63 kommunale und regionale Energieversorgungsunternehmen aus der Thüga-Gruppe schlagen konkrete Maßnahmen vor, um mit erneuerbarem Gas eine kostengünstige und klimafreundliche Wärme- und Verkehrswende umzusetzen. Kern des Maßnahmenkatalogs ist die Einführung eines verpflichtenden Anteils an erneuerbaren Gasen. Die Quote sieht für Sektoren, deren CO2-Emissionen nicht über den Emissionshandel ausgeglichen werden, einen Anteil erneuerbarer Gase von 25 […]
Quantela Inc., ein Digitaltechnologieunternehmen mit Hauptsitz in Silicon Valley, wurde die –Technology Pioneers—Auszeichnung des Weltwirtschaftsforums verliehen. Quantela hat eine führende Rolle bei der Automatisierung intelligenter urbaner Infrastrukturen inne und nutzt seine digitale Plattform, Atlantis, zur Automatisierung und Optimierung von Informationen für Städte und Gemeinden. In diesem Jahr repräsentieren die Technology Pioneers aufstrebende Innovatoren verschiedenster Industriebereiche. […]
Das internationale Seminar zur Ökologisierung des Finanzsystems Afrikas (International Seminar on Greening Africa–s Financial System), das gemeinsam von der Tsinghua University und Casablanca Finance City ausgerichtet wurde, fand vom 25. – 26. Juni in Marokko, Casablanca, statt. Das Seminar, das als Teil des Green Finance Leadership Program (GFLP) von der Tsinghua University und der International […]
Der Pestizidhersteller Bayer hat entgegen seinen Versprechen nicht alle Personen informiert, die auf der „schwarzen Liste“ mit Glyphosat-Gegnern und -Befürwortern seiner heutigen US-Tochterfirma Monsanto standen. Das zeigt eine Recherche der Tageszeitung „taz“ (Freitagausgabe) bei Journalisten und Politikern, die nachweislich auf der französischen Variante der Liste genannt sind. Insgesamt 8 Betroffene teilten der taz auf Anfrage […]
Yield Lab Europe, das führende Accelerator-Programm der Region für Landwirtschaftstechnologie, nimmt ab sofort Bewerbungen von Start-up-Unternehmen für sein Programm 2019 an. Yield Lab wird bis zu fünf Unternehmen mit einer Investition von 100.000 Euro sowie einem intensiven Mentoring- und Trainingsprogramm unterstützen, damit sie ihre Ideen zu erfolgreichen, international skalierbaren Unternehmen ausbauen können. Dies ist das […]
Casablanca Finance City (CFC) und Toronto Finance International (TFI) unterzeichneten heute eine Absichtserklärung, die einen besseren Zugang und eine engere Zusammenarbeit zwischen den Finanzzentren Casablanca und Toronto sowie Afrika und Kanada im weiteren Sinne ermöglicht. Die Absichtserklärung bietet außerdem eine Plattform zur Förderung bewährter Praktiken in den Bereichen umweltfreundliche Finanzierung und Infrastruktur und zum Austausch […]
Die anhaltende Debatte um Gesundheits- und Umweltrisiken des Autofahrens verändert das Verbraucherverhalten: Immer mehr Deutsche zeigen Interesse an Angeboten, die eine reduzierte Autonutzung belohnen. 58 Prozent können sich unter Umständen sogar einen Komplettverzicht vorstellen. Elektroantrieb als umweltfreundliche Alternative zum Verbrennungsmotor können allerdings noch nicht vollends überzeugen. Dies zeigt die bevölkerungsrepräsentative Befragung Autotrends 2019 der Creditplus […]
Super Micro Computer, Inc. (SMCI), ein Weltmarktführer bei Computersystemen für Unternehmen, Speicher- und Netzwerklösungen sowie Green Computing-Technologie, liefert Server- und Speichersysteme mit maximaler Leistung, die bedeutende Durchbrüche bei den verschiedensten HPC-Anwendungen ermöglichen, darunter wissenschaftliche Forschung und Weltraumforschung. Ein aktuelles Beispiel sind die Fotos des schwarzen Lochs aus einer 55 Millionen Lichtjahre entfernten Galaxie (https://www.supermi cro.com/white_paper/white_paper_Black_Hole_Event_Horizon_Imaging.pdf) […]
Die 2019 South and Southeast Asia Commodity Expo and Investment Fair (SSACEIF) fand am 12. Juni 2019 in Kunming, der Hauptstadt der südwestchinesischen Provinz Yunnan, statt. Laut dem Exekutivkomitee des SSACEIF waren Aussteller aus 74 Ländern, Regionen und internationalen Organisationen in der Ausstellung präsent. Insgesamt 3.348 Unternehmen aus dem In- und Ausland nahmen an der […]
Eine deutliche Mehrheit der Deutschen verknüpft den Kohleausstieg mit der Erwartung, dass die Bundesregierung die weitere Zerstörung durch RWEs Braunkohletagebaue stoppt. 83 Prozent der Befragten einer neuen repräsentativen Umfrage erwarten, dass die Bundesregierung den Hambacher Wald dauerhaft rettet. Knapp drei Viertel (72 Prozent) der Befragten wollen die von RWE geplante Umsiedlung und damit einhergehende Zerstörung […]