Mit einem maßgeschneiderten Abendkleid aus Heimtextilien freut
sich die amtierende Miss Germany, Vivien Konca, am Messestand der
"Initiative Textile Räume" (ITR) auf die Eröffnung der Heimtextil
2015. Morgen startet die weltweit größte Fachmesse für Wohn- und
Objekttextilien in Frankfurt am Main. Maß genommen hat Modedesigner
Rafael Helmkamp aus Düsseldorf, der aus der Vielfalt der neuesten
Heimtextiltrends ein Haute Couture Unikat a
Der stationäre Modeeinzelhandel in
Deutschland konnte 2014 nicht von der guten Konsumstimmung
profitieren. Zum dritten Mal in Folge steht ein Minus unter der
Jahresbilanz. Im Schnitt sanken die Umsätze 2014 um 3 Prozent im
Vergleich zum Vorjahr. 2012 und 2013 hatte die Branche mit je minus 2
Prozent abgeschlossen. Dies berichtet die TextilWirtschaft (dfv
Mediengruppe) in ihrer aktuellen Ausgabe.
"Es gibt einfach nicht mehr so viele Kunden die wirklich bereit
sind, viel G
Dem deutschen Modehandel könnte ein gutes
Jahr bevorstehen: Ein Drittel der Verbraucher in Deutschland will
2015 mehr Geld für Bekleidung ausgeben. So viele wie noch nie. Das
zeigt eine Umfrage der Fachzeitschrift TextilWirtschaft (dfv
Mediengruppe). Demnach wollen vor allem Jüngere für Mode tiefer in
die Tasche greifen. Mit 46,2 Prozent plant fast jeder Zweite unter 29
Jahren, das Budget für Mode aufzustocken.Bei den über 50-Jährigen
sind es nur knapp 25
Sperrfrist: 01.01.2015 00:05
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Ab dem 1. Januar 2015 sind Jan Josef Liefers und Anna Loos
Markenbotschafter für Atelier GARDEUR, Deutschlands erste reine
Hosenmarke. Im Mittelpunkt der emotionalen Markenbotschafterkampagne
stehen die gemeinsamen Werte Authentizität, Qualität und
Nachhaltigkeit. Sie umfasst POS-, Messe-, PR-, Online- und
Printmediakommu
Motiviert, aber pessimistischer und
frustriert über Gehälter: Die Einstellung von Verkäufern im
Modehandel gegenüber dem Beruf und ihre Selbstwahrnehmung haben sich
in den vergangenen Jahren deutlich verändert. Das zeigen die
Ergebnisse der neuen Verkäuferstudie 2014 der TextilWirtschaft (dfv
Mediengruppe). An der Untersuchung, die im Herbst 2014 als
Online-Befragung durchgeführt wurde, beteiligten sich knapp 700
Verkaufsmitarbeiter aus dem Modehandel.
25 exklusive handgefertigte Teppiche in der Endauswahl
Preisverleihung am 18. Januar auf der DOMOTEX
Jury unter dem Vorsitz von Top-Designer Michael Sodeau
Die Finalisten für die Carpet Design Awards 2015 presented by
Innovations@DOMOTEX stehen fest. Eine internationale Jury aus
Experten der Design- und Teppichbranche hat Ende November die Besten
aus acht Kategorien ausgewählt. Die Carpet Design Awards prämieren
moderne handgefertigte Teppiche für ihre herausra
Neue Materialien, kreative Lösungen und beeindruckende Designs:
Die Neuheiten und Trends für Innovations@DOMOTEX 2015 stehen fest.
Eine Fachjury unter dem Vorsitz des renommierten Industrie-Designers
Stefan Diez hat entschieden, welche Produkte und Design-Highlights im
Fokus der Weltleitmesse für Teppiche und Bodenbeläge vom 17. bis 20.
Januar 2015 in Hannover stehen werden. Innovations@DOMOTEX bietet
Ausstellern der DOMOTEX bereits zum zweiten Mal die Möglichke
Seit diesem Jahr können
Berufstätige an der renommierten Mediadesign Hochschule (MD.H) ein
kreatives Studium beginnen. Der erste Bachelor-Studiengang
Modemanagement hat in München bereits den Lehrbetrieb aufgenommen.
Vier neue Studiengänge, ein Wunsch: Neben dem Beruf erfolgreich in
der Mode- und Medienbranche durchstarten. Mit einem
berufsbegleitenden Studium an der Mediadesign Hochschule in München
kann dieses Ziel erreicht werden: Neben dem Job können Be
Fashion Positive
[http://www.fashionpositive.org/] wurde heute zusammen mit den
offiziellen Launchpartnern Stella McCartney, G-Star RAW, Loomstate,
Bionic Yarn und dem Hersteller Saitex sowie eine Reihe von
Unterstützern unter anderem Amber Valletta, Julie Gilhart, Wendy und
Eric Schmidt sowie Scott Mackinlay Hahn eingeführt. Fashion Positive
ist ein umfangreiches Programm, das Modemarken, Designer und Anbieter
dabei unterstützt, die Art wie Kleidung hergestellt wird,
konti
Esprit setzt künftig auf die
Unterstützung von Mindtree, einem globalen IT-Dienstleister mit
Hauptsitz in den USA und Indien. Der internationale Modehersteller
profitiert dank dieser Zusammenarbeit von IT-Lösungen, die seine
Wettbewerbsfähigkeit weiter steigern werden. In einem ersten Schritt
überwacht und unterstützt Mindtree in Zukunft die SAP-Anwendungen von
Esprit für mehr als 300 Geschäfte und mehr als 7.500 Verkaufsstellen
in Kaufhäusern i