Das NEURONprocessing Institut hilft Wissen zu erweitern, aufzubereiten und weltweit zu verbreiten. Hierzu wurden in den letzten Jahren zwei Lösungen entwickelt, die privat und beruflich zeitgemäss genutzt werden können.
Projekte aus Schleswig-Holstein, von denen der Rest der Bundesrepublik lernen kann und soll – dazu zählt geradezu per Definition das „Perspektivprogramm: Die Glücklichmacherei“, das jetzt in Bad Segeberg von der Firma arko GmbH und der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein vorgestellt wurde. Als Pilotprojekt wurde es in die Initiative „weiter bilden“ des Bundesarbeitsministeriums aufgenommen und soll durch ein langfristiges Weiterbildungskonzept die Arbeitsmarktfähigkeit von Besc
In Zeiten der Globalisierung und Fusionierung haben viele Führungskräfte, zunehmenden Bedarf an Know-How, wie sie in fremden Ländern mit Partnern, Kunden und Kollegen aus anderen Kulturkreisen erfolgreich verhandeln.
Bedienbarkeit ist ein wichtiges Entscheidungskriterium bei der Auswahl von Produkten, Webseiten und Softwaredienstleistungen. Die Usability Webinare von Prof. Dr. Simon Nestler vermitteln dieses Wissen anschaulich und praxisnah.