Xamit Datenschutzbarometer 2011: Milliardengewinne durch Datenschutzverstöße / 82 Verstöße pro 100 Webseiten sind Durchschnitt in Deutschland

Xamit Datenschutzbarometer 2011: Milliardengewinne durch Datenschutzverstöße / 82 Verstöße pro 100 Webseiten sind Durchschnitt in Deutschland

Das Xamit Datenschutzbarometer 2011 zeigt: Datenschutzkonform
handelnde Unternehmen haben einen Wettbewerbsnachteil von mehr als
7,5 Milliarden Euro gegenüber solchen, die gegen deutsches
Datenschutzrecht verstoßen. Die jährlich erscheinende Studie weist
erneut einen Anstieg der Datenschutzverstöße im Internet nach. Im
Durchschnitt haben die Datenschutzexperten der Xamit
Bewertungsgesellschaft mbH, Düsseldorf, 82 Verstöße gegen deutsches
Rech

Statistik: 27,3 Milliarden Euro Umsatz mit Klimaschutzgütern im Jahr 2009

Die Betriebe des Produzierenden Gewerbes und des Dienstleistungsbereiches in Deutschland haben im Jahr 2009 einen Umsatz von rund 44,6 Milliarden Euro mit Gütern für den Umweltschutz erwirtschaftet. Das teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit. Davon entfielen mit 27,3 Milliarden Euro mehr als 60 Prozent dieser Umsätze auf Waren, Bauleistungen und Dienstleistungen für den Klimaschutz. Der Umsatz mit Waren für den Klimaschutz belief sich auf 20,1 Milliarden Euro

Wirtschaft ist skeptisch bei EU-Berufsausweis

Führende Wirtschaftsverbände halten wenig vom Vorstoß der EU-Kommission, einen elektronischen Berufsausweis in Europa einzuführen. Damit will die Kommission im Kampf gegen den drohenden Fachkräftemangel die Anerkennung einer Berufsausbildung erleichtern und transparenter machen. Dagegen fürchten die Verbände nach einem Bericht der "Welt" mehr Verwirrung und mehr Bürokratie. "Es ist zu befürchten, dass die Einführung eines Berufsau

Partner von ITsax.de im Profil: 3m5. Media GmbH

Einmal pro Woche stellen wir hier einen interessanten Partner oder Förderer aus unserer Community ITsax.de vor. In dieser Woche steht die 3m5. Media GmbH mit dem Standort in Dresden im Fokus. Die 3m5. Media GmbH ist seit dem 19.08.2011 Mitglied der Community www.ITsax.de.

„Capital-Elite-Panel“: Euro-Krise beschert Kanzlerin Merkel fulminantes Comeback bei Top-Entscheidern / Fast 70 Prozent bescheinigen ihr gutes Krisenmanagement / Mehrheit rechnet mit Rezession /

Top-Manager wollen große Koalition zurück

Berlin, 13. Dezember 2011 – Die Existenzkrise des Euro beschert
Bundeskanzlerin Angela Merkel ein fulminantes Comeback bei
Deutschlands Top-Entscheidern. Wie das neueste "Capital-Elite-Panel"
zeigt, halten 70 Prozent der Führungsspitzen Merkel aktuell für eine
starke Kanzlerin. Das sind fast doppelt so viele wie in der Umfrage
vom Sommer 2011, bei der Merkel wegen der Energiewende als
unglaubwürdig und angesc

Corporate / M&A Berger, Steck&Kollegen berät die Messe Frankfurt Exhibition GmbH beim Kauf der Messe Interlight Moskau

Berger Steck & Kollegen berät die Messe
Frankfurt Exhibition GmbH bei dem Kauf der Messe Interlight Moscow im
Rahmen einer komplexen Asset – Deal Transaktion.

Die Messe Frankfurt ist mit EUR 457 Mio. Umsatz (vorläufige
Kennzahl für 2011) das größte deutsche Messeunternehmen und ist an
über 30 Standorten weltweit mit Veranstaltungen aktiv. Durch die
vollständige Übernahme der Interlight Moscow mit Wirkung zum 01.
Januar 2012 baut die Unterneh

Studie: 74 Prozent der deutschen Mittelständler hoffen auf Ideen aus den eigenen Reihen / Unternehmen vernachlässigen IT-Management, das Mitarbeiter-Know-how nutzbar macht

Mittelständische Unternehmen in Deutschland
entdecken den einzelnen Mitarbeiter als wichtigen Innovations- und
Wachstumstreiber. So sind nach eigenen Angaben drei von vier
Vorständen und leitenden Angestellten bei der Entwicklung und
Vermarktung neuer Produkte auf immer tieferes Spezialwissen aus der
Belegschaft angewiesen. Entsprechend steigt der Bedarf, das
Fachwissen der Mitarbeiter professionell zu bündeln. Zu diesem
Ergebnis kommt die aktuelle Entscheider-Studie "

Zeitung: Audi schlägt Mercedes beim Absatz

Der Autohersteller Audi hat schon vor Ablauf des laufenden Jahres einen ersten wichtigen Etappensieg für sich reklamiert: Erstmals ziehen die Ingolstädter bei den weltweiten Verkaufszahlen an Mercedes-Benz vorbei. "Ich glaube, an diesem Fakt ist nicht mehr zu rütteln", sagte Audi-Chef Rupert Stadler dem "Handelsblatt". Audi rückt damit auf Platz zwei der Liste der absatzstärksten Premiumhersteller vor, die seit Jahren von Branchenprimus BMW angef&uuml

Zeitung: Versicherer Allianz will Gasnetz von Eon übernehmen

Das Düsseldorfer Energieunternehmen verhandelt einem Medienbericht zufolge mit dem Versicherer Allianz über den Verkauf von Konzernteilen. Das berichtet die "Süddeutsche Zeitung" (Dienstagsausgabe) unter Berufung auf Konzernkreise. Demnach will der Versicherer über seine Beteiligungstochter Allianz Capital Partners (ACP) das 12.000 Kilometer lange Gasnetz des Traditionskonzerns übernehmen. Die Gespräche seien weit fortgeschritten, verlautet aus Eon-Kreisen

Ravensburger punktet mit digitalen Puzzles bei Facebook

Deutschlands größter Spieleverlag Ravensburger feiert einen unerwarteten Erfolg mit virtuellen Puzzles auf Facebook: "In den zwei Wochen seit dem Start haben wir 100.000 Nutzer für uns begeistern können", sagte Clemens Maier, Vorstand für neue Geschäftsfelder, dem "Handelsblatt" (Dienstagsausgabe). Seit Monaten schon stehen Spiele von Ravensburger im App-Store von Apple immer wieder ganz oben auf den Verkaufsranglisten. Die Strategie geht damit