Anspruchsvolle Operationen: Viel Erfahrung reduziert Sterblichkeitsrate

Wenn es um die eigene Gesundheit geht, spielt Entfernung bei planbaren Eingriffen fast keine Rolle. Dies geht aus der repräsentativen Bevölkerungsbefragung „Qualität in der stationären Versorgung“ im Auftrag der AOK Hessen hervor. Insgesamt 94 Prozent der Befragten begrüßen gesetzliche Regelungen für Mindestmengen bei Operationen und sind bereit, auch weitere Wege zu fahren, um in entsprechend […]

Jeder fünfte Baden-Württemberger informiert sich über Gesundheitsthemen – Nationaler Aktionsplan soll Gesundheitskompetenz weiter voranbringen

„Der richtige Umgang mit der Gesundheit und das Verständnis für den eigenen Körper sind wichtige Voraussetzungen für ein gesundes Leben“, sagt Jutta Ommer-Hohl, Bereichsleiterin Gesundheitsförderung und Betriebliches Gesundheitsmanagement bei der AOK Baden-Württemberg. Damit umschreibt sie den Kern des Begriffs „Gesundheitskompetenz“. Aktuelle Zahlen belegen, dass in Baden-Württemberg 21 Prozent der Teilnehmer einer von der AOK in […]

Mobilitätsmix statt Diesel-Fahrverbote: ÖPNV stärken, Radverkehr fördern (FOTO)

Der Abgasskandal und die anhaltende Debatte über mögliche Diesel-Fahrverbote in Innenstädten haben das Vertrauen der Verbraucher in die deutsche Automobilindustrie schwer erschüttert. Trotzdem gaben in einer Yougov-Umfrage im Auftrag des ACV Automobil-Club Verkehr auch nach dem umstrittenen Fahrverbotsurteil des Verwaltungsgerichts Stuttgart und dem Berliner Dieselgipfel 73 Prozent der Dieselfahrer an, erst einmal abwarten zu wollen, […]

Das Gehalt der Kollegen: Wie neugierig sind die Deutschen wirklich?

– Jeder fünfte deutsche Arbeitnehmer weiß, wie viel er im Vergleich zu seinen Kollegen verdient – Wenn es die Möglichkeit gäbe, das Gehalt der Kollegen zu erfahren, würde knapp die Hälfte der Befragten sie nutzen – Die Gründe: Der Wunsch nach Transparenz, bessere Gehaltsverhandlungen und die Vermutung weniger zu verdienen, als die Kollegen Was verdienen […]

Jedes zweite Unternehmen hat keine zukunftsfähige Lieferkettenstrategie – Supply Chain Planning 4.0 ermöglicht deutliche Effizienzsteigerung

Die Hälfte aller Unternehmen hält ihre eigene Lieferkettenstrategie für veraltet und nicht geeignet für die künftigen Anforderungen. Daher ist für viele Firmen eine Erneuerung der Prozesse unumgänglich, zumal eine ineffiziente Lieferkettenorganisation die Kosten treibt und an den Erträgen nagt. Die Einführung eines modernen Supply Chain Planning bringt nicht nur mehr Effizienz, sie lohnt sich auch: […]

Bewerber möchten in Stellenanzeigen gesiezt werden / Forsa-Untersuchung im Auftrag von Jobware: Nur 32 Prozent finden Duzen zeitgemäß (FOTO)

Zwei von drei Fach- und Führungskräften (64 Prozent) möchten in der Stellenanzeige gesiezt werden. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Forsa-Untersuchung unter 509 Teilnehmern im Auftrag der Jobbörse Jobware. Nur jeder Dritte (32 Prozent) empfindet das „Du“ in Stellenanzeigen als modern und zeitgemäß. Während die meisten Fach- und Führungskräfte für sich selbst das „Sie“ als […]

Chorverband Rheinland-Pfalz startet landesweite Umfrage zum Chorsingen

Chorverband Rheinland-Pfalz startet landesweite Umfrage zum Chorsingen

Man mag darüber denken wie man will, Umfragen sind so eine Sache für sich. Allerdings sind deren Ergebnisse wichtig für zukünftige Weichenstellungen. Der Chorverband Rheinland-Pfalz möchte auf Basis von Kritik und Anregung aus der aktuellen Umfrage erfahren: Wie ist es generell um das Ansehen des Chorsingens in Rheinland-Pfalz bestellt? Welche Schritte müssen erfolgen, um das […]

So hängen Zahn- und Allgemeingesundheit zusammen: Ein Experteninterview mit Dr. Ralf Seltmann, Zahnarzt beim schwedischen Mundhygienespezialisten TePe (FOTO)

Eine Studie (1) aus dem Jahr 2017 deckt auf, dass 80% der Befragten keinen Zusammenhang zwischen gesunden Zähnen und ihrem allgemeinen Wohlbefinden vermuten. Doch die Mundgesundheit spielt eine extrem wichtige Rolle für die Allgemeingesundheit. Dr. Ralf Seltmann, Zahnarzt beim schwedischen Mundhygienespezialisten TePe, erläutert Zusammenhänge und ungeahnte Wechselwirkungen und gibt Tipps für die richtige Zahnpflege. Zähne […]

TÜV Rheinland-Studie zur Sicherheit autonomer Fahrzeuge: Fahrer wollen jederzeit eingreifen können / Repräsentative Befragung von Autofahrern in Deutschland, USA und China

Wie schätzen Autofahrer die Sicherheit autonomer Fahrzeuge ein? Das wollte TÜV Rheinland wissen und befragte jeweils rund 1.000 Personen ab 18 Jahren mit einem Führerschein in China, Deutschland und den USA. Das Ergebnis: Das Vertrauen in vollkommen autonom fahrende Autos ist in China erheblich höher als in den anderen beiden Ländern. 63 Prozent der Befragten […]

Berufserfahrung ist wertvoller als der Abschluss

Dennoch versprechen Berufsabschlüsse Qualität und schaffen Vertrauen – Deutsche Experten gelten als weltweit gefragt In Deutschland erworbene Berufsabschlüsse schaffen Vertrauen. Wer keinen geprüften Berufsabschluss hat, beherrscht seine Arbeit oft nicht richtig – dieser Ansicht sind mehr als die Hälfte der Befragten. Mehr als drei Viertel der Umfrageteilnehmer finden einen Meisterbrief oder andere Qualifikationsnachweise wichtig für […]