Was macht Erfolg aus? Is es das Wissen der Mitarbeiter und des Managements? Sind es die Kontakte oder die Produkte? Wir sind der Meinung, es ist gerade die kulturelle Kompetenz, die in der zunehmend globaleren Welt eine Rolle spielt.
Leider bleiben viele Mittelständler hinter Ihren Möglichkeiten zurück und riskieren damit das Ende einer Ära. Ob Sie aktiv werden müssen und wie der Wandel aussieht, erfahren Sie hier:
Reduzierte Windkraft-Ausbaupläne werden die europäischen Hersteller für Offshore-Windräder zu Konsolidierungsmaßnahmen zwingen. Gleichzeitig sorgen robustere Prozesse und technologischer Fortschritt für verringerte Errichtungsrisiken und sinkende Stromerzeugungskosten. Das Niedrigzins-Umfeld bietet ein ideales Finanzierungs-Umfeld für den Ausbau der Offshore-Windkraft, die zu einem unverzichtbaren Baustein der regenerativen Stromerzeugung wird. Auch der Staat
Die Komplexität im Unternehmen erhöht sich oft schleichend. Zum Beispiel, weil das Geschäft gut läuft und sich auf immer mehr Segmente ausdehnt. Weil man kontinuierlich neue Technologien und Systeme in die Arbeitsprozesse integrieren muss. Oder weil man teils sehr fordernde Kundenwünsche erfüllt und dabei extern und intern immer mehr Ausnahmeregelungen schafft. All dies kann zu ineffizienten Parallelstrukturen führen, zu konkurrierenden Zielen zwischen einzelne
kryg + fryden ist Sparrings-Partner, koordinierende Instanz und Umsetzer für Unternehmen/Unternehmer in den Bereichen Management Consulting, Strategie, Marketing, Human Resources und Executive-Search.
München, 04. Mai 2016 – Die Atreus GmbH, der führende deutsche Anbieter für Interim-Management-Lösungen, erzielt in der aktuellen Branchenrangliste „Beste Berater 2016“ eine Spitzenposition in der Rubrik „Interimsmanagement“.
Zukunftskompetenzen für Mobilität im 21. Jahrhundert Das Haus der Technik positioniert sein neues Programm
Mobilität im 21. Jahrhundert macht sich unabhängig von Raum, Zeit und Eigentum. In diesem sich entwickelnden Markt werden die herkömmlichen Prozesse und Zugehörigkeiten in Frage gestellt, Strukturgrenzen überschritten. Führungskräfte stehen vor ganz neuen Herausforderungen. Brauchen wir einen neuen Tec
Der notwendige Wandel der Arbeitswelt durch die Digitalisierung ist heute überall sichtbar. Die Studie “Arbeitswelt und Organisation im Wandel” der centrestage GmbH gibt einen Überblick zum Wissenspool an Erkenntnissen und Erfahrungen beim Einsatz von digitalen Technologien am Arbeitsplatz.