IBC: Halle 11 Stand D47 — Vision
Research, führender Hersteller von
Hochgeschwindigkeits-Kamerasystemen, hat auf der 2013 International
Broadcasting Convention von 13.-17. September 2013 in Amsterdam mit
der Phantom® Flex4K die nächste Weiterentwicklung seines
preisgekrönten Produktangebots an Digitalkameras vorgestellt. Die
Phantom Flex4K bietet eine überragende Bildqualität, neue
Ablauffunktionen, eine benutzerfreundliche Kamerabedienoberfläche
sowie
Im Rahmen der IBC 2013 hat httv sein
"httvLink" für Broadcom-Chipsätze vorgestellt. Diese fortschrittliche
und kostengünstige HbbTV-Lösung ist sowohl für den Free-to-Air- als
auch den Pay-TV-Markt konzipiert.
httvLink ist eine Open Middleware für vernetzte TV-Empfänger und
basiert auf Linux und HTML5. httvLink ist voll kompatibel mit HbbTV,
dem De-facto-Standard für vernetztes TV, und bietet moderne
Funktionen wie Multiscreen, TV-Portala
Nach der erfolgreichen 20-teiligen
Geschichts-Dokumentation "Die Deutschen" widmet sich das ZDF in einer
neuen Reihe sechs herausragenden historischen Frauen. Kleopatra,
Jeanne d–Arc, Elisabeth I., Katharina die Große, Luise von Preußen
und Sophie Scholl sind die Protagonistinnen in "Frauen, die
Geschichte machten".
Noch nie haben Fernsehfilme prominente Frauenbiografien
verschiedener Epochen so umfassend sowohl im Kontext ihrer Zeit als
auch historisch
Mit einem breiten Portfolio klassischer Medien- und
Kindermarken sowie klassischer Produkte wie Bücher und Vinyl
präsentiert sich die Kölner Lizenzagentur WDR mediagroup (WDRmg) auf
der diesjährigen Frankfurter Buchmesse (9. bis 13. Oktober, Halle
3.0, Stand D152). "Trotz neuer Internethelden und Hype um neue
Plattformen und Verbreitungswege: Wir erleben im Lizenzgeschäft eine
starke Nachfrage nach den Klassikern. Und zwar sowohl mit Blick auf
Marken als auch
Der Preis IBC2013 International Honour
for Excellence, der höchste Preis den die IBC verleiht, wird an den
neuseeländischen Regisseur Sir Peter Jackson vergeben. Er schließt
derzeit die Arbeiten am zweiten Teil der Hobbit-Triologie: Der Hobbit
– Smaugs Einöde ab.
Der Preis IBC International Honour for Excellence wird jedes Jahr
an eine herausragende Persönlichkeit vergeben, welche die Beziehung
zwischen Kreativität und Technologie gefördert, dazu beig
Das Projekt Vision Cloud, ein Teil des
Forschungs- und Innovationsprogramms RP7 der Europäischen Kommission,
ist mit der Zielsetzung angetreten, Nutzer, Anbieter und
Wissenschaftler zusammenzubringen, um die Prinzipien zu entwickeln,
mit denen Dienste und Speichermöglichkeiten in der Cloud am besten
für die Medien genutzt werden können. Aufgrund seiner breit
angelegten Kooperation und der praktischen Ergebnisse wird die IBC
das Projekt mit einem Special Award auszeichne
Die Senator Entertainment AG schließt das erste
Halbjahr leicht unter den Erwartungen ab. Nach dem außerordentlichen
Erfolg von ZIEMLICH BESTE FREUNDE im Vorjahr liegen die Zahlen 2013
deutlich unter dem Vorjahresniveau, jedoch über den Jahren vor 2012:
– Umsatz: 16,7 Mio. EUR
– EBIT: -0,1 Mio. EUR
– Prognose für das laufende Geschäftsjahr bestätigt
Der Konzernumsatz sank gegenüber dem Vorjahreswert um 39,2 % auf
16,7 Mio. EUR (Vj.:
"Grün ist das neue Rot" von Eduard Sworski ist ein spannendes Abenteuer zwischen Fiktion und Realität über einen Protagonisten, der in die Weltpolitik eingreifen un diese verändern kann.
Im nächsten Monat öffnet ein
internationales Kunsthandwerksfestival seine Pforten in einer
südkoreanischen Provinz. Die zum achten Mal stattfindende Biennale
wird eine Vielfalt kontemporärer Werke aus Korea und dem Ausland
präsentieren, wie das Organisationskomitee am Mittwoch bekannt gab.
Die Game Developers Conference(TM)
Europe (GDC Europe) 2013 startet heute im Congress-Centrum Ost der
Koelnmesse. Die GDC Europe ist die führende Konferenz für
Spiele-Entwicklung in Europa und wird von UBM Tech Game Network, den
Organisatoren der Game Developers Conference®-Reihe ausgerichtet. Die
GDC Europe findet vom 19. – 21. August 2013 in Köln statt.
Zusätzliche Informationen zur GDC Europe gibt es auf
www.gdceurope.com [http://www.gdceurope.com/].