Neun Jahre Haft fordert die Staatsanwaltschaft –
Ex-NKD-Chef Michael Krause (38) selbst will einen Freispruch. Nächste
Woche fällt das Landgericht Hof sein Urteil im Prozess wegen Untreue
in Höhe von 3,7 Millionen Euro gegen Michael Krause, einst
Finanzvorstand von Karstadt-Quelle und später Geschäftsführer der
Textilkette NKD. "Ich habe nichts falsch gemacht" beteuert Krause im
Interview mit dem am Freitag als Beilage der WELT erscheinenden
Wirtscha
Einkaufschefs in Europa und USA nennen erstmals
Länder in Subsahara-Afrika als kommende Beschaffungsorte –
Ostafrikanische Länder mit größtem Potenzial – Anteil von
afrikanischen Ländern an Bekleidungsexporten derzeit noch sehr gering
Afrika wird zunehmend als das neue Asien für die
Bekleidungsindustrie bezeichnet. Immer mehr europäische und
US-amerikanische Einkaufschefs von Textilunternehmen sind an
Subsahara-Afrika als Sourcing-Region interessiert.
Siki Im wird für seine
Männermodedesigns, die Inspiration aus Architektur, Kultur, Politik
und Psychologie ziehen, mit einem Creative Promise Prize in Fashion
gewürdigt. Im ist der Modedesigner, der hinter SIKI IM steckt, eine
luxuriöse Männermodelinie, und DEN IM, eine Denim- und
Basic-Extensions-Linie. Als früherer Architekt interessiert er sich
für die Schnittstellen zwischen Kultur, Theorie und Psychologie
innerhalb des Designprozesses. Jede der Koll
Bei den Unternehmen im Testclub der
TextilWirtschaft (dfv Mediengruppe) liegen die Umsätze aufgelaufen
per Ende März um 5 Prozent unter dem Vergleichszeitraum des
Vorjahres. Nachdem die Erlöse der Branche im Jahresvergleich auch im
März rückläufig waren (minus 4 Prozent), hat der Modehandel jetzt
sieben Monate in Folge mit rückläufigen Umsätzen abgeschlossen. Somit
hat sich die Hoffnung des stationären Modehandels, im ersten Quartal
dieses
Mit dem Global Sourcing Index hat die auf Einkauf und Supply Chain
Management spezialisierte Unternehmensberatung INVERTO einen Index
entwickelt, der Länder in Asien, Afrika und Europa hinsichtlich
wesentlicher Beschaffungskriterien der Textilindustrie bewertet.
Der von INVERTO entwickelte Global Sourcing Index bietet
Unternehmen der Textilindustrie regelmäßig Informationen zur Prüfung
und Einschätzung relevanter Beschaffungsländer. Da die bekannten
Gr
Performance Fiber,
einer der weltweit grö ten Hersteller von industriellen
Polyesterfasern und -stoffen, verkündete heute, dass der Verkauf
seiner Asien-Operationen an IndoramaVentures PCL durchgeführt und
sein Name in DuraFiber Technologies, Inc. umgeändert wurde.
Logo – http://photos.prnewswire.com/prnh/20150331/195884LOGO
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20150331/195884LOGO]
Der Verkauf der Asien-Operationen und die Namensänderung sind der
krönende
Shinola stellt auf der BaselWorld 2015
zwei neue Uhren vor, die Rambler GMT mit einem 24-Stundenzeiger und
die Moon Phase Dial mit Mondphasenanzeige für die Modelle Gomelsky
und Runwell. Damit erweitert Shinola seine Produktpalette um zwei
weitere Uhren.
Die China International Fashion Fair
(CHIC) ist die größte und einflussreichste Modemesse im
asiatisch-pazifischen Raum. Die 23. China International Fashion Fair
(CHIC2015) wird zum ersten Mal im neu erbauten National Exhibition
and Convention Center im Schanghaier Geschäftsviertel Hongqiao
stattfinden, und zwar vom 18. bis 20. März 2015. Die CHIC2015 verfügt
über 100.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche, auf denen mehr als
1.000 Marken aus 21 Länder
GA Europe [http://www.gaeurope.co.uk/],
ein führender Sanierungsspezialist und ein Geschäftsbereich von Great
American Group [http://www.greatamerican.com/], LLC, hat die
Vermögenswerte von Schoenenreus erworben und beginnt am 9. März in
allen 121 Einzelhandelsgeschäften von Schoenenreus in den
Niederlanden und in Belgien mit dem Schlussverkauf. Der
Schlussverkauf findet mit nennenswerten Rabatten auf alle Schuhe,
Bekleidung und Accessoires für Herren, Damen un
Vor zweieinhalb Jahren starb Shahida Parveens Mann
beim verheerenden Brand der Textilfabrik Ali Enterprises in Karachi,
Pakistan. 254 Menschen kamen damals ums Leben, 55 wurden verletzt.
Die Fabrik produzierte hauptsächlich Kleidung für den deutschen
Discounter KiK. Die Witwe kämpft um eine angemessene Entschädigung
für sich und die anderen Opfer. Sie startete eine Online-Petition,
adressiert an Heinz Speet, Geschäftsführer von KiK. "Der 11.
Septemb