Dennoch versprechen Berufsabschlüsse Qualität und schaffen Vertrauen – Deutsche Experten gelten als weltweit gefragt In Deutschland erworbene Berufsabschlüsse schaffen Vertrauen. Wer keinen geprüften Berufsabschluss hat, beherrscht seine Arbeit oft nicht richtig – dieser Ansicht sind mehr als die Hälfte der Befragten. Mehr als drei Viertel der Umfrageteilnehmer finden einen Meisterbrief oder andere Qualifikationsnachweise wichtig für […]
Am 20. Februar begehen Tierfreunde den „Liebe-Dein-Haustier“-Tag. In 44 Prozent der Haushalte in Deutschland leben Menschen mit Heimtieren zusammen. Besonders bei Kindern und damit in Familien und bei älteren Menschen spielen Heimtiere eine wichtige Rolle: In einer repräsentativen Umfrage des Marktforschungsinstitutes GIM sagen jeweils 86 Prozent der Tierhalter, dass Heimtiere treue Gefährten sind und das […]
Um Profis zu überzeugen, braucht es mehr als ein paar nette Flyer oder Hochglanzbroschüren. Anders als viele Mitglieder Gesetzlicher Krankenkassen klopfen Versicherungsmakler und Mehrfachagenten die Angebote und den Service der Kassen auf Schwachstellen ab, bevor sie mit diesen kooperieren. Doch welche Leistungen der Krankenkassen sind für die Vertriebsprofis besonders wichtig? Dieser Frage geht seit Jahren […]
Rund zwei Drittel der Deutschen (69%) haben in den letzten 12 Monaten Angelegenheiten bei Behörden oder öffentlichen Verwaltungen erledigt. Laut einer repräsentativen Umfrage des Markt- und Meinungsforschungsinstituts Ipsos war dafür jeder zweite (55%) persönlich vor Ort, 14 Prozent bedienten sich des Postwegs, 12 Prozent wählten den elektronischen Postweg und nur 10 Prozent nutzten das Internet […]
Nur jeder Fünfte kann sich die persönliche Nutzung vorstellen Berlin, 14. Februar 2018 – Der Digitalwährung Bitcoin steht eine klare Mehrheit der Deutschen skeptisch gegenüber. Lediglich jeder Fünfte kann sich vorstellen, die Kryptowährung selbst zu nutzen. Dies geht aus einer Repräsentativbefragung der Bitkom hervor, deren Ergebnisse dem Wirtschaftsmagazin –Capital– (Ausgabe 3/2018, EVT 15. Februar) vorab […]
Fast dreiviertel aller Frauen wurden in ihrem Leben schon mindestens einmal sexuell belästigt. Das ergibt eine repräsentative Umfrage, die das Meinungsforschungsinstitut Forsa für die aktuelle Titelgeschichte der Zeitschrift stern durchgeführt hat. Befragt wurden 1.010 Frauen ab 18 Jahre. 74 Prozent der Befragten gaben an, schon auf die ein oder andere Art sexuell belästigt worden zu […]
Gesunde Ernährung steht bei den Deutschen hoch im Kurs Deutsche Küche gilt traditionell nicht gerade als leicht. Doch wer denkt, dass die Bundesbürger am liebsten Schweinebraten und Co. essen, liegt falsch: Mehr als drei Viertel der Deutschen (77 Prozent) achten auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative forsa-Umfrage (1) im […]
Die Erinnerung an den Zweiten Weltkrieg ist nach wie vor sehr von Familiengeschichten geprägt. In den Narrativen ist die Anzahl der Täter genauso groß wie die Anzahl der Helfer, so das Ergebnis einer repräsentativen Studie des Instituts für interdisziplinäre Konflikt- und Gewaltforschung (IKG) an der Universität Bielefeld. Die Studie mit dem Titel „MEMO Deutschland – […]
Chef, hör uns doch mal zu! Deutlich häufiger als in anderen Wirtschaftszweigen vermissen Beschäftigte im öffentlichen Dienst, dass sie sich in Fragen der Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit einbringen können. Das zeigt eine Umfrage der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen, die im Rahmen der Präventionskampagne kommmitmensch durchgeführt wurde. Danach bewerteten Befragte, die im öffentlichen Dienst arbeiten, […]