Rothbaum Consulting Engineers und QuinScape beschließen Partnerschaft

Das auf Datenanalyse spezialisierte IT-Service-Unternehmen QuinScape und die in Hamburg beheimatete Unternehmensberatung Rothbaum Consulting Engineers beschließen eine strategische Partnerschaft in den Wirtschaftsthemen Supply Chain und Logistik. "Gerade Unternehmen, die mit Produktionsstufen, Lager und Logistik viele Etappen innerhalb der Supply Chain selbst abdecken, sind vor enorme Herausforderungen gestellt, ihre Liefer- und Produktionsketten schnell und flexibel zu gestalten&quot

Randstad-ifo-Studie zeigt: deutscher Arbeitsmarkt ist in Bewegung / 2021: Deutsche Unternehmen setzen auf Personalveränderung

Randstad-ifo-Studie zeigt: deutscher Arbeitsmarkt ist in Bewegung / 2021: Deutsche Unternehmen setzen auf Personalveränderung

Die wirtschaftlichen Zeichen stehen auf Neuanfang. Wie stellen sich Unternehmen personell auf? Die aktuelle Randstad-ifo-Personalleiterbefragung zeigt: 2021 wird deutlich mehr Bewegung am Arbeitsmarkt herrschen – in beide Richtungen.

Deutschland ist bislang vergleichsweise gut durch die Krise gekommen. Der Arbeitsmarkt ist in Bewegung, wie die aktuelle Randstad-ifo-Personalleiterbefragung (Q1 2021) (https://www.randstad.de/unternehmen/wissenswertes/randstad-ifo-personalleiterbefragung/) zeigt.

Pflegefachkräfte zeichnen Kinderkrankenhaus Wilhelmstift als Best Company aus (FOTO)

Pflegefachkräfte zeichnen Kinderkrankenhaus Wilhelmstift als Best Company aus (FOTO)

Das Kath. Kinderkrankenhaus Wilhelmstift (https://www.kkh-wilhelmstift.de/)wurde von kununu, eine der bekanntesten Arbeitgeber-Bewertungsplattformen im deutschsprachigen Raum, mit der begehrten Auszeichnung "Best Company – von Mitarbeitern empfohlen" ausgezeichnet. In verschiedenen Kategorien können Mitarbeitende, Ehemalige und Bewerber ihre persönliche Einschätzung des Unternehmens anonym auf der Online Plattform veröffentlichen. Überdurchschnittlich gut wurd

„Wirtschaftsführerschein for Life“ für NEUSTART, COMEBACK& Co

Neues Zertifikat von EBC*L für persönliche Wirtschaftskompetenz

Die Regierung hat den Neustart für Langzeitarbeitslose Personen ausgerufen. Genau dafür hat EBC*L International das Zertifikat "Wirtschaftsführerschein for Life" entwickelt. Ziel ist, dass die Betroffenen jene persönliche Wirtschaftskompetenz erlangen, um aus ihren (knappen) Ressourcen mehr rausholen und finanzielle Sackgassen (Stichwort Schulden) vermeiden können. Victor Mihalic, Vorsi

World FinTech Report 2021: Banken kontern FinTech-Erfolg mit hauseigenen, rein digitalen Tochtergesellschaften (FOTO)

World FinTech Report 2021: Banken kontern FinTech-Erfolg mit hauseigenen, rein digitalen Tochtergesellschaften (FOTO)

– Vertrauensvorschuss liegt (noch) bei den traditionellen Geldinstituten
– Hindernisse auf dem Weg zu digitalen Bank-Töchtern
– Hohes Interesse an Green Banking

Berlin (ots) – FinTechs nähern sich ihrem nächsten Meilenstein – der Profitabilität. Sie haben während der COVID-19-Pandemie nicht nur ihre Widerstandsfähigkeit bewiesen, sondern auch trotz branchenweiter operativer und finanzieller Herausforderungen ein zweistelliges Wachstum verzeichnet. Als Reak

Predictive Enterprise: Unternehmen benötigen für optimale Geschäftsprozesse eine datengestützte Entscheidungsarchitektur (FOTO)

Predictive Enterprise: Unternehmen benötigen für optimale Geschäftsprozesse eine datengestützte Entscheidungsarchitektur (FOTO)

Predictive Analytics gewinnt bei Unternehmen immer mehr an Bedeutung. Im gleichen Zuge müssen Organisationen ihre Betriebsmodelle verändern, um datengesteuerte Entscheidungen auf allen Organisationsebenen möglich zu machen und so schnellere und bessere Entscheidungen treffen zu können. Das ist eines der Kernergebnisse der Publikation "Predictive Enterprise Operating Model" der Management- und Technologieberatung BearingPoint und des IIHD-Instituts. Als Leitfaden f&u

Neue Umfrage von Boomi zeigt: Unternehmen favorisieren Composable ERP-Strategie für die Modernisierung von Altsystemen

– Die Modernisierung von Legacy-Anwendungen fördert Agilität und Wachstum – 61% der Befragten wollen ihre ERP-Systeme bis 2022 vollständig in die Cloud migrieren. Chesterbrook, Pennsylvania/ München (ots) – Boomi(TM), (http://www.boomi.com/de) ein führender Anbieter der Cloud-basierten Integration-Platform-as-a-Service (iPaaS), gibt heute die Ergebnisse seiner jährlichen Umfrage zum Stand der ERP-Modernisierung in Unternehmen bekannt. Die unabhängige Umfrage wurde […]

Capgemini-Studie „Sustainable IT“ – Nur sechs Prozent der Unternehmen setzen nachhaltige IT umfassend um

Nur sechs Prozent der Unternehmen setzen eine nachhaltige IT umfassend um

Jede zweite Firma verfügt über ein Nachhaltigkeitskonzept, doch nur eine Minderheit kennt die Klimabilanz ihrer IT und besitzt eine dezidierte Strategie für deren Nachhaltigkeit

Unternehmen, die umfassende Maßnahmen für eine nachhaltige IT[1] umsetzen, verzeichnen bessere ESG-Ratings[2] (61 Prozent), eine höhere Kundenzufriedenheit (56 Prozent) und realisieren Steuervorteile (44 Prozent)