Direktinstitute entwickeln sich im
Firmenkundengeschäft zu ernstzunehmenden Wettbewerbern von
Filialbanken. Die Electronic-Banking-Leistungen der Internetbanken in
Deutschland bewerten Unternehmen insgesamt mit der Schulnote "gut" –
die Angebote klassischer Geldhäuser dagegen nur mit einer "Zwei
minus". Besonders zufrieden sind die Firmenkunden mit kurzen
Antwortzeiten bei Datenübertragungen und der Aktualität der
Kontoinformationen. In beiden Punkte
Zahl der Nutzer in einem Jahr um das Siebenfache gestiegen / Staufrei in den Osterurlaub: Das Mobiltelefon sagt, wo es lang geht / Mobile Navigation ist beliebteste Datenanwendung auf dem Smartphone
Sechs von zehn Deutschen stehen den von Google
geplanten Bezahlfunktionen für Mobiltelefone skeptisch gegenüber. 70
Prozent halten diese Zukunftstechnologie für unsicher und fürchten
sich vor Datenmissbrauch. Mehr als jeder zweite Bankkunde will aus
Angst vor falschen Abbuchungen auf die neue Bezahlmöglichkeit
verzichten. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative
Online-Umfrage der Kommunikationsberatung Faktenkontor und des
Marktforschers Toluna unter 1.0
Darmkrebs ist das häufigste Krebsleiden und nach
Lungen- und Bronchialkrebs die häufigste Todesursache durch Krebs in
Deutschland. Früh erkannt, ist die Krankheit meist vollständig
heilbar. Mediziner wissen um das Risiko und kennen die Chancen, wenn
rechtzeitig gehandelt wird. Deshalb sprechen 83 Prozent über
50-jährige Patienten bewusst auf die Darmkrebs-Vorsorge an. Fast die
Hälfte der befragten Ärzte (45,5 Prozent) plädiert sogar dafür,
Die Personalabteilungen deutscher Unternehmen sind
nur sehr eingeschränkt in der Lage, Auskunft über wichtige Kennzahlen
der Belegschaft zu geben. Bei genauen Daten beispielsweise zu
Mehrarbeit, Fluktuation von Mitarbeitern oder Gehaltsentwicklung
müssen die Personaler oft passen – die notwendigen Zahlen liegen
nicht vor oder sind nur unter großem manuellem Aufwand zu beschaffen.
Entsprechend halten fast neun von zehn Fach- und Führungskräften die
zur Verfü
Für die erste Ausgabe des zukünftig jährlich
erscheinenden Berichts über Applikationslandschaften, den
"Application Landscape Report", haben Capgemini und HP
Tiefeninterviews mit rund 100 CIOs und IT-Leitern diverser Branchen
und Unternehmensgrößen in Europa und den USA geführt. Laut
Eigenaussage muss bei 85 Prozent von ihnen das Applikationsportfolio
rationalisiert werden, beinahe 60 Prozent erklären, dass sie aktuell
"mehr" od
Deutschlands führende Unternehmen stellen immer mehr
Bachelorabsolventen ein. Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass teilweise schon mehr als jeder zweite eingestellte Absolvent einen Bachelorabschluss besitzt.
Das Electronic-Banking-Angebot der meisten
Direktbanken in Deutschland, die ihr Angebot an Firmenkunden richten,
ist noch nicht für Großunternehmen ausgelegt. 70 Prozent stellen
ihren Firmenkunden nicht den Electronic Banking Internet
Communication Standard (EBICS) zur Verfügung. Dabei eignet sich das
Kommunikationsprotokoll sowohl für Inlands- als auch
Auslands-Transaktionen besonders gut für hohe
Zahlungsverkehrsvolumina und ist bei größeren Unternehm
Bei der Network- Karriere läuft seit kurzer Zeit eine Leserabstimmung zum Thema persönliche Werte. Knapp 40.000 Teilnehmer haben zwischenzeitlich ihren wichtigsten persönlichen Wert benannt.