Zeitung: Deutsche Telekom ordnet Aufgaben im Vorstand neu

Die Telekom ordnet die Aufgaben im Vorstand neu: So gibt Telekom-Chef René Obermann die Zuständigkeit für das US-Geschäft ab. Künftig werde sich Finanzvorstand Timotheus Höttges um die Entwicklung von T-Mobile USA kümmern, erfuhr das "Handelsblatt" (Montagausgabe) aus Konzernkreisen. Die neue Aufgabenverteilung müsse zwar noch vom Aufsichtsrat beschlossen werden, die Zustimmung sei aber ziemlich sicher, hieß es in den Kreisen weiter. H&ou

Telekom baut größtes Rechenzentrum Deutschlands

Die Deutsche Telekom legt in dieser Woche den Grundstein für das nach eigenen Angaben größte Rechenzentrum Deutschlands. Ab 2014 werden in Biere bei Magdeburg in Sachsen-Anhalt Daten von Großunternehmen weltweit im Rahmen des Cloud-Computing verwaltet. "Wir hätten das Rechenzentrum theoretisch auch in Norwegen oder Kanada errichten können", sagte Ferri Abolhassan, Geschäftsführer der Großkundensparte T-Systems dem "Tagesspiegel"

Vodafone-Chef erwartet bis 2015 Datenwachstum von 2.000 Prozent

Deutschlands zweitgrößter Telefonkonzern Vodafone rechnet in den nächsten drei Jahren mit einem um 2.000 Prozent steigenden Datenverkehr über die deutschen Mobilfunknetze. Dies sagte der am 1. Oktober angetretene neue Vorsitzende der Geschäftsführung, Jens Schulte-Bockum, der "Rheinischen Post". Vorrangig die steigende Nutzung von Videos und die steigende Verbreitung von Smartphones würden das Geschäft ankurbeln. Aktuell würden 30 Prozent d

iXüber genehmigungspflichtige Finanztransfergeschäfte / Bankrechtliche Vorgaben bei Online-Zahlungen

Viele Unternehmen verdienen ihr Geld heutzutage
über das Internet. Doch nicht alle wissen, dass oft auch
bankrechtliche Vorgaben beachtet werden müssen: Beteiligen sich an
den Zahlungsabwicklungen mehr als die beiden Hauptpersonen, nämlich
Anbieter und Kunde, handelt es sich oft um sogenannte
Finanztransfergeschäfte, die genehmigungspflichtig sind. Das schreibt
das IT-Profimagazin iX in der November-Ausgabe.

Nimmt beispielsweise eine Pizza-Bestellplattform Geld f&uum

Accelerating Innovation: German Silicon Valley Accelerator schickt neun Start-ups für die erste Jahreshälte 2013 in die USA

Der German Silicon Valley Accelerator (GSVA) freut
sich, die Gewinner der dritten Auswahlrunde bekannt zu geben. Aus
einem Pool von insgesamt 50 deutschen Jungunternehmern aus der
Informations- und Kommunikationstechnologiebranche (IKT) haben sich
neun Startups qualifiziert, den US-amerikanischen Markt und dortige
Wachstumschancen für drei bis sechs Monate zu erkunden.

TradeMob, ein Start-up mit bahnbrechenden Technologien im Bereich
des mobilen Marketings, wurde zugleich mit der

Bericht: Ehemalige Nokia-Managerin wird neue Aufsichtsrätin bei der Deutschen Telekom

Die Deutsche Telekom hat einem Medienbericht zufolge eine weitere Frau für einen wichtigen Posten gewonnen: Die ehemalige Nokia-Managerin Sari Baldauf soll in den Aufsichtsrat einziehen und dort den ehemaligen SPD-Politiker Hans Martin Bury ersetzen, berichtet das "Handelsblatt". Die Telekom selbst wollte die Personalie am Mittwoch offiziell nicht bestätigen. Nach den Informationen soll die gerichtliche Bestellung Baldaufs aber in den nächsten Tagen erfolgen. Mit der 195

T-Mobile USA will Sprint überholen

Die Deutsche Telekom hat sich zum Ziel gesetzt, in den USA den Rivalen Sprint zu überholen. "Ich bin sehr optimistisch, dass wir Sprint mittelfristig überholen können", sagte der Chef der Telekom-Tochter T-Mobile USA, John Legere, dem "Manager Magazin". Er kündigte dem Rivalen nun einen harten Kampf an: "Mein Ziel ist es, das Unternehmen auf eine Spitzenposition auf dem US-Markt zu hieven." T-Mobile hat Anfang Oktober angekündigt, den kleine

Vergleichsportal Check24 weitet Angebot auf Konsumgüter-Segment aus: Maßgebliche Beteiligung an Testsieger.de geplant

16. Oktober 2012 – Das bislang auf Finanzen und
Strom spezialisierte Vergleichsportal Check24 expandiert nach
Informationen des Wirtschaftsmagazins –Capital– (Ausgabe 11/2012, EVT
18. Oktober) ins Konsumgüter-Segment. Damit positioniert sich Check24
als neuer Wettbewerber zu Anbietern wie Idealo.de oder Guenstiger.de.
Schon in den nächsten Tagen starten die Münchner dazu eine
Kooperation mit dem Portal Testsieger.de. "Und noch im laufenden
Geschäftsjahr wollen wir

Das Beste aus Mobile Messaging herausholen – neue Möglichkeiten für Betreiber

Acision Broadband Messaging Service Centre (BMSC) – der
One-Stop-Shop für

2G, 3G und LET-basierte Messaging-Dienste

Das weltweit führende Mobile Messaging-Unternehmen Acision
erläutert, warum es für Betreiber in der Welt der "smarten" Endgeräte
extrem wichtig ist, Mobile Messaging für Kunden attraktiver zu machen
sowie Anwendungen und Dienste zu verbessern. Dies ist das Ergebnis
einer kürzlich durchgeführten Studie. In einer neuen &

Bluegiga bringt iWRAP5 Bluetooth® Stack der neuen Generation auf den Markt

Bluegiga gibt heute bekannt, dass sein iWRAP[TM] Bluetooth 3.0
Stack der neuen Generation, iWRAP5 für die klassischen
Bluetooth-Module von Bluegiga, ab sofort erhältlich ist. Er verfügt
über neue, moderne Funktionen, wie die iAP-Unterstützung für die
Entwickler von Apple-Zubehör, das Freihandprofil v.1.6 mit
Breitband-Sprachcodec , Continua 1.5-Unterstützung für das
Gesundheitsgeräteprofil und viele weitere Funktionen und
Verbesserungen, die