Die mit der Automatisierung des Einkaufs
verbundenen Potenziale schöpfen viele Unternehmen nicht voll aus,
obwohl Effizienzsteigerungen von bis zu 30 Prozent möglich sind. Die
ICT-Management-Beratung Detecon empfiehlt deshalb in ihrem neuen
Opinion Paper ("Increase No Touch: Effizienzpotenziale im Einkauf
heben") die Einführung einer Kennzahl, der sogenannten "Touch Rate".
Mit ihrer Hilfe lassen sich Effizienzlücken aufdecken und
Optimierungspotenzi
Die ECOS Technology GmbH (www.ecos.de) gewinnt
den SID-Award "Innovation 2011" der Software-Initiative Deutschland
e.V. (www.softwareinitiative.de – SID). In der Kategorie "IT
Sicherheit" konnte das Unternehmen mit seinen individuellen Lösungen
im Bereich "Remote Access" überzeugen. "Mit den Systemen von ECOS
Technology sind interne Daten von Unternehmen auch beim Fernzugriff
optimal geschützt. Egal ob von Endgeräten wie dem Laptop od
Der deutsche ITK-Markt soll im nächsten Jahr erstmals die 150-Milliarden-Euro-Marke überschreiten. Für 2012 erwartet der Hightech-Verband Bitkom ein Plus um 2,2 Prozent auf 151,3 Milliarden Euro. Innerhalb des Gesamtmarkts liegt der IT-Sektor mit einem Plus von 4,5 Prozent auf 73 Milliarden Euro vorne. Aber auch die Telekommunikation kommt nach einem schwierigen Jahr 2011 wieder in den positiven Bereich und steigert sich um 0,4 Prozent auf 66 Milliarden Euro. Dank Sport-Groß
Der Aufsichtsrat der ARAG SE hat einer neuen
Führungsstruktur und Aufgabenverteilung innerhalb des
Konzern-Leitungsgremiums zugestimmt. Danach wird das bisherige
Ressort "Konzern International" aufgelöst. Seine Funktionen werden
durch die Linienfunktionen in sechs neu zugeschnittenen Ressorts mit
übernommen – darunter das neu geschaffene Ressort "Produkt &
Innovation". Mit der Leitung dieses Bereichs wird Dr. Matthias
Maslaton beauftragt, der dazu in
Die Zahl der Gründungen größerer Betriebe ist in Deutschland zwischen Januar und September im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 3,8 Prozent gesunken. Das teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit. Insgesamt wurden von Januar bis September 2011 rund 110.000 größere Betriebe in Deutschland gegründet. Auch die Zahl gegründeter Kleinunternehmen ging zurück: Zwischen Januar und September 2011 fiel sie gegenüber dem vergleichbaren Vorjahreszeitr
Bericht empfiehlt ?Starthilfe– für? europäischen Monat der
Internetsicherheit–
Die Europäische Agentur für Cybersicherheit ENISA veröffentlichte
heute eine neue, detaillierte Durchführbarkeitsstudie [http://www.en
isa.europa.eu/act/ar/deliverables/2011/europeansecuritymonth ] für
einen europäischen Monat der Internetsicherheit. Die Studie empfiehlt
unter anderem ein starkes Engagement der EU-Mitgliedsländer für die
erfolgreiche
Der französische Musikstreaming-Dienst Deezer expandiert nach Deutschland: Ab kommenden Montag können über Deezer.com gegen Gebühr legal Songs aus dem Internet geladen werden. "Der Markt für Musikstreaming ist hier noch jungfräulich", sagte Vorstandschef Axel Dauchez dem "Handelsblatt" (Donnerstagausgabe). Der Start erfolgt nach Unternehmensangaben in Zusammenarbeit mit Facebook. Die Mehrheit der Nutzer des sozialen Netzwerks hat laut Deezer bisl
Weitere Umschuldungen in Europa erwartet / "Was
wir 2011 an den Finanzmärkten gesehen haben, war nur ein Vorbeben" /
"Sich lang laufende Bundesanleihen ins Depot zu legen, ist das
Dümmste, was Sie derzeit machen können" / Unternehmensanleihen als
Alternative
Peter Huber, Chef der Vermögensverwaltung Star Capital, rechnet
trotz anderslautender Beteuerungen der Politik mit weiteren
Umschuldungen im Euro-Raum. Huber sagte im Interview mit dem
Anleg
Mit einer Vielzahl individueller Sponsoring-Angebote weitet die
Deutsche Messe im nächsten Jahr die Möglichkeiten der Beteiligung für
Unternehmen deutlich aus. Eine eigens dafür gegründete Unit hat zu
den Messen des ersten Halbjahres 2012 vielfältige Sponsoring-Angebote
im Gepäck. "Mit ihrer einzigartigen Kombination aus Messe,
Konferenzen, Keynotes, Corporate Events und Lounges sind unsere
Veranstaltungen die ideale Sponsoring-Plattform", sag
Goldman Sachs und die Berenberg Bank
veranstalten vom 24. bis 26. September 2012 mit der "German Corporate
Conference 2012" eine der größten Investorenkonferenzen für deutsche
Unternehmen.
Die Veranstaltung richtet sich an große und mittelständische
börsennotierte Unternehmen aus Deutschland und möchte diesen ein
Forum für den intensiven Austausch mit internationalen Investoren
bieten. Im Rahmen von Präsentationen, Workshops und