Gemeinsam auf Energie-Großtaten! BatteroTech wird auf der INTERSOLAR EUROPE 2024 auftreten

Die Intersolar Europe 2024 findet vom 19. bis 21. Juni 2024 in der Neuen Messe München statt. BatteroTech wird dabei mit einer Reihe von Energiespeicherprodukten auftreten, darunter die 72Ah-, 280Ah-, 314Ah-Modelle, das flüssiggekühlte 1P52S-Standardgehäuse, der BTL-Speicherschrank 1P416S und das neue 5MWh-Container. Wir laden Sie herzlich ein, unseren Stand zu besuchen und gemeinsam die neuesten Technologien und Lösungen im Bereich der grünen Energie zu erleben! ?

SERMATEC treibt Null-Kohlenstoff-Strategie mit kommerziellem Energiespeicherprojekt in Osteuropa voran

SERMATEC treibt Null-Kohlenstoff-Strategie mit kommerziellem Energiespeicherprojekt in Osteuropa voran

SERMATEC wurde als eines der wenigen Unternehmen in zwei aufeinanderfolgenden Quartalen in die Tier-1-Liste von BloombergNEF (BNEF) aufgenommen und hat kürzlich den Netzanschluss seines gewerblichen und industriellen Energiespeicherprojekts in Osteuropa abgeschlossen. Dieses Projekt liefert eine umfassende Energiespeicherlösung (ESS), die das 372-kWh-Speichersystem der EasyCube-Serie, das PCS, den Trenntransformator und den integrierten netzgekoppelten Schaltschrank umfasst.

Die Proje

Sunshare wird auf der Intersolar Europe 2024 glänzen: Revolutionierung der Zukunft der Balkonsolaranlage

Sunshare Technology Co., Ltd, ein führender Innovator im Bereich der sauberen Energie, ist stolz darauf, die Einführung seines brandneuen Produkts auf der Intersolar Europe, der weltweit führenden Messe für die Solarindustrie, die vom 19. bis 21. Juni 2024 in München, Deutschland, stattfindet, bekannt zu geben.

Die Balkon-Photovoltaiklösung von Sunshare ist speziell für städtische Wohnungen konzipiert. Auf dieser Messe wird Sunshare Balkon-Photovoltaikpro

Tokyo Steel präsentiert enso® – die neue Marke für grünen Stahl

Tokyo Steel Japan freut sich, die Einführung seiner neuen Marke für grünen Stahl – enso® – bekannt zu geben. Der ens?-Kreis hat in Japan eine tiefe symbolische und kulturelle Bedeutung. Als Symbol steht er für verschiedene Konzepte wie Ewigkeit, Unendlichkeit, Harmonie und Gleichgewicht und die zyklische Natur des Lebens. Dementsprechend symbolisiert enso® das Engagement von Tokyo Steel für die Kreislaufwirtschaft durch seine Produkte. Das kreisf&ouml

Tokyo Steel präsentiert enso® – die neue Marke für grünen Stahl

Tokyo Steel Japan freut sich, die Einführung seiner neuen Marke für grünen Stahl – enso® – bekannt zu geben. Der ens?-Kreis hat in Japan eine tiefe symbolische und kulturelle Bedeutung. Als Symbol steht er für verschiedene Konzepte wie Ewigkeit, Unendlichkeit, Harmonie und Gleichgewicht und die zyklische Natur des Lebens. Dementsprechend symbolisiert enso® das Engagement von Tokyo Steel für die Kreislaufwirtschaft durch seine Produkte. Das kreisf&ouml

Tokyo Steel präsentiert enso® – die neue Marke für grünen Stahl

Tokyo Steel Japan freut sich, die Einführung seiner neuen Marke für grünen Stahl – enso® – bekannt zu geben. Der ens?-Kreis hat in Japan eine tiefe symbolische und kulturelle Bedeutung. Als Symbol steht er für verschiedene Konzepte wie Ewigkeit, Unendlichkeit, Harmonie und Gleichgewicht und die zyklische Natur des Lebens. Dementsprechend symbolisiert enso® das Engagement von Tokyo Steel für die Kreislaufwirtschaft durch seine Produkte. Das kreisf&ouml

Hon Hai Technology Group (Foxconn) stärkt Nachhaltigkeit mit unabhängigen Audits an 8 Produktionsstandorten

Keine größeren Risiken festgestellt, proaktive Bemühungen zur Abdeckung des globalen Fußabdrucks in diesem Jahr

Die Hon Hai Technology Group („Foxconn") (TWSE:2317) hat unabhängige Prüfungen durch Dritte an acht großen Produktionsstandorten in China und Indien abgeschlossen und ergreift damit als weltgrößter Dienstleister in der Elektronikfertigung Maßnahmen zur Stärkung der Nachhaltigkeit in seinen Betrieben und dient als

„Den Städten bleiben nur noch 2.000 Tage, um wichtige Nachhaltigkeitsziele zu erreichen“, warnt Arcadis in seinem neuesten Bericht

„Den Städten bleiben nur noch 2.000 Tage, um wichtige Nachhaltigkeitsziele zu erreichen“, warnt Arcadis in seinem neuesten Bericht

– Arcadis Sustainable Cities Index 2024 zeigt große Unterschiede bei den Fortschritten im Bereich der Nachhaltigkeit auf, während die Städte um die Erfüllung der Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) für 2030 ringen
– Amsterdam belegt den ersten Platz als nachhaltigste Stadt, dank einer starken Wirtschaftsleistung, sozialer Gerechtigkeit, und Investitionen in erneuerbare Energien.
– Die Beibehaltung des eingeschlagenen Kurses ist entscheidend, da die Frist f

NDC Partnership und UNFCCC starten ein Tool zur Unterstützung von Ländern bei der Festlegung der NDC 3.0 und der Beschleunigung der Umsetzung

NDC Partnership und UNFCCC starten ein Tool zur Unterstützung von Ländern bei der Festlegung der NDC 3.0 und der Beschleunigung der Umsetzung

Das NDC Partnership und das Sekretariat des Rahmenübereinkommens der Vereinten Nationen über Klimaänderungen (UNFCCC) starten ein Online-Tool, das Länder dabei unterstützen soll, die Anfang 2025 fälligen national festgelegten Beiträge (Nationally Determined Contributions, NDCs) 3.0 auf einem ehrgeizigen Niveau festzulegen.

Heute haben das NDC Partnership und das UNFCCC-Sekretariat den NDC-3.0-Navigator (https://c212.net/c/link/?t=0&l=de&o=4188044-1&a

NDC Partnership und UNFCCC starten ein Tool zur Unterstützung von Ländern bei der Festlegung der NDC 3.0 und der Beschleunigung der Umsetzung

NDC Partnership und UNFCCC starten ein Tool zur Unterstützung von Ländern bei der Festlegung der NDC 3.0 und der Beschleunigung der Umsetzung

Das NDC Partnership und das Sekretariat des Rahmenübereinkommens der Vereinten Nationen über Klimaänderungen (UNFCCC) starten ein Online-Tool, das Länder dabei unterstützen soll, die Anfang 2025 fälligen national festgelegten Beiträge (Nationally Determined Contributions, NDCs) 3.0 auf einem ehrgeizigen Niveau festzulegen.

Heute haben das NDC Partnership und das UNFCCC-Sekretariat den NDC-3.0-Navigator (https://c212.net/c/link/?t=0&l=de&o=4188044-1&a