Mehr erfahren, mehr wissen, mehr profitieren – Countdown zur 4. Deutschen Anlegermesse Frankfurt

Mehr erfahren, mehr wissen, mehr profitieren – Countdown zur 4. Deutschen Anlegermesse Frankfurt

Frankfurt am Main, 05. März 2013. Der britische Philosoph Francis Bacon (1561-1626) hat einmal formuliert, dass Wissen Macht sei. Diese Aussage trifft vor allem im Finanzbereich zu. Wer dort mehr weiß, wird die Nase vorne haben und profitieren. Ein wichtiges Instrument, sich zu informieren, ist die Deutsche Anlegermesse in Frankfurt. Besucher haben dort kostenlos die Möglichkeit, sich bei mehr als 150 Ausstellern aus erster Hand über die verschiedensten Bereiche der Finanz-

Open Government: Behörden streben selbst nach mehr Transparenz

Durch moderne Informationstechnologie zu mehr Transparenz und mehr Bürgerbeteiligung in der Arbeit von Regierung und Behörden – Open Government ist eines der Trendthemen der diesjährigen CeBIT. Dabei öffnen sich die staatlichen Organe nicht nur auf Druck von außen oder oben – die Behörden selbst wollen ihr Handeln transparenter machen. 70 Prozent setzen dabei auf einheitliche Standards, um künftig übergreifende Portale zu ermöglichen. Das zeigt eine

Fit für die Zukunft – mit robustus privileg als Honorartarif

Das Thema Honorarberatung wird von Politikern und Verbraucherschützern massiv gefördert. Die Immobilienpolice robustus privileg glänzt seit Markteintritt durch maximale Transparenz und optimale Kosteneffizienz. Einen speziellen Tarif für die Honorarberatung zu entwickeln, war daher der nächste logische Schritt. Ab sofort können auch Honorarberater ihren Kunden wieder eine sichere, rentable und flexible fondsgebundene Lebensversicherung anbieten: robustus privileg.

Nur noch 4 Wochen bis zur 4. Deutschen Anlegermesse

Nur noch 4 Wochen bis zur 4. Deutschen Anlegermesse

Frankfurt am Main, 21. Februar 2013.
Jetzt ist es bald wieder soweit: Am 22. und 23. März 2013 findet im Forum der Messe Frankfurt zum vierten Mal die Deutsche Anlegermesse statt. Sichern Sie sich jetzt noch Ihre kostenlose Karte unter http://www.deutsche-anlegermesse.de/index.php?id=175 Zahlreiche VIPs und Experten informieren an zwei Tagen über die aktuellen Trends und geben wertvolle Tipps.

Michel Friedman, Bärbel Schäfer, Rita Süssmuth, Christoph Brüning, Holg

VGF Branchenzahlen: fairvesta – die Nummer eins der Emissionshäuser für freie Vermittler im Bereich Geschlossene Immobilienfonds Deutschland

Der Verband Geschlossener Fonds (VGF) hat auf dem VGF Summit am 05.02.2013 die Branchenzahlen des vergangenen Jahres bekannt gegeben. Daraus geht hervor, dass fairvesta bei der Platzierung von privatem Eigenkapital über freie Finanzdienstleister mit Abstand den ersten Platz belegt. Auch bei der Umsatzentwicklung, in Bezug auf die Altersstruktur sowie die durchschnittliche Zeichnungshöhe hebt sich fairvesta vom Markt deutlich positiv ab.

fairvesta setzt seinen Siegeszug in der Branche

4. Deutsche Anlegermesse Frankfurt 2013 – Vortragsplan jetzt online

4. Deutsche Anlegermesse Frankfurt 2013 – Vortragsplan jetzt online

Frankfurt am Main, 01. Februar 2013.
Am 22. und 23. März 2013 findet im Forum der Messe Frankfurt zum vierten Mal die Deutsche Anlegermesse statt. Bereits jetzt ist der Vortragsplan unter http://www.deutsche-anlegermesse.de/index.php?id=6 online verfügbar. Die Deutsche Anlegermesse freut sich in diesem Jahr über eine Vielzahl prominenter Vertreter aus Gesellschaft und Finanzwelt: Michel Friedman, Joachim Llambi, Mick Knauff, Hermann Kutzer, Rita Süssmuth, Bärbel Sch&auml

Forum Finanzen für Jugendliche auf der 4. Deutschen Anlegermesse Frankfurt

Forum Finanzen für Jugendliche auf der 4. Deutschen Anlegermesse Frankfurt

Frankfurt am Main, 21. Januar 2013.
Immer mehr Studien kommen zu einem beunruhigenden Ergebnis: Jugendliche kennen sich mit Geldangelegenheiten nur mangelhaft aus und beurteilen folglich die eigene Situation ebenfalls falsch. In vielen Familien wird dieses Thema nicht ausreichend diskutiert und vermittelt, Schulen und Lehrpläne sparen an diesen Fächern. Die Deutsche Anlegermesse Frankfurt nimmt sich diesem Problem an. Wie bereits in den letzten beiden Jahren wird es auch 2013 ein Forum

1 9 10 11 12 13 15