Durchwachsenes Testfazit mit viermal "gut" und
dreimal "befriedigend" / Preis-Leistungs-Verhältnis mancher Anbieter
unausgewogen / Bildqualität zwar insgesamt gut, liegt aber durchweg
unter der von echten Fotoabzügen / Größte Testunterschiede bei
Qualität von Einband, Bindung und Papier / "Macwelt"-Testsieg für
Photographerbook.de / "Macwelt"-Preistipp wurde Fotobuch.de
Allot ermöglicht es nun Betreibern, durch die Integration
von Caching, eine
komplette Palette von Videodiensten einzuführen.
Allot Communications Ltd. , ein führender Anbieter von Lösungen
zur Service-Optimierung und Umsatzgenerierung für Festnetz- und
Mobilfunkanbieter weltweit, gab heute bekannt, dass das Unternehmen
seine Übernahme von Oversi Networks abgeschlossen hat. Oversi ist ein
globaler Caching-Anbieter von Rich Media und
Content-Delivery-L&ou
Das "Device Management Centre" (DMC) von Sicap
[http://www.sicap.com/en/Device_Management_Centre.58.0.html ] wird
von TG MOTIV in der Russischen Föderation eingesetzt, um
Konfigurationen von Mobilfunkkunden zu erkennen und auf intelligente
Weise anzupassen.
Das Telekommunikationsunternehmen MOTIV kann nun beispielsweise
den Internet-Tarifplan von Vertragskunden ermitteln und entsprechende
Einstellungen senden. Sicaps IMEI/IMSI-Paarfilterung ermöglicht eine
anspruchsvo
Das am 1. September in Kraft tretende neue Telekommunikationsgesetz, wonach Warteschleifen bei einer Service-Hotline in den ersten zwei Minuten kostenfrei für Verbraucher sein müssen, stößt wegen der vielen Ausnahmeregeln auf Kritik. "Die neue Regelung bei Warteschleifen ist ganz klar eine Mogelpackung", sagte die Verbraucherschutzexpertin der Grünen-Bundestagsfraktion, Bärbel Höhn, den Zeitungen der WAZ-Mediengruppe (Samstagausgaben). "Wer sich
Dieses Jahr wird China den Titel des Reiseweltmeisters von Deutschlandübernehmen. Doch wer bei chinesischen Reisenden nur an homogene Reisegruppen beim Sightseeing im Schnelldurchlauf denkt, riskiert, große Marktchancen zuübersehen.
Schaulaufen der wichtigsten Cloud-Anbieter
Deutschlands am 24. und 25. Oktober in der Mainzer Rheingoldhalle /
Informationen aus erster Hand zu über 30 realisierten Cloud-Projekten
/ Neben Live-Präsentationen verschiedener Cloud-Lösungen besteht auch
die Möglichkeit zu tiefergehenden Gesprächen mit allen Ausstellern /
Weitere Informationen im Internet auf www.best-in-cloud.de
Cloud Computing ist in aller Munde, doch welche Vor- und Nachteile
zeigen sich in der t&a
Einer der führenden Payment- und
Abrechnungsspezialisten in Deutschland, die mr. net group GmbH & Co.
KG, hat im Juni 2012 die mr. commerce GmbH gegründet. Das Unternehmen
entwickelt eine unabhängige Transaktionsplattform für Mobile Payment.
Ziel ist es, dem bargeldlosen Bezahlen mit dem Smartphone – als
alternative Methode zu Bargeld und Kartenzahlung – in Deutschland zum
Durchbruch zu verhelfen. Die mr. commerce berät als technischer
Lösungsanbieter Hä
Mit Enttäuschung reagiert der Verband kommunaler
Unternehmen (VKU) auf den lang erwarteten Leitfaden der
Bundesnetzagentur (BnetzA) zur Verlegung von Glasfaserkabeln.
VKU-Hauptgeschäftsführer Hans-Joachim Reck: "Der Leitfaden behindert
den Breitbandausbau in Deutschland mehr, als dass er ihn fördert. Das
kann nicht im Sinne der Bundesregierung und ihrer Breitbandstrategie
sein. Wir brauchen verlässliche und unbürokratische Regelungen für
den Breitban
Zum 15. Geburtstag erscheint Heft mit goldener
UV-Lackierung / "Unverzichtbarer Teil der nationalen und
internationalen PC-Spiele-Szene" / GameStar ist führender
PC-Spiele-Titel / GameStar.de laut IVW größte deutschsprachige
Spiele-Website überhaupt / Jubiläumsausgabe mit umfangreichem
Rückblick auf Heftgeschichte / Top-Spiele der letzten 15 Jahre werden
beleuchtet / Große Jubiläumsverlosung mit Preisen im Gesamtwert von
rund 13.000 Euro
Beim Ausbau von Glasfaser-Breitbandnetzen im
Telekommunikationsmarkt ist eine regionale Preis- und
Produktgestaltung von hoher Bedeutung, da die Wettbewerbssituation
regional unterschiedlich ist und die Endkunden preissensibel sind. In
einer Studie für die EU-Kommission [1] wurde festgestellt, dass 82 %
der Einwohner in der EU nicht bereit sind, für eine größere
Bandbreite mehr zu bezahlen als den Betrag, den sie derzeit für ihren
Anschluss ausgeben. Die SBR Jucono