N24-Emnid-Umfrage zum Diesel-Skandal: Mehrheit der Deutschen gegen festes Ausstiegsdatum aus Verbrennungsmotorenzulassung / Kontrolle der Autokonzerne soll vom Umweltministerium gesteuert werden

Die Deutschen sind mehrheitlich gegen ein festes Datum, bis zu dem der Ausstieg aus der Verbrennungsmotorzulassung vollzogen sein soll: 57 Prozent der Befragten einer repräsentativen N24-Emnid-Umfrage sprechen sich gegen ein entsprechendes Gesetz aus; 37 Prozent dafür. Dennoch wird eine härtere Gangart gegen die deutschen Auto-Hersteller befürwortet – 78 Prozent der Befragten sähen die Kontrolle über […]

„Klares Wasser und grüne Berge sind ein unschätzbares Gut“ und unser nie endendes Bestreben: Wang Wenbiao

Das sechste Kubuqi International Desert Forum endete am 30. Juli. Nachstehend finden Sie den vollständigen Text der Schlussrede von Wang Wenbiao, Sekretär des Forums und Aufsichtsratsvorsitzender der Elion Resources Group. Das sechste Kubuqi International Desert Forum ist ein Wahrzeichen, das die Vergangenheit mit der Zukunft verbindet und es ist ein historisches Treffen in Zusammenhang mit […]

Holzinvestment: Greenpeace empfiehlt bei Holzprodukten auf das FSC-Siegel zu achten

Der Verbrauch von Holz steigt ständig an. Besonders Teakholz mit seinen hervorragenden Eigenschaften wird stark nachgefragt, da es sich auf sehr vielfältige Weise verwenden lässt. Greenpeace empfiehlt beim Kauf von Holzprodukten auf das Ökosiegel „FSC“ (Forest Stewardship Council) zu achten. Damit kann der Käufer sicher sein, kein Holz aus Urwaldzerstörung zu erwerben. Neben ökologischen Standards […]

Diesel-Forum grandios gescheitert – Softwarelösung bringt nur 2 bis 3 Prozent NOx-Reduktion der deutschen Diesel-Pkw – Fahrverbote kommen ab 2018

Deutsche Umwelthilfe sieht die rechtliche Bewertung des Stuttgarter Verwaltungsgerichts zur Ungeeignetheit der Software-Updates als bestätigt – Die im Autokartell zusammengeschlossenen Hersteller sowie Opel und die Bundesregierung einigen sich auf Software-Updates für weniger als 20 Prozent der deutschen Diesel-Pkws – Regierung erlaubt Industrie, bei Temperaturen unter plus 10 Grad Celsius die Städte unverändert mit dem Dieselabgasgift […]

„dunja hayali“ im ZDFüber den Bundeswehreinsatz in Mali (FOTO)

„dunja hayali“ im ZDFüber den Bundeswehreinsatz in Mali (FOTO)

Es ist einer der gefährlichsten Einsätze der Vereinten Nationen: die UN-Blauhelmmission Minusma in Mali. Zwei Soldaten der Bundeswehr kamen dort bei einem Hubschrauberabsturz am 26. Juli 2017 ums Leben. Dunja Hayali war bereits Anfang Juni im Bundeswehrcamp Castor im Norden des Landes und traf auf Soldatinnen und Soldaten, die sich von der Politik allein gelassen […]

Ohoven: Diesel-Skandal geht zu Lasten des Mittelstands! – Fahrverbote sind die falsche Antwort

Zum Autogipfel erklärt Mittelstandspräsident Mario Ohoven: „Die Machenschaften der Autohersteller treffen nicht nur Privatverbraucher, sondern vor allem kleine und mittlere Unternehmen mit besonderer Härte. Die Autokonzerne müssen daher auf dem Autogipfel in die Pflicht genommen werden und den Verbrauchern reinen Wein einschenken. Die Vorwürfe zur Kartellbildung und Abgasmanipulationen werfen etliche Fragen auf – Dieselfahrverbote sind […]

Ford kündigt Maßnahmenpaket zur Verbesserung der Luftqualität insbesondere in städtischen Gebieten an

– Ziel ist die Verbesserung der Luftqualität in den am stärksten belasteten städtischen Gebieten – Umfangreiches „Entsorgungsprogramm“ für ältere Dieselfahrzeuge aller Marken beim Kauf eines neuen Ford, um diese älteren, besonders umweltschädlichen Fahrzeuge dauerhaft von der Straße zu nehmen – 100.000 kostenlose Bike-Sharing-Mitgliedschaften geben Ford-Kunden die Möglichkeit, Bike-Sharing-Fahrräder in städtischen Gebieten zu nutzen, um Emissionen […]

Nach Stuttgarter Richterspruch zu Diesel-Fahrverboten: Deutsche Umwelthilfe fordert Umsetzung eines „Acht-Punkte-Sofortprogramms für saubere Luft“

Deutsche Umwelthilfe bewertet die von den Autokonzernen geplanten Software-Veränderungen als technisch weitgehend unwirksam und als klar EU-rechtswidrig – Stuttgarter Gericht fordert ab dem 1.1.2018 verbindliche Einhaltung der EU-Luftqualitätsgrenzwerte und erklärt die von den Autokonzernen angebotenen Software-Updates für Diesel-Pkw als ungeeignete Maßnahme – Verwaltungsgericht: „Behörde ist nicht befugt, das zur Einhaltung der überschrittenen Immissionsgrenz¬werte sofort (1.1.2018) […]

Repräsentative ADAC-Umfrage: Mobilität erhalten, Umwelt schützen / Knapp die Hälfte der deutschen Bevölkerung für mehr Umweltschutz bei Verkehr und Mobilität (FOTO)

Repräsentative ADAC-Umfrage: Mobilität erhalten, Umwelt schützen / Knapp die Hälfte der deutschen Bevölkerung für mehr Umweltschutz bei Verkehr und Mobilität (FOTO)

Bei fast der Hälfte der Bürger in Deutschland steht eine saubere Umwelt im Zusammenhang mit Verkehr und Mobilität ganz oben auf der Prioritätenliste. Das ist eines der Ergebnisse einer aktuellen repräsentativen Umfrage des ADAC. Demnach nannten 49 Prozent der Befragten die Förderung des Umweltschutzes als einen von drei verkehrspolitischen Schwerpunkten. Außerdem bewerteten sie eine verbesserte […]

Nach Bestätigung des Betrugskartells in der Autobranche: Deutsche Umwelthilfe fordert Konsequenzen für das „Nationale Forum Diesel “ am 2.8.2017

Nach Informationen der DUH finden aktuell Geheimverhandlungen von Bundes- und Landespolitikern ausgerechnet mit den Firmen des kriminellen Diesel-Kartells statt – Größter Industrieskandal der Nachkriegsgeschichte geht weiter: Neun Millionen betrogene Käufer von Euro 5+6 Diesel-Pkw sollen mit einem Fake-Software-Update getäuscht werden – DUH-Bundesgeschäftsführer Jürgen Resch fordert sofortige Offenlegung der Vorabsprachen mit den Bundesministerien sowie den Staatskanzleien […]