Neuerscheinung: Ludus & Co
Didaktische Spiele für alle Seminarsituationen
Didaktische Spiele für alle Seminarsituationen
Oft findet der erste Kontakt nicht von Angesicht zu Angesicht statt, sondern übers Telefon oder in schriftliche per Brief, E-Mail oder Fax. Der erste Eindruck ist hier besonders wichtig, denn er prägt die weitere Beziehung zu Ihrem Adressaten und natürlich auf jeden Fall die nächste Begegnung!
Fachredaktion kürt ProConception Webauftritt
skill:form AG erweitert Ihr Spektrum um ITIL und ISO/IEC 20000 Trainings
Für beinahe jeden Bereich gibt es Coaches: Persönlichkeit, Erfolg, Business, Führungskräfte, Teams, Organisationen, Männer, Frauen, Burn-Out, Bore-Out oder auch Lifestyle. Auf der Coaching Convention in Berlin hat man vom 14. bis 15. Januar 2012 die einmalige Gelegenheit sich einÜberblicküber die Möglichkeiten und die Trends im Coaching zu machen und den passenden Coach finden.
Die Auszeichnung zum"Vortragsredner des Jahres"wurde von Vortragsredner.de ins Leben gerufen, um außergewöhnliche Persönlichkeiten der Speaker-Branche zu ehren. Erstmalig erhalten in diesem Jahr zwei Vortragsredner diese Auszeichnung. Theresia Maria Wuttke wird für ihr umfassendes und einzigartiges Lebenswerk zur"Vortragsrednerin des Jahres 2011"gekürt. Die Auszeichnung"Vortragsredner des Jahres 2011"geht außerdem an Zach Davis. Er ge
Vertrauen als wirksames Instrument des Führens aus der Ferne – ein Angebot der FCT Akademie
Teamarbeit, Kunden-Know-how und individuelle Kompetenzen sind im Vertrieb mindestens genauso wichtig wie Umsatzzahlen und andere Ertragskennziffern
Hierzu ist es erforderlich, den erhöhten Zugriff auf sein Gehirn zu erlernen. Das ermöglicht das"NEURONprocessor – eLearning".
Am 12. Dezember bietet der Fachbereich "Sport & Management" des IST-Studieninstituts wieder eine Online-Infoveranstaltung an. Bequem von zuhause aus erhalten Weiterbildungsinteressierte von 19.00 bis 20.30 Uhr alle wichtigen Informationen rund um das IST-Studieninstitut und seine Weiterbildungsangebote. Im direkten Austausch mit den IST-Mitarbeitern können dabei konkrete Fragen besprochen werden.
Per Live-Präsentationen erhalten die Teilnehmer alle notwendigen Informatio