SHB Innovative Fondskonzepte AG (SHB AG): BusinessPark Stuttgart im Trend der Zeit
Fonds des Bayerischen Emissionshauses liegen richtig; Stuttgart mit gleichem Angebot wie Berlin – Stuttgart21 zum Trotz
Fonds des Bayerischen Emissionshauses liegen richtig; Stuttgart mit gleichem Angebot wie Berlin – Stuttgart21 zum Trotz
Einladung zur Pressekonferenz
– Auf den Sommerschlussverkauf (SSV) verzichten zwei Drittel der Shopbesitzer
– Im Vergleich: 70 Prozent der britischen Shops erwarten eine Umsatzsteigerung und die Hälfte setzt auf SSV
Berlin/London, 15. August 2011. Mehr als die Hälfte der deutschen Händler, die einen Online-Shop betreiben, erwarten einen höheren Sommerumsatz als im Vorjahr. Das ergab eine aktuelle Internetumfrage* von Skrill (www.skrill.com) mit seinem Online-Bezahldienst Moneybookers. 57 Prozent der bef
Laut dem aktuellen Consumer Business
M&A Survey von Deloitte, indem sowohl Führungskräfte deutscher
Konsumgüterunternehmen als auch Finanzinstitute aus dem Leveraged
Finance und Investment Banking befragt wurden, schätzt die
Finanzindustrie die Aussichten für Mergers & Acquisitions in diesem
Sektor deutlich optimistischer ein als die Branchenunternehmen
selbst. Das größte Hemmnis für Transaktionen sehen Banken noch in
einer allgemeinen Unsi
Die jüngere Vergangenheit hat gezeigt, dass die Fähigkeit, Veränderungen rechtzeitig zu erkennen und angemessen darauf zu reagieren, einen wesentlichen Erfolgsfaktor für Unternehmen darstellt. Dem Controlling kommt dabei zentrale Bedeutung zu. Aus diesem Grund führt RölfsPartner unter Federführung des Competence Centers Restructuring eine Umfrage zur Controlling- und Planungsexzellenz 2012 durch.
Beim Thema Integration muss sich das Personalmanagement in Deutschland noch optimaler auf die Notwendigkeiten einstellen, die mit vielfältigen Belegschaften einhergehen. Das ergab eine TED-Umfrage im Eröffnungsplenum des diesjährigen Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Personalführung e.V. (DGFP). Die annähernd 700 Personalverantwortlichen auf dem Kongress wurden live dazu befragt, wie sie die Situation von älteren Mitarbeitern, Frauen und Mitarbeitern un
Repräsentative Umfrage von 1edu zeigt pädagogisch positive Effekte
In der Rubrik"Standpunkte"auf www.uni.de wird mindestens einmal im Monat ein spannendes Thema veröffentlicht,über das Studenten diskutieren. Oft sind die Diskussionen dabei an das jeweilige Monatsthema angelehnt.
Das geplante Patientenrechtegesetz sorgt derzeit
für zahlreiche Debatten im Gesundheitswesen. Es soll die Sicherheit
und die Rechtslage von Patienten gegenüber Ärzten verbessern. Die
Mehrheit der deutschen Mediziner findet laut einer aktuellen Umfrage
eine stärkere Position der Bürger gut: 55 Prozent bejahen die
Ausweitung der Patientenrechte. Nur 7,3 Prozent befürchten, dass das
Gesetz zu mehr Klagen gegen Ärzte führen könnte. So das Ergebnis d
Umfrageergebnisse für kostenloses Girokonto