Windows oder Linux?: „LinuxWelt“ stellt beide Betriebssysteme auf die Probe

Vergleichstest der Betriebssysteme auf dem
heimischen Desktop-PC / Je nach PC-Nutzung können sowohl Linux als
auch Windows punkten / Workshop-Teil zur Nutzung von
Windows-Programmen unter Linux und zum Betrieb von "Ubuntu" unter
Windows / Inklusive Heft-DVD mit zwölf Linux-Versionen und weiteren
Tools

In Unternehmen sowie auf Servern im Inter- oder Intranet ist das
Betriebssystem Linux längst keine Seltenheit mehr. Anders jedoch auf
Desktop-PCs privater Nutzer

Union kündigt Positionspapier zur Urheberrechtsreform an

Nachdem SPD und Piratenpartei Anfang der Woche eine Überarbeitung des Urheberechts gefordert haben, kündigt nun auch die Union eine Offensive an. Der stellvertretende Vorsitzende der Unions-Bundestagsfraktion, Günter Krings, sagte der Tageszeitung "Die Welt" (E.-Tag: 23. Mai): Die Fraktion werde "sehr bald ein Positionspapier aufsetzen und darin konkrete Maßnahmen präsentieren". Fraktionschef Volker Kauder habe die Grundlagen dafür zuletzt in ei

T26 Technology plant, Umsatz in den nächsten zwei Jahren mit CA Automation Suite for Clouds zu verstärken

Mithilfe automatisierter Bereitstellung, Skalierbarkeit
und Verwaltung unterstützt der dänische MSP Kunden bei der
schnellen Lieferung von innovativen und

agilen Cloud-Diensten

CA Technologies hat bekanntgegeben, dass T26 Technology, ein
dänischer Managed Service Provider (MSP), die CA Automation Suite for
Clouds [http://www.ca.com/us/data-center-automation.aspx ] nutzt, um
Organisationen des öffentlichen und privaten Sektors dabei zu
unterstützen, schn

Magazin: Friedrich schlägt Kompromiss zur Vorratsdatenspeicherung vor

Im Streit um die Umsetzung der EU-Richtlinie zur Vorratsdatenspeicherung hat Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) nach Informationen des Nachrichtenmagazins "Der Spiegel" der Bundesjustizministerin vergangene Woche ein Kompromissangebot unterbreitet. In einem Brief an die "liebe Frau Leutheusser-Schnarrenberger" habe Friedrich geschrieben, er sehe für den Fall, dass Brüssel einen Vorschlag zur Änderung der Richtlinie vorlege, "durchaus Raum f&uum

PKWARE bietet erste Sicherheits-App für Unternehmen in Google Play an

Mobilgeräte-Sicherheitslösung für Unternehmen SecureZIP jetzt auch
für Android?-Geräte

MILWAUKEE, 18. Mai 2012 /PRNewswire/ — PKWARE Inc., das führende
Unternehmen für Datensicherheit, verkündete heute die Herausgabe des
SecureZIP Reader für das Betriebssystem Android?, eine Anwendung, die
nun auch für Android-Geräte den sicheren Zugriff auf Unternehmens-
und Behörden-Daten ermöglicht. Diese einzigartige Lösung befähi

US-Medien: PC-Hersteller Hewlett-Packard erwägt Abbau von bis zu 30.000 Jobs

Der US-Technologiekonzern Hewlett-Packard erwägt US-Medienberichten zufolge den Abbau von tausenden Jobs. In verschiedenen US-Medien war dabei von 25.000 bis 30.000 Stellen die Rede. Hewlett-Packard hatte zuletzt vor allem Probleme im Kerngeschäft mit PCs in den schwarzen Zahlen zu bleiben. Dabei sind unter anderem Tablet-Computer und Smartphones für die sinkenden Absatzzahlen verantwortlich. US-Medien zufolge wolle HP-Chefin Meg Whitman die Umbaupläne am kommenden Mittwoch v

Win Global Markets führt mobile Applikation für AppStore© und AndroidMarket© ein

Win Global Markets, Inc. , ein führender Anbieter im
Online-Handel von binären Optionen, hat seine mobile Handelsplattform
http://www.eztrader.com [http://www.eztrader.com/en/mobile.aspx ] für
iPhones und Android-Smartphones auf dem Markt eingeführt. Kunden
können die mobile Applikation über den iPhone AppStore(c) bzw. über
AndroidMarket(c) herunterladen. Die fortschrittliche mobile Anwendung
bietet Kunden die gleichen hochwertigen Funktionen und
Kontenverw

Babylon-Enterprise wird mobil: nun für Android, Blackberry und iPhone verfügbar

Babylon-Enterprise, der weltweit führende Anbieter, der den
Zugriff auf Unternehmensinformationen mit nur einem Klick ermöglicht,
ist nun auf allen führenden Mobilplattformen verfügbar.

"In der heutigen Geschäftswelt ist der schnelle Zugriff auf
Unternehmensinformationen jederzeit und überall ausgesprochen
wichtig. Die Erweiterung von Babylon-Entreprise
[http://enterprise.babylon.com ] auf Mobilplattformen ermöglicht es
unseren Kunden, wichtige Inf

Telekom-Prozess: Kleinaktionäre gehen leer aus

Im jahrelangen Prozess von 17.000 Kleinanlegern gegen die Deutsche Telekom haben die Kläger eine Schlappe erlitten. Wie das Oberlandesgericht Frankfurt am Mittwoch in einem Musterprozess urteilte, enthielt der Börsenverkaufsprospekt des Konzerns aus dem Jahr 2000 keine gravierenden Fehler. Die Kleinaktionäre können somit keinen Schadensersatz geltend machen und gehen leer aus. Prozessbeobachter erwarten, dass das Verfahren nun vor den Bundesgerichtshof gebracht wird. Die Akti

Bericht: T-Systems setzt auf Standard-Produkte

Die Telekom-Tochter T-Systems will nach einem Bericht des "Handelsblatts" (Mittwochausgabe) künftig ihre Produkte stärker standardisieren, um höhere Gewinne zu erzielen. Bislang hatte sich der IT-Dienstleister auf umfassende Outsourcing-Verträge mit multinationalen Konzernen konzentriert. So gehören Shell, BP und Daimler zu den Kunden. Das Geschäft gelte jedoch als schwierig und wirft angesichts der harten Konkurrenz nur wenig ab. Bei Standardprodukten win