Bluegiga bringt neues BT111 Bluetooth Smart Ready HCI-Modul auf den Markt

Bluegiga Technologies gab heute bekannt, das neue Bluetooth Smart
Ready HCI-Modul, BT111, sei ab jetzt erhältlich. BT111 ist ein
kostengünstiges und ultrakleines Bluetooth Smart Ready HCI-Modul, das
für Anwendungen konzipiert wurde, für die sowohl Bluetooth Classic
als auch eine energiesparende Bluetooth-Verbindung notwendig sind.
BT111 integriert ein Bluetooth 4.0-Dual-Modus-Radio, ein
HCI-Software-Stack, eine USB-Schnittstelle und eine Antenne. BT111
ist mit den Betrieb

O2 bleibt auf Wachstumskurs

Der Mobilfunkanbieter O2 hat seinen Wachstumskurs im dritten Quartal fortgesetzt und erneut deutlich zugelegt. Insbesondere der Trend zum mobilen Internet verhalf der deutschen Tochter des spanischen Telefongiganten Telefónica zu einem gesteigerten Umsatz: Allein der Datenumsatz ohne SMS stieg im dritten Quartal 2012 um 28,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal, der Gesamtumsatz stieg im selben Betrachtungszeitraum um 4,1 Prozent, wie O2 am Dienstag mitteilte. Erneut zugelegt hat das

Nokia plant das große Comeback

Nokia-Chef Stephen Elop will im Smartphone-Geschäft bald wieder ganz vorne mitspielen. Konkurrenten wie Apple oder Samsung haben den einstigen Handy-Weltmarktführer in den vergangenen Jahren abgehängt: Während Apple 27 Millionen iPhones in einem Quartal verkauft, kommt Nokia mit seiner Lumia-Reihe auf gerade knapp 3 Millionen Stück. Das soll sich ändern: "Ich kann jetzt kein exaktes Timing nennen, aber wir sind in diesem Markt, um zu gewinnen. Wir haben eine Me

Gebündeltes OceanStor N8500 NAS-System von Huawei mit Höchstleistung im SPEC-Test

Huawei, einer
der weltweit führenden Anbieter für Informations- und
Kommunikationstechnologie, gab heute bekannt, dass sein gebündeltes
Network Attached Storage (NAS)-System OceanStor N8500 im Standard
Performance Evaluation Corporation (SPEC)-Test SPECsfs2008 eine
Leistungsspitze erreicht und den Branchenrekord im Bezug auf
NFS-Benchmarks gebrochen hat. Bereits zum dritten Mal nach 2009 und
2011 erzielte Huawei damit das beste Ergebnis im Benchmarktest von
SPEC, einer Standard-Le

PC-WELT warnt: Online-Bezahldienste und Mobile Banking bergen erhebliche Haftungsrisiken für Nutzer im Schadensfall

Mit PIN- und TAN-Eingabe bei Online-Bezahldiensten
verletzen Nutzer Sorgfaltsplichten ihres Kontovertrages / Banken
können Ausgleichsleistungen verweigern / Auch Mobile Banking mit
mTAN-Erhalt auf ein und demselben Smartphone gilt als grob fahrlässig
/ PC-WELT informiert ausführlich über neue Gefahren beim Online
Banking

Weihnachten steht vor der Tür und viele Menschen werden ihre
Geschenke wieder ganz bequem online kaufen und bezahlen. Neben der
klassischen Onl

PC-WELT bringt eigene App für Windows 8 heraus

Kostenfreier Download über Windows Store oder im
Download-Archiv auf pcwelt.de / App läuft auf allen Windows-8-fähigen
Endgeräten / App-Kategorien "News", "Windows 8", "Tests", "Ratgeber"
und "Downloads" / Übersichtliche "Kachel-Optik" erlaubt intuitive
Bedienung sowohl per Maus als auch per Touchscreen

Seit Kurzem ist mit Windows 8 ein Betriebssystem auf dem Markt,
das mit einer weitgehend identischen B

OnePhone gewinnt Innovationspreis beim „Best in Cloud“-Award der COMPUTERWOCHE

OnePhone gewinnt Innovationspreis beim „Best in Cloud“-Award der COMPUTERWOCHE

Erkrath, 30. Oktober 2012 – Der Telekommunikationsanbieter OnePhone ist bei der Finalrunde des „Best in Cloud“-Awards der IT-Wochenzeitung COMPUTERWOCHE mit dem Innovationspreis 2012 ausgezeichnet worden. Der Abschluss-Wettbewerb und die Preisverleihung fanden im Rahmen einer Gala in der Mainzer Rheingoldhalle statt. Insgesamt konkurrierten 35 Unternehmen um die Auszeichnung für die besten Cloud-Produkte des Jahres.

„Die Verleihung des Innovationspreises ist eine Bestätigung daf&uuml

Wachstumsmarkt Connected Home: Mehr als zwei Drittel der interessierten Konsumenten wollen auch kaufen (BILD)

Wachstumsmarkt Connected Home: Mehr als zwei Drittel der interessierten Konsumenten wollen auch kaufen (BILD)

Zunehmendes Interesse europäischer Konsumenten an Diensten rund um
das Thema vernetztes Wohnen gepaart mit einer hohen Kaufbereitschaft
der Interessierten machen Connected Home Dienste zu einem
interessanten Wachstumsmarkt. Insbesondere
Telekommunikationsunternehmen und Energieversorger haben dabei das
Potenzial, neue Dienste aus den Bereichen Home Entertainment,
Haussicherheit, Energiemanagement und Gesundheit mit ihren
bestehenden Produkten zu bündeln und so Connected Home

Microsoft präsentiert neues Smartphone-Betriebssystem

Der Software-Konzern Microsoft hat am Montagabend das neue Smartphone-Betriebssystem Windows Phone 8 vorgestellt. Dieses wird auf Geräten von Samsung, Nokia und HTC laufen, hieß es bei der Präsentation in San Francisco. Das Betriebssystem ist eine erneuerte Fassung des bekannten Vorgängers Windows Phone 7 aus dem Jahr 2010. Als Neuerung wurde von Microsoft-Manager Joe Belfiore besonders die Möglichkeit, eine eingeschränkte Funktionalität des jeweiligen Smartph

Google kündigt drei neue mobile Endgeräte an

Der Internetkonzern Google will drei neue mobile Endgeräte auf den Markt bringen. Diese seien das Nexus 4-Smartphone, das Nexus 7-Tablet mit 32 GB und 3G-Unterstützung sowie das Nexus 10-Tablet. Alle drei Endgeräte laufen auf der neuesten Jelly Bean-Version Android 4.2, teile Google am Montag mit. Die Geräte sollen ab dem 13. November über den Dienst "Google Play" verkauft werden. Am gleichen Tag soll auch der Dienst "Google Play Music" in Deutschland