Ausbildung mit Weitblick in der Nölken Akademie

Seit Juni 2011 hat die Nölken Hygiene Products
GmbH rund 40 Mitarbeiter im Rahmen der neugeschaffenen Akademie
ausgebildet.

Wissensaustausch und Mitarbeiterförderung gewinnen in
mittelständischen Unternehmen zunehmend an Bedeutung. Auch im Hause
Nölken Hygiene Products rückt das Thema Wissenstransfer immer weiter
in den Vordergrund. Der life-long-learning Gedanke und die Förderung
von Kompetenzen spielte schon früh eine maßgebliche Rolle in der

Karstadt-Eigner Berggruen erwägt Übernahme von Kaufhof

Der deutsch-amerikanische Investor und Karstadt-Eigentümer Nicolas Berggruen erwägt die Übernahme des Konkurrenten Kaufhof. Das bestätigte ein Sprecher des Kaufhof-Mutterkonzerns Metro. Derzeit führe man aber lediglich Sondierungsgespräche. Eine offizielle Bestätigung von Investor Berggruen, der 2010 die insolvente Kette Karstadt übernommen hatte, liegt bislang nicht vor. Ein Sprecher des Karstadt-Eigentümers sagte, Berggruen habe das Investment bei K

Universum Arbeitsschutz Center / Neue Ausgabe 2 – 2011 mit erweiterter Datenbank

Mit der Datenbank des Arbeitsschutz Centers
haben die Anwender die Möglichkeit alle Dokumente und Prozesse für
den Arbeitsschutz einheitlich zu managen und zu dokumentieren. Mit
der neuen Ausgabe 2-2011 wurde die Datenbank deutlich
leistungsfähiger. Die Speicherkapazität wurde von ehemals 2 auf 10
Gigabyte angehoben, dadurch können jetzt fünfmal mehr
Arbeitsschutz-Dokumente gespeichert werden.

Neue und erweiterte Funktionen bieten mehr Effizienz, besonders

Übergabe der Verantwortung bei der Deutschen Bank beginnt früher

Die Übergabe der Verantwortung bei der Deutschen Bank vom Vorstandsvorsitzenden Josef Ackermann zu seinen designierten Nachfolgern Anshu Jain und Jürgen Fitschen beginnt schon früher als bisher bekannt war. "Man kann davon ausgehen, dass graduell mit Beginn des neuen Jahres dieser Prozess sich etablieren wird. Das ist nicht der Big Bang, der im Mai kommt, das ist mit Sicherheit nicht der Fall", sagte Fitschen der Wochenzeitung "Die Zeit". Offiziell sollen Fitsc

Auftakt der Lobbykratie-Medaille / LobbyControl startet Abstimmung für den Negativpreis für undemokratische Lobbyarbeit

Die Abstimmung zur Lobbykratie-Medaille ist
eröffnet. Aktivisten von LobbyControl gaben heute vor dem
Brandenburger Tor die fünf nominierten Kandidaten für den
Negativpreis für undemokratische Lobbyarbeit bekannt und sammelten
mit einer großen orangen Wahlurne erste Stimmen ein. Felix Kamella
von LobbyControl: "Mit der Lobbykratie-Medaille wollen wir
irreführende oder undemokratische Lobbyarbeit ins Rampenlicht rücken.
Wir wollen nicht hinnehmen, da

eZ Systemsübernimmt High-Tech Gründerfonds-Investment YOOCHOOSE / Erfolgreicher Exit deutscher IT-Technologie nun Teil des Angebotes von eZ Systems

Mit dem Zukauf des deutschen
Hochtechnologie-Startups YOOCHOOSE erweitert das norwegische
Unternehmen eZ Systems AS (www.ez.no) sein Content Management System
"eZ Publish Enterprise" um eine der führenden Recommendation Engines
weltweit. YOOCHOOSE wurde im Jahr 2009 von Dr. Uwe Alkemper und
Michael Friedmann gegründet und überzeugte frühzeitig den High-Tech
Gründerfonds (www.high-tech-gruenderfonds.de) zu einer
Seed-Finanzierung. Hinter YOOCHOOSE – einer

Partner von ITmitte.de im Profil: 1000°DIGITAL GmbH

Partner von ITmitte.de im Profil: 1000°DIGITAL GmbH

Einmal pro Woche stellen wir hier einen interessanten Partner oder Förderer aus unserer Community ITmitte.de vor. In dieser Woche steht die 1000°DIGITAL GmbH mit dem Standort in Leipzig im Fokus. Die 1000°DIGITAL GmbH ist seit dem 02.02.2010 Mitglied der Community www.ITmitte.de.

Fahrenschon hat gute Chancen bei Wahl zum Sparkassenpräsidenten

Der scheidende bayerische Finanzminister Georg Fahrenschon kann bei seiner Kandidatur für das höchste Amt der deutschen Sparkassen auf 17 von 24 Stimmen zählen. Vertreter der bayerischen Sparkassenorganisation sagten dem "Handelsblatt" (Mittwochsausgabe), man sei zu diesem Ergebnis bei einer informellen Umfrage innerhalb des Deutschen Sparkassen- und Giroverbands (DSGV) gekommen. Der DSGV wählt am 30. November den Nachfolger von Verbandspräsident Heinrich Haasi

Zeitung: Commerzbank senkt Vertriebsdruck in der Privatkundensparte

Die Commerzbank will bei der Reform ihres Privatkundengeschäfts auch den Vertriebsdruck auf die Mitarbeiter reduzieren. Wie das "Handelsblatt" (Mittwochsausgabe) aus Konzernkreisen erfuhr, schafft die Bank die wöchentlichen Einzelgespräche für Mitarbeiter der Privatkundensparte ab. An ihre Stelle sollen wöchentliche Teamgespräche rücken, erfuhr das "Handelsblatt" aus Konzernkreisen. "Einzelgespräche gibt es nur noch einmal im Quart