Telekom bietet in Zukunft kostenlose Hotlines an

Die Telekom bietet ihren telefonischen Kundenservice in Zukunft für alle Kunden kostenfrei an. Ab sofort seien sämtliche Servicenummern zu Festnetz, Internet, Mobilfunk oder TV gebührenfrei zu erreichen, teilte der Konzern am Dienstag mit. Im Einzelnen bedeutet das, dass ab sofort nun auch die Servicerufnummern für Postpaid- und Prepaid-Kunden aus dem Festnetz und vom Handy kostenlos zur Verfügung stehen. Hotlines nehmen Bestellungen, Fragen und Anliegen von Kunden auf.

Whatsapp ändert Geschäftsmodell für iOS-Betriebssystem

Der beliebte Smartphone-Messenger Whatsapp ändert sein Geschäftsmodell für das iOS-Betriebssystem. In einer neuen Version der iOS-App des Programms werden nicht nur Fehler korrigiert, sondern auch das Geschäftsmodell angepasst, wie Whatsapp-Chef Jan Koum in einem Interview, das "TechCrunch" zitiert, sagte. Während die Apple-Version bislang für 99 Cent im Appstore erhältlich ist und die Nutzung unbegrenzt und gratis ist, zahlen Benutzer der Plattformen

Mox Telecom will Wachstum mit neuen Geschäftsfeldern vorantreiben

Der Telekom-Anbieter Mox Telecom will künftig noch stärker Synergien heben, die sich durch den Verkauf von Prepaid-Telefonkarten ergeben. "Wir wollen unserer Zielgruppe über unsere Internet-Portale Produkte anbieten, die auf sie zugeschnitten sind, beispielsweise günstige Flüge in die Türkei", sagte Vorstandschef Günter Schamel der "Welt am Sonntag". Dazu solle das Standbein E-Commerce unter der Firmierung Mox Deals AG ausgebaut werden. Dies

Telekommunikationsbranche: Netzausbau hat Priorität

Der Telekommunikationssektor wird den Netzausbau
bis 2015 stark vorantreiben. Rund ein Viertel ihrer Umsätze wollen
deutsche Telekommunikationsunternehmen in die Infrastruktur
investieren. Den aufwändigen Ausbau der Hochgeschwindigkeitsnetze
rentabel zu finanzieren wird aber immer schwieriger. Gerade regionale
Anbieter wollen deswegen ihre Kosten durch Kooperationen mit
Energieversorgern senken. Das sind Ergebnisse der Studie
"Branchenkompass 2013 Telekommunikation" v

Noser Engineering AG stellt „Future Goes Mobile – The New Normal“ an den X.DAYS 2013 vor

Noser Engineering untersucht den strategischen Einsatz von
Technologien und Trends, um durch die Belebung des Mobilfunkmarktes
neue Möglichkeiten für Unternehmen zu erschliessen

(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20121129/579904 )

Die Noser Engineering AG [http://www.noser.com ], die in der
Schweiz ansässige, weltweit tätige IT-Beratungsfirma, stellt auf den
X.DAYS 2013 [http://www.xdays.ch ] in Interlaken in der Schweiz als
Premium Networking Partner

Payment App macht jetzt auch Androidgeräte zum Portemonnaie (BILD)

Payment App macht jetzt auch Androidgeräte zum Portemonnaie (BILD)

Die mr. commerce, einer der führenden Payment-Spezialisten in
Deutschland, hat nach der erfolgreichen Markteinführung ihrer
Payment-Technologie SQ (Safe & Quick Mobile Payment) im letzten
Quartal nun auch die SQWALLET Endkunden-App für Android in den Google
Play Store gestellt. Damit ist sowohl die Endkunden- als auch die
Händler-App auf den beiden führenden mobilen Betriebssystemen
verfügbar. SQWALLET ermöglicht dem Nutzer einfaches Bezahlen mitte

Manpower Arbeitsmarktbarometer: Einstellungsbereitschaft in Deutschland relativ stabil / Beschäftigungsausblick auf das zweite Quartal 2013 / Arbeitgeber in Deutschland warten Aufschwung ab

Deutschlands Arbeitgeber reagieren zurückhaltend auf die ersten
Anzeichen für eine konjunkturelle Erholung: Die Anzahl der
Unternehmen, die Neueinstellungen planen, geht sogar leicht zurück.
Der saisonbereinigte Netto-Beschäftigungsausblick liegt bei +4
Prozent, so das Ergebnis des Manpower Arbeitsmarktbarometers für das
zweite Quartal 2013. Im Vergleich zum Vorquartal verringert er sich
um 1 Prozentpunkt.

Für den Zeitraum April bis Juni 2013 planen 8 Proze

Telekom-Chef Obermann will in die Niederlande ziehen

Telekom-Chef René Obermann will nach seinem Wechsel zum niederländischen Kabelnetzbetreiber Ziggo nach Utrecht ziehen und auch die niederländische Sprache erlernen. Das sagte er in einem Interview mit dem Nachrichtenmagazin "Der Spiegel". Obermann erklärte seinen Wechsel zu dem deutlich kleineren Unternehmen so: "Für mich ist es wichtig, wieder näher an der Produktentwicklung und Produktvermarktung zu sein." Und: "Nach groß muss nich

ManpowerGroup Deutschland beruft Herwarth Brune zum neuen Vorsitzenden der Geschäftsführung / International erfahrener Topmanager tritt zum 1. Mai 2013 Nachfolge von Vera Calasan an

Die ManpowerGroup Deutschland beruft zum 1. Mai 2013 mit Herwarth
Brune einen erfahrenen Topmanager zum neuen Vorsitzenden der
Geschäftsführung. Der 46-Jährige bereichert den Personaldienstleister
vor allem durch seine Expertise im Vertrieb von Dienstleistungen.
Brune war zuletzt als General Manager Operations bei ISS Facility
Services beschäftigt, Tochtergesellschaft des weltweit größten
Anbieters für Facility-Services ISS A/S mit Hauptsitz in Däne

Festnetz zum Mitnehmen – neue App ermöglicht den Nutzern kostenlose Handytelefonate (BILD)

Festnetz zum Mitnehmen – neue App ermöglicht den Nutzern kostenlose Handytelefonate (BILD)

Das mobile Telefonieren ist in Deutschland unaufhaltsam auf dem
Vormarsch. Immer häufiger wird das Festnetz durch das Handy ersetzt.
Die mr. next id, ein Spezialist für den telefonischen Kundendialog
rund um Service-Rufnummern, Sprachautomatisierung und Mobile
Services, hat diesen Trend aufgegriffen und mit KomApp eine Lösung
entwickelt, die das Festnetz mobil macht. Jeder KomApp-Nutzer erhält
eine Festnetzrufnummer unter dieser er mobil für alle Anrufer zum
g