iga-Umfrage: Flexible Arbeitszeiten besser für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie als Teilzeit

Flexible Arbeitszeiten fördern offenbar die Vereinbarkeit von Beruf und Familie besser als Teilzeit. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage der Initiative Gesundheit und Arbeit (iga) unter 2.000 Angestellten, Beamten und Selbstständigen im Alter von 18 bis 69 Jahren. Demnach sagen 64 Prozent der Erwerbstätigen mit flexiblen Arbeitszeiten, Berufliches und Privates „eher miteinander vereinbaren“ zu […]

Beste Personalberater: SearchConsult erhält Auszeichnung der WirtschaftsWoche

Tochtergesellschaft der Allgeier Experts SE gehört zu den „Branchen-Champions“ im Digitalisierungsumfeld / Bewertung durch 1.150 Personalentscheider Die SearchConsult GmbH wurde in einer Umfrage der WirtschaftsWoche zum Markt der Personalberater als „Branchen-Champion“ im Bereich IT, Digitalisierung und Medien ausgezeichnet. Von Juli bis Oktober 2017 bewerteten 1.150 Personalentscheider anhand eines Fragebogens die Zufriedenheit mit über 600 Personalberatungen. […]

Wo feiern die Deutschen am liebsten Weihnachten und Silvester?

TOP 10 der beliebtesten TUI-Reiseziele über die Feiertage / Spanien führt die Hitliste an / Kurzentschlossene Fuerteventura-Urlauber müssen sich beeilen Weiße Weihnachten in den Bergen oder lieber unter Palmen am Strand? Urlaub über Weihnachten und den Jahreswechsel steht bei vielen Deutschen hoch im Kurs. So sind die Weihnachtsferien die beliebteste Reisezeit des Jahres. Die TOP […]

Befragung von Geflüchteten: Die Mehrheit findet Einsatz von Virtual Reality hilfreich für die Integration

Das An-Institut skip der Hochschule Fresenius, Fachbereich Wirtschaft & Medien, hat im Rahmen des Virtual Reality Projekts „Sprach- und Kulturlabor für Geflüchtete“ eine erste Befragung zur Eignung und Akzeptanz der neuen Virtual Reality Anwendung (VR) durchgeführt. Insgesamt haben 25 Geflüchtete aus zehn Ländern an der Erhebung teilgenommen. Das Ergebnis: 96 Prozent der Befragten waren der […]

Mehr als nur gute Vorsätze – Die Deutschen und ihr Sparverhalten

Sparsamkeit und Sicherheitsbedürfnis – diese Eigenschaften sagt man den Deutschen weltweit nach. Anscheinend zu Recht. Das zeigt die aktuelle norisbank-Umfrage zum Jahresende. Im Rahmen der langfristigen Marktbeobachtung beschäftigt sich die norisbank kontinuierlich mit dem Konsum- und Sparverhalten der Deutschen. Die regelmäßigen bevölkerungsrepräsentativen Umfragen machen Trends beim Finanzverhalten der Deutschen greifbar und ermöglichen einen Blick „hinter […]

Raus aus Kohlestrom und mit DEB Deutsche Energie Beratung Photovoltaik fördern

Die Mehrheit aller Deutschen möchte laut einer aktuellen Emnid-Umfrage raus aus der Kohleverstromung. 59 Prozent fordern, dass die nächste Regierung den Kohleausstieg beschließt. Von den Befragten wollen 69 Prozent sogar Umwelt- und Klimaschutz im Zweifel Vorrang vor wirtschaftlichen Interessen geben. Wissenschaft und Wirtschaft fordern Kohleausstieg Klimaforscher haben konstatiert, dass Deutschland seine Klimaziele verfehlen wird, obwohl […]

Weihnachtsumfrage von gutefrage: Drei Viertel der Deutschen wünschen sich mehr Geld für Weihnachtsgeschenke

Fast drei Viertel der Deutschen hätten gerne mehr Geld für Weihnachtsgeschenke zur Verfügung. Das hat eine Umfrage der Frage-Antwort-Plattform gutefrage (www.gutefrage.net) unter mehr als 1.900 Nutzerinnen und Nutzern ergeben. Vor allem in Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen wünscht man sich hier zusätzliche finanzielle Ressourcen. Durchschnittlich geben sowohl Männer als auch Frauen zwischen 50 und 100 […]

Nach Brexit: Britische Arbeitnehmer rechnen mit Verschlechterung der Wirtschaftslage

Nach Brexit: Britische Arbeitnehmer rechnen mit Verschlechterung der Wirtschaftslage

Noch diese Woche will die britische Premierministerin Theresa May in Kabinettssitzungen diskutieren, wie Großbritannien nach dem EU-Ausstieg aussehen soll. Trotz der jüngsten Verhandlungserfolge stehen noch viele wichtige Entscheidungen aus und die andauernde Unsicherheit macht sich unter den Arbeitnehmern bemerkbar: Aktuell rechnen 60,2% der Briten damit, dass sich die Wirtschaftslage in Großbritannien in 2018 weiter verschlechtern […]

Risiko Weihnachtseinkauf: 12 Millionen Deutsche finanzieren Weihnachtseinkäufe per Dispo für 8 Prozent Zinsen

– Dispokredite sind im Schnitt 3 Prozentpunkte teurer als Ratenkredite – 68 Prozent der Dispokreditnehmer wissen nicht wie teuer ihr Dispokredit ist – 87 Prozent der Disponutzer überziehen Konto bis zu einem Jahr Der Handelsverband Deutschland (HDE) erwartet für das Weihnachtsgeschäft 2017 einen Umsatz von 94,5 Milliarden Euro: Im Schnitt will jeder Bundesbürger über zwölf […]