Good Technology unterzeichnet Abkommen zum Kauf von Copiun Inc. /Übernahme bedeutet sicherer Zugang für SharePoint, File Sharing und Datensynchronisierung

Good Technology, Marktführer für sichere
Mobility-Lösungen für Unternehmen, hat ein Abkommen zur Übernahme von
Copiun Inc. unterzeichnet. Copiun ist ein innovatives amerikanisches
Unternehmen in privater Hand, das sich auf den Bereich sichere mobile
Collaboration spezialisiert hat. Die Lösungen ermöglichen es
Anwendern von unterwegs direkt und sicher auf Dateien in
File-Share-Programmen wie SharePoint® zu zugreifen und dies ohne
VPN-Verbindung oder ein

Einstellungsbereitschaft in Deutschland zeigt sichüberraschend stabil / Manpower Arbeitsmarktbarometer: Netto-Beschäftigungsausblick im vierten Quartal 2012 leicht gestiegen

Für Jobsuchende in Deutschland bieten sich in den letzten drei
Monaten des Jahres gute Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt. Das ist
das Ergebnis des jüngsten Manpower Arbeitsmarktbarometers. Danach ist
bis Jahresende mit einer stabilen Einstellungsbereitschaft der
Arbeitgeber zu rechnen: Der saisonbereinigte
Netto-Beschäftigungsausblick für das vierte Quartal 2012 erreicht
einen Wert von + 5 und hat sich seit dem letzten
Arbeitsmarktbarometer um einen Punkt verbessert. I

Sony will Smartphone-Betriebssystem Windows Phone 8 nicht verwenden

Der japanische Elektronik-Konzern Sony hat dem US-amerikanischen Software-Riesen Microsoft eine Abfuhr erteilt und will das neue Smartphone-Betriebssystem Windows Phone 8 nicht in seine Handys einbauen. "Wir haben dafür derzeit keine Pläne", sagte Kunimasa Suzuki, Chef von Sony Mobile, im Gespräch mit der Tageszeitung "Die Welt" (Dienstagausgabe). Der Konzern verschließe sich aber nicht grundsätzlich anderen Systemen, wenn sie offen seien, so Suzuki.

Digitalbranche bewertet eigene Lage als gut

Die deutsche Digitalwirtschaft bewertet das aktuelle Geschäftsquartal als gut und blickt trotz erlahmender Konjunktur zuversichtlich in die nähere Zukunft. Dies ist das Ergebnis einer Umfrage des Branchendienstes Kontakter. Die eigene Geschäftsentwicklung im laufenden Quartal bewerteten die vom Kontakter befragten Digitalexperten bei einer Skala von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend) im Durchschnitt mit der Note 2,12. Die Entwicklung der gesamten Digitalwirtschaft schnitt etwas

„Höllenmaschine 4“: PC-WELT verlost Super-Rechner im Wert von fast 13.500 Euro

PC-WELT zeigt zum vierten Mal, was im PC-Bereich
technisch möglich ist / High-End-Komponenten, Software und Zubehör im
Gesamtwert von 13.333 Euro / Exklusive Gehäuse-Veredelung durch
preisgekrönte Casemodder / Weltweit schnellster Desktop-Prozessor und
zehn TB Festplatten-Speicher an Bord / Beste 3D-Grafik in gebündelter
Auflösung von 5760 x 1080 Pixel / Leser können weltweit einmalige
"Höllenmaschine 4" gewinnen / Informationen und Gewinnspie

Internationale Spezialisten für Militärradarsysteme treffen sich in London zur Untersuchung der Fortschritte der Radarsysteme der nächsten Generation

Die von DefenceIQ organisierte Konferenz zu Militärradarsystemen,
Military Radar , die sich mittlerweile in ihrem zehnten Jahr
befindet, wird internationale Spezialisten aus dem Bereich
Militärradarsysteme zusammenbringen sowie die wichtigsten Akteure aus
den Bereichen Industrie, Beschaffungswesen und Entwicklung, unter
ihnen die britische Royal Air Force, die französische Marine, die
königliche niederländische Marine, DSTL, DRDC, Selex Galileo, Aselsan
und Raytheon

Handlich und schnell: PC-WELT testet zehn Ultrabooks mit 13,3 und 14 Zoll

Verarbeitungs- und Display-Qualität teils nur
durchschnittlich / Viermal Gesamtnote "gut", sechsmal "befriedigend"
/ Ultrabooks dank SSD-Flash-Speichern deutlich schneller als normale
Notebooks, Speicherplatz allerdings meist niedriger / Akku-Laufzeiten
im Durchschnitt ebenfalls wesentlich länger / "PC-WELT-Test-Sieger"
wurde Macbook Air 13 von Apple / HP Envy 4-1000sg erhielt Titel
"PC-WELT-Preis-Leistungs-Sieger"

Ultrabooks sollen die

Diplomatic Council startet Telco-Service

Das Diplomatic Council (DC,
www.diplomatic-council.org) hat einen "Diplomatic Council Telefon
Conference Service" in Deutschland gestartet. Der neue diplomatische
Telco-Dienst bietet ein 24/7-Telefonkonferenzzentrum mit deutscher
Festnetznummer. Dadurch entstehen den Teilnehmern lediglich die
üblichen Einwahlkosten ins deutsche Festnetz, bei vielen
Mobilfunkverträgen mittlerweile zur Flatrate, also ohne Mehrkosten.
Neben den Telefongebühren fallen Nutzungskosten v

Überschwemmungsschäden haben sich in den letzten zehn Jahren mehr als verdoppelt und sind heute vergleichbar mit Erdbebenschäden, laut dem neuestenBericht von Swiss Re

Die durch Überschwemmungen verursachten Schäden steigen mit
alarmierender Geschwindigkeit, während die Versicherbarkeitvon
Überschwemmungen laut dem neuesten Bericht "Flood – an underestimated
risk: Inspect, inform, insure"
[http://media.swissre.com/documents/Flood.pdf ] (Überschwemmung – ein
unterschätztes Risiko: Prüfen, informieren, versichern) von Swiss Re
die Versicherungsbranche vor besondere Herausforderungen stellt.
Zeitgleich mit dem Beri

PC-WELT: „Router-Zwang“ in DSL-Verträgen ist gesetzeswidrig

Zwang zur Nutzung bestimmter Geräte gesetzlich
verboten / Anbieter dürfen Kunden die DSL- und VoIP-Zugangsdaten zur
Einrichtung von Fremd-Routern nicht vorenthalten / Anhörungen durch
Bundesnetzagentur laufen / Hauptgrund für "Router-Zwang" vermutlich
Senkung der Support-Kosten

Wer einen DSL-Internet-Vertrag abschließt, muss in aller Regel
einen entsprechenden Router gleich dazu bestellen – ganz egal, ob man
diesen tatsächlich benötigt. Zude