Februar 2013 – Das Computermagazin
c–t gibt es ab sofort auch als App für Android-Tablets. Die komplette
Neuentwicklung der App für iOS und Android bietet außer den PDFs im
Original-Layout der gedruckten Ausgabe auch eine interaktive
HTML-Leseansicht mit ergänzenden Videos, Tabellen und Infografiken.
Die mobile Ausgabe bietet eine einfache Navigation in den Heften
mit bequemer Artikelübersicht, Suchfunktion und heftübergreifenden
Lesezeichen
Mavenir Systems [http://www.mavenir.com/], ein führender Anbieter
softwarebasierter Netzwerklösungen, kündigte heute an, T-Mobile Czech
Republic zukünftig mit konvergenten IMS-Core- und Anwendungsservern
sowie dazugehörigen Dienstleistungen für den Mobilfunk-, Festnetz-
und Enterprise-Bereich zu versorgen.
Mavenirs durchgehende IMS-Lösung ist darauf ausgelegt, konvergente
Dienste mittels CTAS (Converged Telephony Application Server) und RMS
(Rich Messag
– Offene Schnittstelle für die Integration von
Smartphone-Applications in das Multimedia-Bediensystem Ford SYNC
erweist sich in kürzester Zeit als großer Erfolg
– Ford ruft die Programmierer von Smartphone-Applications auf,
sich an der Entwicklung spezieller Smartphone-Funktionen für den
Einsatz in Autos zu beteiligen
– Mehr als 2.500 Programmierer haben sich binnen eines Monats für
das weltweit einzigartige "Ford Developer P
Neuer Ratgeber-Teil im Heft und Website-Channel
unter http://automotive.pcwelt.de / Zusammenspiel von IT und
Automobiltechnik verständlich erklärt / Aktuelle News, Berichte,
Ratgeber und Tests / Praktischer Nutzen für IT-Anwender und
Autofahrer im Mittelpunkt / Mit neuem Kanal besetzt PC-WELT ein
Schlüsselthema im Consumer-Bereich und wird noch attraktiver für
Werbungtreibende
Moderne Autos sind rollende IT-Netzwerke, die je nach Ausstattung
mehrere Dutzend Co
I-NEW aus dem österreichischen Mattersburg – einer der weltweiten
Marktführer im Bereich virtueller Mobilfunknetz-Technologie – wird im
Rahmen des Mobile World Congress in Barcelona vom 25. bis 28. Februar
2013 (I-NEW-Stand, Halle 5, Standnummer 5H36) eine Weltpremiere
feiern. Mit seiner revolutionären "MVNO in a MiniBox" präsentiert
I-NEW das kleinste Telekommunikationssystem der Welt auf der
weltgrößten Handelsmesse für Mobilfunktechnologie. W