Pädagogische Ausbildung und Zertifizierung für Trainer unterstützt erfolgreiches Lernen der Seminarteilnehmer

Ilona Ploenes, Inhaberin der Agentur ilonaploenes – Sales | Marketing | Training, absolvierte kürzlich an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg e.V. eine Zertifizierung zur Interkulturellen Trainer- und Beraterin. Ziel dieser Fortbildung ist die Selbstreflexion des Trainers sowie kulturübergreifende Prozesse erfolgreich zu moderieren.

Ankündigung Stammtischveranstaltung in Berlin für interessierte Unternehmen zum Thema Personalentwicklungsstrategien

Der Unternehmerverband Berlin veranstaltet am 25.10.11 um 18:30 seine nächste Stammtischrunde zusammen mit der Business Trends Consulting. Das Thema der Veranstaltung lautet „Durch Führungskompetenz und Personalentwicklungsstrategien gute Mitarbeiter halten und neue gewinnen“. Interessierte kleine und mittlere Berliner Unternehmen sind eingeladen zusammen mit den Referenten zu diesem Thema zu diskutieren und sich beraten zu lassen.

Wer hat, dem wird gegeben? Weiterbildung aktiv wahrnehmen!

Wer hat, dem wird gegeben? Weiterbildung aktiv wahrnehmen!

Untersuchungen zur Weiterbildung weisen auf das „Matthäus-Prinzip“ hin: Wer hat, dem wird gegeben. Und zweifellos ist es so, dass bildungsnähere Personen häufiger in Weiterbildungen anzutreffen sind. Könnte es aber nicht vielmehr so sein, dass dieser Personenkreis den Nutzen von Weiterbildung besser erkannt hat und weiss, dass er ohne Weiterbildung sehr schnell seine Höherqualifizierung verlieren würde?

All inclusive Bootcamp auf Teneriffa – GFN AG schult zum ITIL® Expert V3

All inclusive Bootcamp auf Teneriffa – GFN AG schult zum ITIL® Expert V3

Puerto de la Cruz, September 2011(mipa): Wenn Sie sich in kurzer Zeit weiterqualifizieren wollen, versuchen Sie es doch einmal mit einem Training fernab vom Alltag.

Die international agierende GFN AG bietet vom 08. bis 23.10.2011 ein Gesamtpaket zum „ITIL® Expert for Servicemanagement" auf Teneriffa an. Das Angebot wendet sich an angehende oder bereits erfahrene IT-Profis, die diese derzeit höchstmögliche Ausbildungsstufe im IT Servicemanagement erreichen möchten. Diese