– Dispokredite sind im Schnitt 3 Prozentpunkte teurer als Ratenkredite – 68 Prozent der Dispokreditnehmer wissen nicht wie teuer ihr Dispokredit ist – 87 Prozent der Disponutzer überziehen Konto bis zu einem Jahr Der Handelsverband Deutschland (HDE) erwartet für das Weihnachtsgeschäft 2017 einen Umsatz von 94,5 Milliarden Euro: Im Schnitt will jeder Bundesbürger über zwölf […]
Umfrage: 95 Prozent der befragten Führungskräfte befürworten eine Ausweitung des Behindertengleichstellungsrechts auf Unternehmen Eine wesentliche Barriere für eine erfolgreiche Inklusion am Arbeitsplatz sehen Führungskräfte aus deutschen Unternehmen in den finanziellen Belastungen, die behinderte Mitarbeiter tragen müssen. 88 Prozent der befragten Führungskräfte fordern daher, den betroffenen Mitarbeitern die Kosten, die mit der Integration ins Arbeitsleben verbunden […]
Nichts liegt Eltern mehr am Herzen als die Gesundheit ihrer Kinder. Dafür geht die große Mehrheit der Mütter und Väter in Deutschland (89,8 %) regelmäßig zu den von den Krankenkassen finanzierten Vorsorgeuntersuchungen für Vorschulkinder, wie eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Apothekenmagazins „Baby und Familie“ herausfand. Fast genauso viele (85,0 %) achten darauf, dass sich […]
Sperrfrist: 07.12.2017 22:15 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. +++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 22.15 Uhr +++ Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerk veröffentlichen Ausgewählte Zahlen werden ab 18 Uhr bei Tageschau.de veröffentlicht und dürfen dann bereits verwendet werden. In der Liste der beliebten […]
Die SPD sortiert sich auf ihrem Parteitag neu und streitet über die Rolle ihres Vorsitzenden Martin Schulz. Aber wie finden die Wähler den SPD-Chef? Wer könnte den Job besser machen? Und wie vernünftig sind die SPD-Bedingungen für eine Neuauflage der Großen Koalition? In einer repräsentativen N24-Emnid-Umfrage bewerten nur 31 Prozent der Befragten Martin Schulz als […]
Eine aktuelle Forsa-Umfrage im Auftrag der Waldmann GmbH & Co. KG zeigt, dass für die absolute Mehrheit der Industrieunternehmen eine gute Beleuchtung sehr wichtig* für den Erhalt der Gesundheit und der Leistungsfähigkeit am Arbeitsplatz ist. Rund die Hälfte der Unternehmen geben an, dass der Anteil älter werdender Mitarbeiter zunehmen wird. Die Studie zeigt aber auch, […]
In den Apotheken grassiert die Angst vor den negativen Folgen der bereits laufenden Debatte über das Apothekenhonorar. Zu diesem Ergebnis kommt der ACAlert, eine aktuelle Befragung von Apothekern, Apothekerinnen und PTA via APOSCOPE im Auftrag der ACA Müller ADAG Pharma AG. Spannend überdies: Zahlreiche Apothekenleiter stehen demnach der Idee aufgeschlossen gegenüber, das Honorar von großen […]
Umzüge sind anstrengend: Möbel müssen geschleppt, Wohnungen geputzt und Papierkram bewältigt werden. Aber nicht jedem geht das gleich stark an die Nerven. Insgesamt hatte etwa die Hälfte der Deutschen bei ihrem letzten Umzug Stress und Hektik (53 Prozent). Beinahe gleich viele (47 Prozent) erinnern sich dagegen an Ruhe und Gelassenheit. Das zeigt eine repräsentative Studie […]
Welche Krankheiten können durch ungeschützten Sex übertragen werden? Was bedeutet Antibiotikaresistenz und gegen was helfen eigentlich Antibiotika? Welche Folgen kann Schlafmangel auf den Körper haben? Der STADA Gesundheitsreport 2017 „Nachhilfe nötig: Muss Gesundheit Schule machen?“ testet, wie gut das Gesundheitswissen der 18- bis 24-jährigen Deutschen wirklich ist. Das Ergebnis: Zwei Drittel der jungen Erwachsenen haben […]
Geschenketrubel an deutschen Arbeitsplätzen wird kritisch gesehen – Knapp 40 Prozent der Nutzer von monster.de finden, dass Geschenke nichts im Büro zu suchen haben – Nur zwei von zehn Befragten beschenken ihre Chefs „Jingle bells, jingle bells, jingle all the way“… die Vorweihnachtszeit ist in vollem Gange und auch im Büro schleicht sich eine besinnliche […]