Der Vorstand der SOLARWATT AG hat in den letzten
Wochen intensive Gespräche mit den Eigen- und Fremdkapitalgebern
geführt, um ein geschlossenes Finanzierungskonzept zur Unterstützung
der Wachstumsstrategie im Systembereich zu erreichen.
Bis zum 11. Juni 2012 konnten diese Gespräche aufgrund
unterschiedlicher Auffassungen der Aktionäre über die Bedingungen der
notwendigen Kapitalmaßnahmen nicht erfolgreich abgeschlossen werden.
Bärbel Höhn, Fraktionsvizevorsitzende der Grünen im Bundestag, hat Lebensmittelhersteller kritisiert, die Fußball-Europameisterschaft zu nutzen, um sich mit EM-Fanprodukten gezielt an Kinder zu wenden. Diese "Kinder-Köder-Taktik" verstoße gegen die sogenannte EU-Pledge. "Wenn die freiwilligen Selbstverpflichtungen nicht greifen, brauchen wir gesetzliche Regelungen zum Schutz der Kinder vor der Werbeflut", sagte Höhn der Tageszeitung "
Bei dem von der Bundesregierung vorbereiteten Gesetz zum Eingriff in den Tankstellenmarkt ist einer Studie zufolge schon jetzt absehbar, wer der Verlierer sein wird: die freien Tankstellen. "Eine Regulierung spielt den großen Konzernen in die Hände. Die kleinen Unternehmen haben gar nicht die technische Ausstattung, Preise dann noch optimal steuern zu können", sagte Harald Schedl, Partner der Unternehmensberatung Simon Kucher, der Tageszeitung "Die Welt" (Dien
Matt Cutts, Leiter des Webspam Teams bei Google,
wird sich im Rahmen der Fachkonferenz SEMSEO diese Woche in Hannover
(Freitag, 15. Juni) mit einem wichtigen Statement an die deutschen
SEOs wenden. Kurzfristig hat Cutts den diesjährigen Keynote-Speaker
der SEMSEO, Barry Schwartz, instruiert und ihm aktuelle Informationen
zur Google-Strategie im deutschen Suchmaschinenmarkt mitgegeben. Es
ist das erste Mal in der Geschichte, dass Cutts sich direkt als Teil
einer Keynote an die deutsche
Deloitte startet die Bewerbungsphase für
den Axia-Award 2012. Unter dem Motto "Wachstumsmotor Mittelstand –
Wege zum Erfolg" prämiert Deloitte mit dem Axia-Award 2012
Unternehmen, die sich durch hervorragende Leistungen und originelles
Handeln auszeichnen. In diesem Jahr können sich Mittelständler aus
Nordrhein-Westfalen, den Regionen Rhein-Main und Ost sowie
Baden-Württemberg bewerben. Die Awardvergabe findet rollierend statt:
In 2013 haben dann Unterneh
Düsseldorf, 11. Juni 2012. Unter dem Titel »Top Arbeitgeber Deutschland/Mittelstand« erweitert das international tätige CRF Institute seine Projekte über die Top Arbeitgeber in Deutschland. Im Fokus der Benchmarkanalyse stehen dabei Unternehmen mit einer Größe von 50 bis 500 Mitarbeiter an hiesigen Standorten. Bewerbungsstart ist der 11.06.2012, die Studie wird Ende des ersten Quartals 2013 abgeschlossen sein.
– Leistung des Bundeslandes im Regionalindex sichtbar
– NISAX20 seit Auflegung 2002 besser als DAX30
– Regionalbörse innovativer und zuverlässiger Partner vor Ort
"Die niedersächsische Wirtschaft ist so vielfältig wie das Land
selber. Die 20 Unternehmen im NISAX decken dieses breite Spektrum von
der Automobilindustrie über die Agrar- und Ernährungswirtschaft bis
zu Dienstleistungsunternehmen ab", sagt Niedersachsens
Ministerpräside
Lehrte, 11. Juni 2012 Länder die seit 30 Jahren kontinuierlich Schulden aufgebaut haben und gegen die 1992 von der EU festgelegten Referenzwerte von drei und sechzig Prozent permanent verstoßen, sind offensichtlich nicht in der Lage ihre Haushalte in den Griff zu bekommen. Ursache ist die plan- und zügellose Ausgabenpolitik von Bund, Ländern und Gemeinden. Es ist Griechenland, das uns die Augen und Ohren öffnet: 360 Milliarden Euro Staatsschulden, ein Bruttoinlandsprodu