Allianz Trade Umfrage: Generative Künstliche Intelligenz schürt Angst um Arbeitsplätze

Allianz Trade Umfrage: Generative Künstliche Intelligenz schürt Angst um Arbeitsplätze

– Generative Künstliche Intelligenz verspricht Produktivitätssteigerungen und wirtschaftliche Vorteile
– Repräsentative Umfrage: Bevölkerung in Österreich, Frankreich, Deutschland, Italien, Polen und Spanien sieht mehr Risiken (36 %) als Chancen (21 %) durch KI
– Besonders groß ist die Sorge vor Arbeitsplatzverlusten und noch stärkerem Gefälle beim Bildungsniveau
– Versicherungsbranche: Studie sieht wenig Anzeichen für massive Verlagerung von

IT-Umfrage 2024: Künstliche Intelligenz sorgt für volle Auftragsbücher – aber auch für breiteres Risikoprofil von IT-Dienstleistern

IT-Umfrage 2024: Künstliche Intelligenz sorgt für volle Auftragsbücher – aber auch für breiteres Risikoprofil von IT-Dienstleistern

Auftrags-Portfolio von IT-Dienstleistern wächst / Zukunftsfelder wie Green-, Med- und Foodtech gewinnen an Bedeutung / KI ist für IT-Dienstleister Arbeitserleichterung und Sicherheitsrisiko zugleich / Auftraggeber fragen vermehrt nach Nachweis des Versicherungsschutzes und der ESG-Standards / IT-Unternehmen sind weiterhin nicht komplett abgesichert

IT-Dienstleister profitieren vom Technologieboom: Künstliche Intelligenz (KI), Digitalisierung und zukunftsorientierte Innovationen

Weenect enthüllt Geheimnis: Drei von fünf Katzen gehen ihren Besitzer:innen fremd / Studie zum Thema „Katzen und ihr Territorium“.

Weenect enthüllt Geheimnis: Drei von fünf Katzen gehen ihren Besitzer:innen fremd / Studie zum Thema „Katzen und ihr Territorium“.

Es ist Sommer und somit die beste Jahreszeit für Stubentiger, die Welt zu erkunden. Für Besitzer:innen beginnt dann wieder eine Zeit der Unsicherheit. Was macht die eigene Katze tagsüber und wo hält sie sich auf? Sitzt sie meist an einem Platz oder ist sie ständig unterwegs? Und wie groß ist überhaupt ihr Territorium?

Im Rahmen einer qualitativen Datenanalyse und Umfrage (https://www.weenect.com/de/de/Katzen-und-ihrem-Territorium/) hat das GPS-Tracker-Untern

Pilot gestartet: ADAC SE und Nui Care erproben digitalen Pflege-Assistenten

Pilot gestartet: ADAC SE und Nui Care erproben digitalen Pflege-Assistenten

Für einen begrenzten Zeitraum bietet der ADAC allen Mitgliedern Unterstützung bei der häuslichen Pflege an. Im Rahmen eines Pilotprojektes, das zunächst bis voraussichtlich Januar 2025 geplant ist, erhalten pflegende Angehörige und Pflegebedürftige mit ADAC Mitgliedschaft kostenfreien Zugang zur Nui Care Pflege App. Der sogenannte ADAC Pflege-Assistent wird im Rahmen der Kooperation von ADAC SE und der Nui Care GmbH erprobt.

Die Nui Care App liefert Nutzerinnen un

Umfrage: Hohe Kapitalkosten zwingen Unternehmen zu massiven Anpassungen – Deutschland schwächer als andere Länder

Umfrage: Hohe Kapitalkosten zwingen Unternehmen zu massiven Anpassungen – Deutschland schwächer als andere Länder

– Taktische Optimierungen der Passivseite sind nur vorübergehende Lösung
– Unternehmen müssen in disruptivem Umfeld die grundlegenden operativen Herausforderungen meistern
– Höchstwert im Ländervergleich: Drei von vier deutschen Befragten erwarten für das eigene Land konjunkturelle Schwierigkeiten in den nächsten 12 Monaten
– Hohe Kapitalkosten bleiben Hauptfaktor für Notlagen und Restrukturierungen
– Risiken steigen wegen geopolitischer und wirt

