Senat verweigert korrekte Umsetzung des Urteils für die „Saubere Luft“ in Berlin – Deutsche Umwelthilfe beantragt die Vollstreckung

Deutsche Umwelthilfe reicht angekündigten Vollstreckungsantrag zur Umsetzung des Urteils für „Saubere Luft“ in Berlin ein – Luftreinhalteplan des Senats kommt zu spät und kann Einhaltung des Grenzwerts für Dieselabgasgift Stickstoffdioxid nicht im gesamten Stadtgebiet sicherstellen Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat am Freitag, den 7. Juni, Antrag auf Vollstreckungsmaßnahmen gegen das Land Berlin beim Verwaltungsgericht (VG) […]

PROVENTIA erhält für den NOxBUSTER City die bundesweit erste Betriebserlaubnis vom Kraftfahrtbundesamt zur Nachrüstung von schweren Kommunalfahrzeugen

Als erster Anbieter überhaupt hat das finnische Unternehmen PROVENTIA in Deutschland eine Allgemeine Betriebserlaubnis (ABE) für die Nachrüstung eines Abgasnachbehandlungssystems von Kommunalfahrzeugen mit Dieselmotor erhalten. Die entsprechende Zertifizierung hat das Kraftfahrtbundesamt (KBA) am 15. Mai 2019 erteilt. „Wir freuen uns sehr, dass PROVENTIA nach den Stadtbussen wieder als erstes Unternehmen auch in diesem Fahrzeugsegment eine […]

E-Auto-Quote und bessere Ladeinfrastruktur fördern Elektromobilität wirksam und günstig Greenpeace-Studie untersucht zehn politische Förderinstrumente

Eine feste E-Auto-Quote für Hersteller und ein dichtes Netz an Ladestationen beschleunigen den Umstieg auf klimafreundliche Elektroautos deutlich. Wirksamer ist lediglich ein verbindliches Enddatum für Diesel- und Benzinmotoren. Dies zeigt eine heute veröffentlichte Studie des Berliner Umweltforschungsinstituts Ecologic im Auftrag von Greenpeace. Die Studie untersucht zehn schon heute in verschiedenen Ländern eingesetzte Förderinstrumente auf ihre […]

Dött: Grünflächen bringen Lebensqualität in Städte und Kommunen

Auch Artenvielfalt wird gefördert Das Bundeskabinett hat am heutigen Donnerstag einen Masterplan Stadtnatur beschlossen. Dazu erklärt die umweltpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Marie-Luise Dött: Marie-Luise Dött: „Der Masterplan Stadtnatur ist ein wichtiger Schritt für mehr Lebensqualität und mehr Biodiversität in unseren Städten. Aber Grünflächen, Parks und andere Biotope sind nicht nur für die Verbesserung der Lebensqualität […]

OnApp kündigt im Rahmen einer breit angelegten Initiative für eine „grünere Cloud“ ein neues Bewertungsmodell für den Cloud-Energieverbrauch und die Verpflichtung zur CO2-Kompensation an

Weltumwelttag — OnApp (https://onapp.com/) hat eine neue Initiative für eine „grünere Cloud“ bekannt gegeben, um die CO2-Emissionen der Cloud-Infrastruktur zu minimieren und die Auswirkungen von OnApp-Clouds auf den Klimawandel zu reduzieren. Die Cloud-Management-Software (https://onapp.com/cloud) von OnApp unterstützt Cloud-Dienstleistungen für Hosting-Unternehmen, MSPs und Telekommunikationsunternehmen in 93 Ländern. OnApps grüne Initiative umfasst ein neues Energie-Bewertungsmodell für diese […]

Vor CDU-Klausur: Greenpeace-Aktivisten demonstrieren mit Alarm gegen Stillstand beim Klimaschutz Union darf Fortschritte beim Klimaschutz nicht weiter blockieren

Gegen die Blockade von CDU und CSU im Klimaschutz demonstrieren Aktivistinnen und Aktivisten von Greenpeace heute vor der beginnenden Klausurtagung am Konrad-Adenauer-Haus. Mit einer Alarmsirene und „Achtung! Klimakrise“-Bannern fordern die Klimaschützer deutliche Schritte, um den CO2-Ausstoß zu senken. Ein aktuelles CDU-Werbemotiv („Alle reden vom Klimaschutz. Wir setzen ihn seit 35 Jahren um.“) änderten die Aktivisten […]

Greenpeace: Verkehrsminister Scheuer steuert in die Klimakrise / Aktivisten demonstrieren am Samstag deutschlandweit in 42 Städten für klimafreundliche Verkehrskonzepte

Bundesweit demonstrieren Aktivistinnen und Aktivisten von Greenpeace am morgigen Samstag gegen die klimaschädliche Verkehrspolitik von Andreas Scheuer (CSU) und für eine Verkehrswende. In 42 Städten fragen die Umweltschützer Passanten nach ihren Wünschen für eine klimafreundliche Verkehrspolitik. Auf Bannern zeigen sie eine Fotomontage mit Verkehrsminister Scheuer, der am Steuer eines SUV „mit Vollgas in die Klimakrise“ […]

Bridging the Climate Gap / Studie: Wie können Kommunen zu einer klimaneutralen Gesellschaft beitragen?

Urbane Gebiete sind für den Großteil der globalen Emissionen verantwortlich. Dennoch machen die meisten Städte und Kommunen kaum Fortschritte dabei, ihre Nachhaltigkeitsziele und die des Pariser Klimaabkommens zu erreichen. Was sie hindert und welche Lösungen es dafür gibt, haben die thinkstep AG und Drees & Sommer in ihrer gemeinsamen Studie „Bridging the Climate Gap“ untersucht. […]

GLS Bank schließt sich Aufruf zum globalen Streik für das Klima an

Die sozial-ökologische GLS Bank, die sich seit Jahren aktiv gegen den Klimawandel einsetzt, schließt sich der gestern veröffentlichten Forderung der Bewegung Fridays For Future an. Diese ruft am 20. September 2019 zu einem globalen Klimastreik auf. „An diesem Freitag im September 2019 wird die Bank geschlossen und die Arbeit eingestellt“, so Vorstandssprecher Thomas Jorberg. Am […]

UL im Green Quadrant Bericht als führende EHS-Lösung (Environment, Health and Safety) genannt

UL wurde im jüngsten Green Quadrant Bericht der unabhängigen Analysefirma Verdantix erneut als Marktführer genannt. Im Ranking wird UL als eine der weltweit elitärsten Organisationen für EHS- und Nachhaltigkeitssoftware bezeichnet, da die UL-Lösungen sich dadurch auszeichnen, dass EHS-Anforderungen und Workflows in Kombination mit der erforderlichen Berichterstattung gemeinsam gemanagt werden können; zudem überzeugt UL mit weltweiter […]