Über 21 Millionen Deutsche nutzen laut GfK-Media-Umfrage häufig die App-Funktionen ihres Smartphones.* Welche die beliebtesten Apps der Deutschen sind, verrät eine neue FOCUS-MONEY-Erhebung vom 28. März. Die Studie „Die besten Apps für alle Fälle“ kürt die CHECK24-Anwendungen gleich zweimal: zur „Besten App“ unter den Vergleichsportalen und zur „Top App“ zur Reisebuchung.** Ermittlung der Sieger-Apps Die […]
Kugelschreiber, Regenschirme, Kaffeetassen – das sind die Top Drei der Werbegeschenke, die deutsche Verbraucher durchschnittlich am längsten begleiten. Zu diesem Ergebnis kommt jetzt VERTICAS, einer der führenden Premiumwerbe- und Merchandisingartikel-Dienstleister mit Sitz in Wiesbaden (Hessen). Die Auswertung einer groß angelegten Befragung hat ergeben, dass Kugelschreiber etwa fünf Monate genutzt werden, Regenschirme circa 2,5 Jahre und […]
Erwachsensein heißt auf eigenen Beinen stehen Kein Taschengeld? Kein Problem. Für knapp jeden zweiten Deutschen (49 Prozent) ist das Schönste am Erwachsensein, dass er für sich selbst sorgen kann. Das zeigt eine repräsentative Studie (1) des Meinungsforschungsinstituts forsa im Auftrag von CosmosDirekt, dem Direktversicherer der Generali in Deutschland. Naturgemäß sind es vor allem die Befragten […]
Der Singapore Changi Airport ist der beliebteste Flughafen 2018 – so das Ergebnis einer umfangreichen Auswertung* von 50.000 Kundenbewertungen, die vom Online-Reiseportal eDreams durchgeführt wurde. Damit ist der südostasiatische Flughafen im Vergleich zu 2016 nicht nur auf Anhieb in die Top 10 aufgestiegen, sondern konnte sich auch direkt die Spitzenposition im Ranking unter den weltweit […]
Digital Audio boomt: Laut einer aktuellen Adobe-Umfrage sind Musik-Streams, digital gespeicherte Musik und Podcasts die beliebtesten Audioquellen der Verbraucher zwischen 18 und 34 Jahren. Für das Marketing bietet dieser Trend große Potenziale. Bislang tappen die Marken jedoch weitgehend im Dunkeln, wenn es darum geht, die On- und Offline-Nutzung von digitalen Audioformaten zu analysieren. Abhilfe schafft […]
Abstimmungsschleifen kosten PR-Schaffende mit Abstand am meisten Zeit. Das ergab eine Umfrage von news aktuell und Faktenkontor. Auf Platz zwei der größten Zeitfresser landen unklare Zielsetzungen, dicht gefolgt von schlechten Briefings. Die dpa-Tochter hat bei Fach- und Führungskräften der PR nachgefragt, welche Faktoren sie bei der Arbeit am meisten aufhalten. Knapp 990 Kommunikationsprofis haben am […]
Statussymbol Auto? Feinstaub, Elektroantrieb, autonomes Fahren – diese Themen bestimmen aktuell die Auto-Agenda. Effizienter und umweltfreundlicher soll der Wagen von heute demnach sein, nicht unbedingt größer und schneller. Hat das Auto als Prestigeobjekt also ausgedient? Eine repräsentative forsa-Umfrage (1) im Auftrag von CosmosDirekt, dem Direktversicherer der Generali in Deutschland, legt diesen Schluss nahe: 41 Prozent […]
Ihre spektakuläre Show sprengt alle Dimensionen, ihre Hits stürmen die Charts – Helene Fischer ist der Superstar der Musik-Szene. Und sie ist auch die schönste Schlager-Sängerin Deutschlands. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Repräsentativ-Umfrage* der Fernsehzeitschrift auf einen Blick. Mit 37,6 % siegte die 33-Jährige klar vor Vanessa Mai (25) mit 15,9 %. Beatrice Egli […]
Mangelnde Qualität, keine Abwechslung und für Kinder ungeeignet. Schulmensen und Schulkantinen sind in Zeiten des offenen Ganztags wichtiger denn je, werden von Eltern und Schülern aber auch kritisiert. Daher sollten sich Gemeinschaftsgastronomen stets selbst hinterfragen, eigene Qualitätsansprüche definieren und ständig kontrollieren. Zum anderen ist die externe Bewertung des Angebots elementar. Der ständige Austausch mit dem […]
Japaner hingegen wollen Arbeitsplätze abbauen – Arbeitswelt von morgen erfordert neue Fähigkeiten Roboter übernehmen Aufgaben, keine Arbeitsplätze. Weltweit planen 86 Prozent der Arbeitgeber, im Zuge der Digitalisierung die Zahl der Arbeitsplätze stabil zu halten oder sogar zu erhöhen. In Deutschland wollen sogar 91 Prozent in den kommenden zwei Jahren so vorgehen. Nur acht Prozent meinen […]