Syntax veröffentlicht Leitfaden für den erfolgreichen Weg in die Public Cloud

In fünf Schritten Richtung Hyperskalierbarkeit

Der IT-Dienstleister Syntax hat einen Leitfaden veröffentlicht, der Unternehmen den erfolgreichen Weg in die Public Cloud weist. Dafür definiert Syntax fünf elementare Aspekte, die CEOs, CIOs und Entscheider beachten sollten, wenn sie ihre IT ganz oder teilweise über einen der Public Cloud Hyperscaler, wie AWS oder Microsoft Azure, betreiben wollen.

Die Frage nach der Zukunft des IT-Betriebs steht bei vielen Unternehmen de

Betriebe ergreifen umfangreiche Maßnahmen gegen CoViD-19 / Neuer BAuA-Bericht zu betrieblichem Arbeitsschutz in der Corona-Krise

Knapp 90 Prozent der Betriebe in Deutschland wenden in der Corona-Krise unterschiedliche Maßnahmen zum Arbeits- und Infektionsschutz an. Erstellt ein Betrieb spezielle Regelungen und setzt sie um, hat sich fast immer die Geschäftsführung (98 Prozent) beteiligt. Welche Maßnahmen ergriffen werden, hängt unter anderem von den spezifischen betrieblichen Bedingungen, der Betriebsgröße und dem Wirtschaftszweig ab. Ein differenziertes Bild zeichnet der baua: Berich

Büros in Zeiten von Corona: Schweizer Start-up Locatee ermöglicht fundierte Insights in die Nutzung von Büroräumen

– Locatee ermöglicht software- und datenbasierte Insights in Immobilienportfolios – "Portfolio Insights"-Lösung hilft, die Gebäudeauslastung langfristig zu planen und zu optimieren – "Workplace Operations"-Lösung liefert Echtzeit-Insights in Büro- und Gebäudenutzung

Aufgrund der Pandemie stehen sowohl die Frage, wie Unternehmen ihren Mitarbeitern eine sichere Rückkehr ins Büro ermöglichen können als auch die grunds&aum

Steigende Ungeduld: Bewerber wünschen schnelle Antwort / Aktuelle Umfrage von softgarden zeigt: Recruiting braucht mehr Serviceorientierung (FOTO)

Steigende Ungeduld: Bewerber wünschen schnelle Antwort / Aktuelle Umfrage von softgarden zeigt: Recruiting braucht mehr Serviceorientierung (FOTO)

Bewerber werden seit 2014 immer ungeduldiger. Aktuell erwarten drei Viertel von ihnen nach dem Versand der schriftlichen Bewerbung eine verbindliche Antwort innerhalb von Tagen oder nach maximal zwei Wochen. Bewerbungsverfahren brauchen mehr Tempo, Authentizität und Serviceorientierung. Das sind Ergebnisse des zweiten Teils der "Candidate Experience 2020"-Umfrage von softgarden. Der Recruiting-Software-Anbieter hat dafür 6.720 Bewerberinnen und Bewerber befragt.

Während

Vielzahl von einzelnen Anwendungen ohne gemeinsame Infrastruktur verhindern erfolgreiches digitales Servicemanagement (FOTO)

Vielzahl von einzelnen Anwendungen ohne gemeinsame Infrastruktur verhindern erfolgreiches digitales Servicemanagement (FOTO)

Traditionelle Geschäftsmodelle verlieren durch die fortschreitende Digitalisierung immer mehr an Bedeutung. Das führt zu großen Herausforderungen für alle Unternehmen, die ihre Strategien entsprechend anpassen müssen. Die Management- und Technologieberatung BearingPoint und das IIHD Institut befassen sich in ihrer zweiten Ausgabe der Reihe "Digital & Strategy" mit dem digitalen Servicemanagement und den damit verbundenen Herausforderungen für die Unte

Hier finden Arbeitnehmer die besten Karrierechancen

– Studie untersucht, welche Unternehmen besonders gute Entwicklungsmöglichkeiten bieten

Was haben der Baufinanzierer Interhyp , das Wohnungsunternehmen SAGA und der Optiker Fielmann gemeinsam? Sie punkten mit einer mitarbeiterorientierten Unternehmenskultur, guten Arbeitsbedingungen sowie diversen Fortbildungsangeboten. Und sie werden bereits zum fünften Mal in Folge für die Aufstiegschancen und Entwicklungsmöglichkeiten, die sie ihren Angestellten bieten, ausgezeichnet.

Transformation von Unternehmen / Bain baut Turnaround-Beratung weiter aus

Gleich drei neue Experten verstärken als External Advisors das Team von Bain & Company rund um Turnaround-Beratung und Transformation von Unternehmen. Im Einzelnen handelt es sich dabei um Dietmar Axt, Richard Millward und Dr. Michael Rößner.

Seit vielen Jahren unterstützt die internationale Unternehmensberatung Firmen, die aufgrund von Marktturbulenzen ihr Geschäftsmodell neu ausrichten müssen, bei der Zukunftssicherung. Dabei verfolgt Bain einen pragmatische

Unilever-MitarbeiterInnen gestalten die Zukunft der Arbeit im Herzen der Hansestadt (FOTO)

Unilever-MitarbeiterInnen gestalten die Zukunft der Arbeit im Herzen der Hansestadt (FOTO)

– Unilever bezieht neue Firmenzentrale im Nikolaiquartier – Gebäude von MitarbeiterInnen selbst gestaltet – Virtueller Einzug: Seit Anfang März ist die Belegschaft im Home-Office Unilever zieht mit seiner Firmenzentrale für Deutschland, Österreich und die Schweiz in das Herz der Hansestadt. Da die Belegschaft der Verwaltungsstandorte seit Anfang März im Home-Office tätig ist, erfolgte der Einzug […]