Mavenir Systems [http://www.mavenir.com/], ein führender Anbieter
softwarebasierter Netzwerklösungen, gab heute die Eröffnung eines auf
VoLTE/RCS spezialisierten Centre of Excellence in Köln, Deutschland,
bekannt. Das Center wird die Bereitstellung von VoLTE- und
RCS-Lösungen an europäische Mobilnetzbetreiber unterstützen, die neue
Technologien auf der Grundlage der 4G-LTE-Standards einrichten.
Mavenir hatte vor Kurzem den Betriebsbeginn der weltweit erst
Mit der Karlsruher Smartphone-App von Reposito
(www.reposito.com) bieten sich dem stationären Handel neue Vorteile
im Kundenservice. Sind Apps als mobiler Preisvergleich oder
Online-Shopping-Schnittstelle eher eine Gefahr, nutzt Reposito den
digitalen Kassenzettel, digitale Kundenkarten und weitere Dienste, um
Kunden zu begeistern. So hat neben der Lufthansa und anderen
führenden Unternehmen auch Reposito bereits den Passbook-Dienst für
Apple-Smartphones integriert: "We
Der weltweite Smartphone-Markt wird zu 92 Prozent von Android- und Apple-Geräten beherrscht. Diesen Marktanteil errechnete der Wireless Smartphone Strategies (WSS) Service für das letzte Quartal des Jahres 2012, wie die Agentur "Strategy Analytics" am Montag mitteilte. Den Angaben zufolge sei dies ein Anstieg von über 15 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Damals konnten die Konkurrenzanbieter Symbian, Windows Phone, Bada und Co. den Angaben zufolge noch knapp ein Viertel
– Als weltweit erster Automobilhersteller startet Ford ein offen
zugängliches Programm für Entwickler von mobilen Apps. Ziel ist eine
möglichst einfache und direkte Anbindung von Smartphone-Applikationen
an Ford SYNC und die Ford-Schnittstellentechnologie AppLinkTM
– In Nordamerika ist AppLinkTM bereits in zehn Ford-Modellen
verfügbar, zu einem späteren Zeitpunkt soll das System auch in Europa
auf den Markt kommen.
– Das Entwickler-Programm umfasst ein Software Dev
Auszeichnungen in vier verschiedenen
Unternehmensgrößen / Microsoft attraktivster IT-Arbeitgeber bei
Großunternehmen / NetApp erhält Titel bei Unternehmen bis 1.000
Mitarbeiter / Pentasys entscheidet Kategorie bis 500 Mitarbeiter für
sich / Maiborn Wolff et al. bei kleinsten Unternehmen ausgezeichnet /
Kompletter Bericht im Internet auf www.computerwoche.de/2531434
Nur wenige Branchen in Deutschland spüren den Fachkräfte-Mangel
deutlicher als die hie
Die Telekom will laut einem Bericht des Nachrichtenmagazins "Focus" bis zur Jahresmitte weitere 1.200 Stellen streichen. Das kündigte Telekom-Personalvorstand Marion Schick in dem Magazin an. Die Stellenstreichungen beträfen Beamte und Angestellte in der Verwaltung. Betriebsbedingte Kündigungen schloss Schick aus. Zugleich bestätigte die Managerin, dass die Telekom neue Mitarbeiter einstellt. Zur Begründung sagte sie, der Netzausbau bringe Beschäftigung, e
Der finnische Handyhersteller Nokia hat im vierten Quartal 2012 wieder schwarze Zahlen geschrieben. Zwar musste Nokia im Schlussquartal des Geschäftsjahres 2012 einen Umsatzeinbruch von 20 Prozent auf 8,04 Milliarden Euro hinnehmen, konnte aber dennoch einen Quartalsgewinn in Höhe von 202 Millionen Euro ausweisen, wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte. Im Gesamtjahr 2012 fuhr der finnische Hersteller hingegen einen Verlust in Höhe von 3,1 Milliarden Euro ein. Die Anleger von
Hannover, 24. Januar 2013 – Um den Speicher von
Android-Smartphones und -Tablets zu erweitern, greifen Anwender oft
auf eine microSD zurück. Bei vielen Geräten hat man aber nur
eingeschränkten Zugriff auf den SD-Speicher: Für die App-Sammlung
steht der dringend benötigte Platz nicht immer zur Verfügung, nur
Musik, Videos oder Fotos lassen sich dort ablegen, schreibt das
Sonderheft "c–t Android", das ab Montag im Handel ist.
Die Bundesnetzagentur hat heute zu einer Anhörung geladen, in der
es um den zukünftigen Einsatz von Vectoring geht. Dabei handelt es
sich um eine neue Entstörungstechnik zur Steigerung der
Übertragungsleistung von DSL-Kupferleitungen, die die Deutsche
Telekom in Zukunft verstärkt einsetzen möchte. Der bei der
Bundesnetzagentur beantragte ausschließliche Einsatz der neuen
Technologie durch die Deutsche Telekom würde dazu führen, dass
andere
Für alle, die über eine Existenzgründung nachdenken, ist der
Zeitpunkt günstig: Nicht nur die deutsche Wirtschaft zeigt sich
stabil – auch die Nachfrage nach flexiblen Experten ist ungebrochen.
Doch der Unternehmergeist erfasst immer weniger Bundesbürger: Im Jahr
2012 sank die Zahl der Neugründungen laut Deutschem Industrie- und
Handelskammertag (DIHK) nach vorläufigen Zahlen um acht Prozent. Um
den schwierigen Übergang in die berufliche Unabhän