Preisverleihung des 12. eGovernment-Wettbewerbs: BearingPoint und Cisco küren Sieger

Die Sieger des 12. eGovernment-Wettbewerbs stehen
fest. Im Rahmen des 17. Ministerialkongresses zeichneten die
Management- und Technologieberatung BearingPoint und der
Netzwerktechnologieanbieter Cisco heute in Berlin sechs wegweisende
Projekte in drei Kategorien aus:

– Bester Lösungsbeitrag für ein gesellschaftliches Problem –
Wirtschaft: "Deutsch-polnisches Telemedizinprojekt mit
Telekonferenz" / Telemedizin in der Euroregion POMERANIA e. V.

– Bester

Bundesregierung kämpft in Brüssel für lautere Sportwagen und führt Lärmschutz ad absurdum

Pressemitteilung

Deutsche Umwelthilfe und Arbeitsring Lärm kritisieren Eintreten
der deutschen Bundesregierung für mehr Lärm im Straßenverkehr –
Lärmschutzgrenzwerte sollen für hochmotorisierte Fahrzeuge um bis zu
fünf Dezibel angehoben werden – Der Vorstoß unterläuft die Pläne der
EU Kommission sowie die eigene, nationale Zielsetzung und ignoriert
den Bundesratsbeschluss zur Senkung der Lärmbelastung –
Bundesregierung einmal meh

Gertrud Höhler: Merkels Energiewende wie ein „Staatsstreich“/über Altmaier: „Amateur und Dilettant“

Bonn/Zürich, 5. September 2012 – Prof. Gertrud
Höhler greift in der PHOENIX-Sendung IM DIALOG (Ausstrahlung am
Freitag, 7. September 2012, 24.00 Uhr) erneut die Politik von
Bundeskanzlerin Angela Merkel scharf an: "Wenn die Energiewende nicht
regierungsamtlich wäre, müsste sie als Staatsstreich bezeichnet
werden, weil ein ganzer Haufen von Gesetzen vom Tisch gefegt wurde."
Dazu gehörten Eigentumsrechte und das Aktienrecht. Der Kurs der
Kanzlerin sei so nic

PHOENIX-Programmhinweis – PHOENIX RUNDE: – Die Rente ist sicher – Viel zu niedrig? – Donnerstag, 6. September 2012, 22.15 Uhr

Pinar Atalay diskutiert in der PHOENIX Runde u.a.
mit:

Mario Czaja, CDU, Senator für Gesundheit und Soziales, Berlin
Ulrich Schneider, Hauptgeschäftsführer Paritätischer
Wohlfahrtsverband Ines Pohl, die tageszeitung

Wiederholung um 24:00 Uhr

Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de

PHOENIX-Programmhinweis – LÄNDERFORUM mit Reiner Haseloff, Ministerpräsident Sachsen-Anhalt – Sonntag, 9. September 2012, 13.00 Uhr

Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff
(CDU) im Gespräch mit Michaela Kolster und Michael Hirz.

Innovationsförderung, unter anderem beim Thema Energiewende, ist
ein erklärtes Anliegen der Landesregierung Sachsen-Anhalts. Dennoch
betonte Ministerpräsident Haseloff jüngst die Unersetzbarkeit der
Braunkohle als Brückentechnologie. Sie sei als eine wichtige Säule
der Energiepolitik vorerst nicht wegzudenken.

Ebenso trat der Regierungsch

PHOENIX-Programmhinweis – PHOENIX RUNDE: Die Energiewende – Ziellos, planlos,überteuert? – Dienstag, 4. September 2012, 22.15 Uhr

Pinar Atalay diskutiert in der PHOENIX RUNDE u.a. mit

– Bärbel Höhn, B–90/Grüne
– Prof. Claudia Kemfert, Deutsches Institut für
Wirtschaftsforschung
– Jakob Assmann, Geschäftsführer und Gründer des
Öko-Energieanbieters Polarstern

Wiederholung um 24.00 Uhr.

Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de

KfW-Förderung bringt Klimaschutz voran – Fördereffekte im Wohnungsbau 2011 liegen vor

– CO2-Ausstoß 2011 um 540.000 Tonnen reduziert
– Fast jeder zweite Neubau ist ein KfW-Effizienzhaus
– 250.000 Arbeitsplätze durch Investitionen über 18,4 Mrd. EUR für
ein Jahr gesichert oder geschaffen

Die KfW Bankengruppe hat eine aktuelle Studie vorgelegt, die die
Wirkung der aus Mitteln des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und
Stadtentwicklung vergünstigten KfW Förderung von
Energieeinsparmaßnahmen im Gebäudebestand eval

EANS-News: Sunways AG / Rückkehr in die Gewinnzone ab 2014 möglich

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Hauptversammlungen/Vorstandssitzungen/Unternehmen/Gewinnprognose

Utl.: – Strukturprobleme der Branche belasten Umsatz und Ergebnis im
Jahr 2012 – Sunways soll zum Technology Excellence Center und
Inverter Competen

NABU: 100 Tage im Amt – Ein Altmaier macht noch keine Regierung

Mit Blick auf die ersten 100 Tage im Amt als
Bundesumweltminister hat der NABU Peter Altmaier aufgefordert, die
Energiewende nun zügig anzugehen. "Nun gilt es, das Projekt
Energiewende mit aller Kraft voranzutreiben", sagte NABU-Präsident
Olaf Tschimpke. Der Ausbau der Stromnetze sowie die
Energie-Einsparungen im Gebäudebereich werden aus NABU-Sicht eine
echte Bewährungsprobe. Bauminister Ramsauer blockiert bei der
Energieeinsparverordnung, Wirtschaftsministe