Mindestens 26 Landkreise und Städte setzen die Pflicht zur getrennten Bioabfallerfassung nicht um – Bringsysteme erschweren Bürgern die Sammlung von Bioabfällen und haben zumeist nur eine Alibifunktion – Einführung der Biotonnen viel zu häufig freiwillig und nicht verpflichtend – DUH fordert flächendeckende und praxistaugliche Umsetzung der Bioabfallsammlung sowie begleitende Verbraucheraufklärung für höhere Akzeptanz In Deutschland […]
Um ihre unternehmerische Verantwortung für Klima, Umwelt und Gesellschaft weiter zu manifestieren, hat die Helaba Nachhaltigkeitskriterien für die Kreditvergabe entwickelt. Diese Nachhaltigkeitskriterien hat die Bank in ihren verbindlichen Risikostrategien verankert, um Verlässlichkeit und Transparenz zu sichern. Darin schließt die Helaba die Finanzierung von Vorhaben aus, die schwere Umwelt- oder schwere soziale Schäden hervorrufen. Diese übergeordneten […]
Eine breite Mehrheit der deutschen Bevölkerung spricht sich für das Erreichen des Klimaziels 2020 aus und fordert von der neuen Bundesregierung im großen Umfang alte Kohlekraftwerke vom Netz zu nehmen, um diesem angestrebten Ziel näher zu kommen. Das ist das Ergebnis einer aktuellen repräsentativen Emnid-Umfrage* im Auftrag des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) […]
Einerseits gibt es Firmen, die gerade aufgrund enormen Wachstums einen hohen Bedarf an Fachkräften haben. Und andererseits gibt es junge Menschen, die – aufgrund unterschiedlichster Umstände – einfach keinen Fuß am Arbeitsmarkt fassen. Und dann gibt es zum Glück Unternehmen, die daraus eine Win-Win-Situation schaffen. Greenstorm Mobility ist ein Tiroler Unternehmen, das Hotels hochwertige E-Bikes […]
In diesem Jahr wird die CleanEquity Monaco (http://www.cleanequitymonaco.com/), am 8. und 9. März über 170 Delegierte und 27 neue Unternehmen aus der gesamten nachhaltigen technologischen Bandbreite empfangen. Insgesamt werden 29 Länder in diesem Jahr vertreten sein. Die Vortragenden treffen sich mit spezialisierten Finanzinvestoren, Partnerunternehmen, potenziellen Partnern und Erwerbern, politischen Entscheidungsträgern, Endnutzern und Medien. Hier ist […]
Neue lustige und spannende Abenteuer der pfiffigen Petronella Glückschuh liest die Schauspielerin Kornelia Boje auf der Bühne der Hörspielarena in Leipzig. Ort und Zeit: Samstag, 17.03.2018 um 15 Uhr Halle 3 / Forum 3 / B501. Standnummer der Hörspielarena ist das Forum 3 / B501 Die Lesung ist für Kinder ab 5 Jahre und kostet […]
Frischpack will Käsereien, Großhandel und Großverbraucher, Industrie und Systemgastronomie sowie Lebensmitteleinzelhandel inklusive Discount Appetit auf Käse machen. Die unabhängige mittelständische Unternehmensgruppe bestehend aus der Frischpack GmbH in Mailling und der im Sommer 2017 erworbenen Baackes & Heimes GmbH in Viersen, hat 2017 mehr als 60.000 Tonnen Käse und somit ein Plus von 2.000 Tonnen gegenüber […]
Montag, 05. März Berlin: EU-Kommissar Günther Oettinger spricht über den künftigen EU-Haushalt Dieses Jahr stehen die Verhandlungen zum Mehrjährigen Finanzrahmen (MFR) der EU an. Durch den Austritt Großbritanniens entfällt künftig einer der wichtigsten Nettozahler. Der deutsche EU-Kommissar Oettinger, zuständig für Haushalt und Personal, spricht deshalb zum Thema „Ein reformierter Haushalt für eine zukunftsfähige EU“. Die […]
Wälder in Deutschland können maßgeblich zum Klimaschutz beitragen, wenn sie stärker geschützt werden. Bis zu 48 Millionen Tonnen CO2 könnten diese Wälder pro Jahr bei einer ökologischeren Bewirtschaftung binden – dies entspricht etwa der Hälfte des jährlichen CO2-Ausstoßes von PKW in Deutschland. Nach einer heute veröffentlichten Studie des Freiburger Öko-Instituts im Auftrag von Greenpeace würde […]
Die CleanEquity® Monaco am 8. & 9. März präsentiert eine neue Aufstellung erstklassiger, nachhaltiger Technologieunternehmen. Jedes Unternehmen hat die Möglichkeit, sich namhaften Finanzinvestoren, strategischen Investoren, unabhängigen und Familienaktionären, etablierten Industrievertretern, politischen Entscheidungsträgern, Endanwendern und den Medien vorzustellen. Dieses Jahr gehen wir genauer auf Übergangsstrategien im Energiebereich und den Effekt ein, den die jüngsten Entwicklungen in […]