Umfrage: Inventur – Übel oder Chance? INFORM lädt zur Teilnahme ein

Umfrage: Inventur – Übel oder Chance? INFORM lädt zur Teilnahme ein

In einer kurzen Befragung ermittelt der Aachener Optimierungsspezialist INFORM, wie Unternehmen ihre Inventur bewältigen und wie der Wissenstand zu alternativen Inventurmethoden wie der Stichprobeninventur ist. Zur Teilnahme eingeladen sind Mitarbeitende und Führungskräfte aus den Bereichen Supply Chain Management, Logistik oder Lagerverwaltung in Unternehmen verschiedener Branchen, die direkt oder indirekt mit Inventurprozessen und -entscheidungen betraut sind. Die Ergebnisse der

In My Savings Food Era – Deutsche sparen aber nicht beim Konzerterlebnis

In My Savings Food Era – Deutsche sparen aber nicht beim Konzerterlebnis

– Angelehnt an den Social Media Trend "In My Era", zeigt neue Verbraucherstudie, in welcher "Food Era" sich die Deutschen befinden, von "Savings" (24 %) über "Solo" (10 %) bis hin zu "Experiential" (17 %)*
– Angesichts der bevorstehenden beliebten Konzerte hält fast die Hälfte der Deutschen (48 %) einen Restaurantbesuch für einen wichtigen oder sehr wichtigen Teil ihres Konzerterlebnisses*
– Interessanterweise geben 52 %

JOYclub-Umfrage: Strap-on-Spiele steigern Vertrauen und Intimität

JOYclub-Umfrage: Strap-on-Spiele steigern Vertrauen und Intimität

Dass ein Strap-on schon längst keine Ausnahme mehr in deutschen Schlafzimmern ist, zeigt, dass jede:r Dreizehnte laut eigenen Angaben eine Vorliebe dafür (https://www.joyclub.news/datenanalyse-zu-strap-on-sex/) hat. Wie die Praktik ausgelebt wird und was ihre Faszination ausmacht, hat JOYclub (www.joyclub.de) in einer detaillierten Umfrage herausgefunden. Dazu hat die Erotik-Community 1.708 Strap-on-Sex-Fans* im März 2024 befragt.

Pegging ist laut Umfrage die am häufigsten

Generation Z: Flexibilität und finanzielle Sicherheit im Fokus / Unternehmen im Spannungsfeld von Work-Life-Balance, Vergütung und Technologie

Generation Z: Flexibilität und finanzielle Sicherheit im Fokus / Unternehmen im Spannungsfeld von Work-Life-Balance, Vergütung und Technologie

Die Generation Z, die ultimativen Digital Natives, prägt zunehmend den Arbeitsmarkt. Diese Generation, geboren zwischen 1995 und 2010, wird bis 2025 voraussichtlich etwa 27 Prozent der Belegschaft ausmachen. Um für die jungen Talente attraktiv zu sein und sie langfristig zu binden, müssen Unternehmen laut eigenen Angaben besonders auf Flexibilität bei den Arbeitszeiten, erhöhte Entlohnung und finanzielle Stabilität setzen. Dies ist das Ergebnis einer Zusatzbefragung

Fleischlos glücklich? So grillt Deutschland 2024 / Knuspr Umfrage zeigt Grillvorlieben der Deutschen

Fleischlos glücklich? So grillt Deutschland 2024 / Knuspr Umfrage zeigt Grillvorlieben der Deutschen

In den Sommermonaten ist das Grillen in Deutschland nicht wegzudenken. Das zeigt eine neue Studie vom Online-Supermarkt Knuspr (https://www.knuspr.de/) in Zusammenarbeit mit dem Marktforschungsunternehmen Appinio: Jeder Fünfte (20 %) grillt während der Sommermonate wöchentlich, 38 % grillen mehrmals im Monat, und mehr als die Hälfte (52 %) der Deutschen hat dieses Jahr aufgrund der Fußball-Europameisterschaft öfter als sonst den Grill angefeuert.

Rheinland-Pfalz f