Mobile-Banking auf dem Vormarsch / Weniger Sicherheitsbedenken, mehr Benutzerfreundlichkeit (FOTO)

Mobile-Banking auf dem Vormarsch / Weniger Sicherheitsbedenken, mehr Benutzerfreundlichkeit (FOTO)

Das Internet beeinflusst und vereinfacht viele Bereiche unseres Alltags. So wächst auch kontinuierlich die Anzahl derer, die ihre Bankgeschäfte online tätigen. Mittlerweile erledigen fast 85 Prozent der Internetnutzer zwischen 18 und 69 Jahren ihre finanziellen Angelegenheiten online, wie eine aktuelle Umfrage der norisbank ergibt. Schon vor einem Jahr waren es rund 83 Prozent. Spitzenreiter in […]

Die Angst ums Kind – Umfrage: Eltern fürchten unheilbare Krankheiten, Kriminalität und Mobbing

Vor nichts haben Eltern mehr Angst, als dass ihrem Kind etwas zustoßen könnte. Bei einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Apothekenmagazins „Baby und Familie“ nach ihren Zukunftsängsten befragt, geben zwei Drittel der Väter und Mütter an, sie fürchteten am meisten, dass ihr Kind unheilbar krank (68,5 %) oder bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt werden könnte […]

FireEye-Bürgerumfrage: Hackerangriff auf Wahl möglich?

München – 18. September 2017 – FireEye, Inc. (NASDAQ: FEYE) Anbieter von Intelligence-basierten Cybersicherheitslösungen, stellt heute die Ergebnisse einer aktuellen Umfrage vor. Die Studie zeigt, dass eine Mehrheit der deutschen Bürger (52 Prozent) glaubt, dass die Bundestagswahl von Hackern beeinflusst werden könnte. Die Umfrage, die sich mit der Sicherheit der in Kürze stattfindenden Wahl beschäftigt, […]

Diversität spart Geld / BME/Oliver Wyman-Umfrage unter europäischen Einkaufschefs (FOTO)

Diversität spart Geld / BME/Oliver Wyman-Umfrage unter europäischen Einkaufschefs (FOTO)

Mehr Diversität im Einkauf führt zu zusätzlichen Einsparungen, erhöht die Effektivität und steigert die Innovationskraft. Dies ergab eine europaweite Befragung von rund 200 Chief Procurement Officern (CPOs) durch die Strategieberatung Oliver Wyman in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e. V. (BME). Noch sind Frauen insbesondere auf den Führungsebenen unterrepräsentiert; in Deutschland ist […]

Zahl des Tages: 37 Prozent der deutschen Autobesitzer würden ihr eigenes Auto bei günstigeren Preisen im öffentlichen Nah- und Fernverkehr abschaffen

Das eigene Auto abschaffen? Am 22. September ist „autofreier Tag“. Für viele Deutsche Anlass, ihren Wagen stehen zu lassen und stattdessen öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen. Einer dauerhaften Abschaffung des Autos würde etwa ein Drittel der deutschen Autobesitzer zustimmen, allerdings nur unter verbesserten Bedingungen. Dazu gehören günstigere Preise im öffentlichen Nah- und Fernverkehr (37 Prozent), eine […]

Per Klick zum neuen Reisepass: 81 % der Deutschen wünschen sich die digitale Verwaltung

PwC-Umfrage: Online-Verwaltungen, wie sie in anderen Ländern bereits üblich sind, würden hierzulande auf große Zustimmung treffen / Auch in einem digitalen Bürgerkonto sehen die meisten Befragten viele Vorteile / Voraussetzung allerdings ist: Die persönlichen Daten müssen sicher sein / PwC-Experte Hauke-Thiemian: „Im Zeitalter von E-Commerce und Online-Banking gehören lästige Behördengänge zur Vergangenheit. Das hilft Verwaltung […]

Behandlungsfehler: 60 Prozent der gesetzlich Versicherten wissen, dass ihre Kasse sie unterstützt

Mehr als die Hälfte der gesetzlich Versicherten wissen, dass sie von ihrer Krankenkasse im Falle eines vermuteten Behandlungsfehlers Unterstützung erhalten. Das zeigt eine repräsentative YouGov-Umfrage, die der AOK-Bundesverband aus Anlass des „Tages der Patientensicherheit“ am 17. September veröffentlicht. Danach ist 60 Prozent der Befragten bekannt, dass die gesetzlichen Krankenkassen verpflichtet sind, ihre Versicherten bei der […]

Relevanz von Einkauf 4.0 in den Unternehmen steigt

Die Umfrage von convivax in Zusammenarbeit mit All about Sourcing im Sommer 2017 hat ergeben, dass das Thema Einkauf 4.0 bei 38,5% der Unternehmen ganz oben auf der Einkaufsagenda für dieses Jahr steht. Nachdem Umfragen zum Ende des letzten Jahres noch deutlich geringere Quoten zum Thema Einkauf 4.0 aufgezeigt haben, scheint die Relevanz weiter zu […]

Erste Hilfe gerne, aber bloß keine Herzmassage

– Asklepios-Umfrage zur Woche der Wiederbelebung zeigt: Die Bereitschaft zur Hilfe ist groß, aber die Kenntnisse sind lückenhaft – Teilnahme am Erste-Hilfe-Kurs liegt bei der Hälfte von 1.000 Befragten mindestens zehn Jahre zurück – Zwei Drittel befürworten Lebensretter-Apps – kennen sie aber nicht Nicht mal jeder Vierte hält sich für einen guten Ersthelfer, mit zunehmendem […]

Fehlzeiten-Report 2017: Lebenskrisen beeinflussen auch den Job / Mit Betrieblichem Gesundheitsmanagement können Unternehmen betroffene Mitarbeiter gezielt unterstützen

Eine schwere Krankheit oder der Tod eines nahen Angehörigen – eine Krise beeinflusst die Berufstätigkeit der betroffenen Menschen erheblich. So fühlt sich jeder zweite Betroffene in seiner Leistungsfähigkeit eingeschränkt oder geht krank zur Arbeit, wie das Wissenschaftliche Institut der AOK (WIdO) in einer repräsentativen Befragung von 2.000 Beschäftigten herausgefunden hat. „Etwa die Hälfte der Erwerbstätigen […]