cytric Cloud 12 kombiniert schnelles Buchen von Geschäftsreisen zu günstigsten Preisen mit einfacher IT-Integration in Unternehmen

Reisekosten bilden in Unternehmen einen
wesentlichen Kostenfaktor. Die Wahl falscher Tarife, das Ignorieren
von Reiserichtlinien und der Verwaltungsaufwand treiben die Kosten in
ungeahnte Höhen. Das Cloud-basierte cytric von i:FAO Group hilft
Reise- und Verwaltungskosten zu senken und ist ganz einfach als
Software-as-a-Service (SaaS) zu nutzen.

cytric – Risiko-freie Technologie und Service, die Geschäftsreisen
durch mehr Kosteneinsparungen, höhere Nutzungsraten und durch d

TourComm-Studie belegt: Hoher Stellenwert von Social Media im Destinationsmarketing

TourComm-Studie belegt: Hoher Stellenwert von Social Media im Destinationsmarketing

Nutzen Destinationen Social Media-Kanäle für ihre touristische Vermarktung? Welche Ziele werden bei den Social Media-Aktivitäten verfolgt? Arbeiten Destinationen mit ausgearbeiteten Strategien und welchen Stellenwert wird Social Media in der Zukunft einnehmen?

Auf diese und weitere Fragen gibt die Studie „Social Media-Nutzung im Destinationsmarketing“ Antwort. Hierzu befragte die TourComm Germany GmbH & Co. KG deutsche Destinationen zur Bedeutung von und den Umgang mit Social

Lushan Ruyi Card ermöglicht nicht-geführte Besuche

Einführungszeremonie der einmaligen Funktionskarte für nicht
geführte Reisen in Peking

PEKING, 5. November 2012 /PRNewswire/ — Die Einführungszeremonie der
Lushan Ruyi Card, einer landesweit gültigen Funktionskarte für nicht
geführte Besuche in das Lushan-Naturgebiet fand am 30. Oktober 2012
im JW Marriott Hotel Beijing statt. Die Lushan Ruyi Card ist die
erste Karte ihrer Art in China, die Vorteile wie lebenslangen freien
Eintritt und Prepaid-Leistungen biet

EANS-Hinweisbekanntmachung: SPOBAG AG / Bekanntmachung gemäß § 37v, 37w, 37x ff. WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

——————————————————————————–
Hinweisbekanntmachung für Finanzberichte übermittelt durch euro adhoc mit
dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

Hiermit gibt die SPOBAG AG bekannt, dass folgende Finanzberichte veröffentlicht
werden:

Bericht: Zwischenmitteilung innerhalb des 2. Halbjahres
Deu

„Der Kaiserhof“ in Guldental gewinnt Internet-Abstimmung / SWR hatte zum Voting für „Unsere schönsten Landgasthöfe“ aufgerufen

Die schönsten Landgasthöfe in Baden-Württemberg und
Rheinland-Pfalz stehen fest. Auf Platz 1 steht "Der Kaiserhof" in
Guldental. Ihm folgt auf Platz 2 das "Gasthaus Zur Krone" in
Schützingen. Den dritten Platz erlangte der "Gasthof Adler" in
Ratshausen. Auf dem 4. und 5. Platz kamen die "Weinstube
Kruger-Rumpf" in Münster-Sarmsheim und das "Landschloss Fasanerie" in
Zweibrücken. Diese Rangfolge ermittelte der SW

EANS-Gesamtstimmrechte: TUI AG / Veröffentlichung der Gesamtzahl der Stimmrechte gemäß § 26a WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

——————————————————————————–
Gesamtstimmrechtsmitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Hiermit teilt die TUI AG mit, dass die Gesamtzahl der Stimmrechte am
Ende des Monats Oktober 2012 insgesamt 252274010 Stimmrechte beträgt.

Ende der Mitteilung

Studie von hotelbiz consulting: Wirtschaftsförderer unzufrieden mit Hotelangebot – Leitprojekte sollen neue Gäste bringen

Studie von hotelbiz consulting: Wirtschaftsförderer unzufrieden mit Hotelangebot – Leitprojekte sollen neue Gäste bringen

München, 30. Oktober 2012: Die Entwicklung neuer Hotels ist ein wichtiges Instrument zur Förderung des Tourismus und der regionalen Wirtschaft. Dies ist das Ergebnis einer Fachumfrage, die die Münchner Unternehmensberatung hotelbiz consulting im September und Oktober unter deutschen Wirtschaftsförderern durchführte. Es wurde untersucht, mit welchen Instrumenten Städte und Regionen eine Hotelentwicklung anstoßen, welche Konzepte gewünscht werden und welche

Jobprofile: Bedarf an kaufmännischen Fachkräften steigt – Anforderungen an Kandidaten nehmen zu / Geforderte Qualifikationsprofile werden immer komplexer

Im September 2012 gab es in kaufmännischen Bereichen bundesweit mehr
als 34.000 offene Stellen. Der Bedarf an Fachkräften mit
kaufmännischem Hintergrund ist damit im Vergleich zum Vorjahr leicht
um zwei Prozent gestiegen, während die Gesamtsumme aller offenen
Stellen um fast drei Prozent abgenommen hat. Vertriebsexperten werden
im Jahresvergleich sogar 27 Prozent häufiger gesucht. Mit dem Bedarf
an kaufmännischen Fachkräften steigen jedoch auch die Anford

Knaus Tabbert, Evotec und Krautzberger sind die „Turnarounder des Jahres 2012“

Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft BDO und das
Wirtschaftsmagazin –impulse– zeichnen zum siebten Mal erfolgreiche
Unternehmenssanierer aus

Berlin, 25. Oktober 2012 – Giovanni Marcon von Knaus Tabbert, Dr.
Werner Lanthaler von Evotec und Holger Weidmann von Krautzberger sind
die "Turnarounder des Jahres 2012". Im Rahmen einer festlichen Ehrung
in der Berliner Bertelsmann Repräsentanz erhielten die erfolgreichen
Sanierer die von der Wirtschaftsprüfungsgesellscha