Technologie-Branche blickt zuversichtlich auf Arbeitsplatzentwicklung und Umsätze im Jahr 2012

Trotz der Unsicherheiten über das Wachstum der
Weltwirtschaft sowie die Euro Krise sind die Führungskräfte in der
europäischen Technologie-Industrie optimistisch, was die
Marktentwicklung insgesamt betrifft sowie die Arbeitsplatz- und
Umsatzentwicklung für 2012 im Speziellen. Das ergab die jährliche
Technologie-Umfrage der PR Agentur Schwartz Public Relations zusammen
mit dem weltweiten PR Netzwerk Eurocom Worldwide. An der Studie haben
über 300 europ&aum

HR-Studie: Work-Life-Balance am wichtigsten / BWA Akademie befragt Personalleiter nach den Herausforderungen für 2012

Die Herstellung einer vernünftigen Work-Life-Balance
bei den Beschäftigten stellt die größte Herausforderung für die
Personalverantwortlichen im neuen Jahr dar. Dies geht aus der
aktuellen Human-Ressources-Studie der BWA Akademie hervor. Eine
Befragung von 100 HR-Leitern aus mittelständischen Firmen und
Großunternehmen hat folgende Problemkreise zutage gefördert, mit
denen sich die Personalverantwortlichen 2012 beschäftigen müssen (in
Kl

Ab unters Messer – Umfrage: Wenn sie es sich finanziell leisten könnten, würde sich die Hälfte der frischgebackenen Mütter einer Schönheits-OP unterziehen

Schwangerschaftsstreifen, zu viel Speck und
einfach alles nicht mehr richtig in Form: Viele Mütter würden am
liebsten etwas nachhelfen lassen, wenn es um die lästigen
"Nachwehen" einer Schwangerschaft geht. Bei einer Umfrage im Auftrag
des Apothekenmagazins "BABY und Familie" zeigte sich jede zweite Frau
mit Kindern unter vier Jahren einer Schönheits-OP gegenüber nicht
abgeneigt. 47,9 % der Befragten gaben an, sie würden sich durchaus
Brus

Studie: Banken nehmen Peer-to-Peer-Konkurrenz zunehmend ernst

Gut jede dritte Bank in Deutschland sieht in
sogenannten Peer-to-Peer-Plattformen (P2P), also der Vermittlung von
Finanzgeschäften zwischen Internetnutzern, eine ernst zu nehmende
Konkurrenz. Dies entspricht einer Verdoppelung gegenüber dem Vorjahr.
Über die Plattformen laufen inzwischen Projektfinanzierungen und
Kreditlinien ganzer Unternehmen. Zu diesem Ergebnis kommt die
aktuelle Studie "Branchenkompass Kreditinstitute 2011" von Steria
Mummert Consulting in Zus

Krankenkasse: Solide Finanzen bremsen Wechsel-Wille

56 Prozent der Deutschen fühlen sich mittelmäßig
bis schlecht informiert, wie es um die Finanzen ihrer Krankenkasse
bestellt ist. Dabei spielt das für viele Versicherte durchaus eine
Rolle: Mehr als jeden vierten Bundesbürger (27 Prozent) hält die
Gewissheit, dass es seiner Krankenkasse finanziell gut geht, von
einem Kassenwechsel ab. Weitere 40 Prozent beeinflusst dieser Aspekt
bei der Entscheidung für oder gegen einen Wechsel zumindest
teilweise. Das

Wunsch nach flexibleren Arbeitszeiten – Umfrage: Arbeitnehmer fordern mehr Beachtung von individuellen familiären Bedürfnissen – Kaum Betriebskindergärten und Zuschüsse zur Kinderbetreuung

Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen,
ist für viele eine enorme Gratwanderung. Ob es sich nun um die
Betreuung von Kindern oder um die häusliche Pflege von
Familienangehörigen handelt – oftmals stehen die Betroffenen vor
großen Problemen. Bei einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des
Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau" appelliert deshalb die große
Mehrheit der berufstätigen Bundesbürger (82,5 %) an die Arbeitgeber,

Alternative Finanzierungsarten erobern den Markt / Deloitte-PE-Survey: Rückgang von Syndizierungen bei LBO-Finanzierungen

Die aktuelle
Deloitte-Private-Equity-(PE-)Umfrage mit Schwerpunkt Finanzierung
zeigt, dass bei Leverage-Buy-Out-(LBO-)Finanzierungen die
Syndizierungen stark rückläufig sind; Banken konzentrieren sich auf
das klassische deutsche Firmenkundenkreditgeschäft. Die Kreditvergabe
wird insbesondere durch die europäische Staatsschuldenkrise und die
gestiegenen regulatorischen Anforderungen an Banken geprägt. Zudem
befinden sich die Kosten für eine durchschnittliche LB

Mobile-Shopping im Trend – vor allem bei Männern / Deloitte-Studie prognostiziert deutliche Zuwächse bei M-Commerce

Die Deloitte-Befragung "M-Commerce in
Deutschland – Freundliche Aussichten für mobiles Einkaufen"
prognostiziert dem Mobile-Commerce-Bereich in Deutschland ein starkes
Wachstum. Nach mauen Jahre sieht die Zukunft hier nun rosiger aus.
Gründe dafür sind unter anderem die hohe Smartphone-Verbreitung, die
Verfügbarkeit leistungsfähiger mobiler Datennetze der dritten und
vierten Generation und neue Applikationen wie Barcode-Scanning,
standortbezogene Alerts o

Zahnarztbewertungsportale kritisch begleiten

Kritisch, aber konstruktiv will die
Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) die Zahnarztbefragung im
Arztbewertungsportal der Weissen Liste begleiten, deren Start heute
in Berlin der Öffentlichkeit vorgestellt wurde. Ausdrücklich weist
sie darauf hin, dass es auch für Arztbewertungsportale klare
Qualitätsstandards gibt.

Der Vorstandsvorsitzende der KZBV, Dr. Jürgen Fedderwitz, sagte:
"Das Projekt der Weissen Liste unterscheidet sich von vielen and

AOK, BARMER GEK, Techniker Krankenkasse und das Projekt Weisse Liste starten Online-Befragung / 37 Millionen Versicherte können ihre Zahnärzte beurteilen

Geht mein Zahnarzt auf meine Ängste und Schmerzen ein? Und
informiert er mich verlässlich über entstehende Kosten? Ab heute
können rund 37 Millionen Versicherte von AOK, BARMER GEK und
Techniker Krankenkasse online Auskunft zu ihren Erfahrungen beim
Zahnarztbesuch geben. Die Ergebnisse der Befragung zu den 55.000
niedergelassenen Zahnärzten fließen in ein Internetportal ein, in dem
Patienten nach einem passenden Arzt oder Zahnarzt suchen können.

D