SWAROVSKI OPTIK erhärtet Verdacht der Verletzung gültiger Schutzrechte ihrer Z6 Zielfernrohre – BILD

Zur Feststellung der Verletzung des deutschen
Gebrauchsmusters hat SWAROVSKI OPTIK kürzlich am Landgericht
Düsseldorf und in UK wegen Verletzung des Europäischen Patents eine
Klage gegen Leica Camera AG eingebracht.

Die Sportoptiksparte der Leica Camera AG stellte auf der
diesjährigen Messe IWA & OutdoorClassics in Nürnberg vom 11. bis 14.
März 2011 eine neue Zielfernrohrreihe unter dem Namen "Magnus"
(Modelle: 1-6.3×24, 1.5-10×42, 2.4-16×56) vor,

Bain-Studie zu Managementinstrumenten und -trends im Jahr 2011: Europas Unternehmenslenker setzen wieder auf Wachstum

– Unternehmen bereiten sich auf die Rückkehr zu neuem Wachstum vor
– Umsatzsteigerung, Innovationen sowie Kunden- und
Mitarbeiterbindung stehen ganz oben auf der Management-Agenda
– Exportstarke Unternehmen sind deutlich zuversichtlicher als
binnenmarktorientierte Betriebe

Nach Überwindung der weltweiten Finanz- und Wirtschaftskrise gilt
die Aufmerksamkeit von Europas Unternehmenslenkern wieder der
Erschließung neuer Wachstumschancen: 56 Prozent erwart

Studie: Vier von zehn Public-Merger-Projekten in Deutschland scheitern

61 Prozent der Behörden in Deutschland sehen in
der derzeit angespannten Finanzlage die wichtigste Herausforderung
der kommenden drei Jahre. Fusionen von öffentlichen Dienstleistern,
wie Landesämter, Universitäten oder Krankenhäuser, sollen dabei
helfen, die Haushalte zu entlasten. Jedoch verlaufen nur sechs von
zehn Integrationsprojekten nach Plan. Im Vergleich zu anderen
Branchen liegt die Erfolgsquote damit zehn Prozentpunkte unter dem
Durchschnitt. Zu diesem E

Prime Time gewinnt mit der Apella Invest AG neuen Kooperationspartner

Das Schweizer Unternehmen Prime Time AG holt sich
mit der Apella Invest AG sowie einem weiteren privaten Financier neue
Geldgeber ins Boot. Bis Mai 2011 war die auf Entwicklung und Verkauf
von Multimedia-Geräten spezialisierte Prime Time AG zu 100% in Händen
der beiden Firmengründer Mesut und Senol Güngör. Dank der Kooperation
wird zum einen die Kapitalbasis des jungen, innovativen Unternehmens
substantiell gestärkt. Zum anderen kann Prime Time auch in den
Berei

Strombranche fordert Finanzhilfen für Bau von Ersatz-Kraftwerken

Nach dem schwarz-gelben Atomausstieg drängt die deutsche Stromwirtschaft auf Finanzhilfen für den Bau von Ersatz-Kraftwerken. "Durch den Ausbau der erneuerbaren Energien werden neue Kraftwerke in Zukunft immer seltener in Betrieb sein", sagte Ewald Woste, Präsident des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) der "Süddeutschen Zeitung" (Dienstagsausgabe). Investitionen könnten sich deshalb kaum noch rentieren. Damit die Energiewende de

Zeitung: Opel droht 300 Mitarbeitern in Bochum Kündigung an

Ab kommenden Montag verschickt die Leitung des Bochumer Opel-Werks Kündigungsandrohungen an bis zu 300 Mitarbeiter. Das berichten die Zeitungen der Essener WAZ-Mediengruppe (Dienstagausgaben) unter Berufung auf den Bochumer Opel-Betriebsratsvorsitzenden Rainer Einenkel. Hintergrund ist, dass bislang in dieser Höhe zu wenige Opelaner das Abfindungsangebot angenommen haben. Laut Betriebsrat hat die Werksleitung alle Mitarbeiter in 50 verschiedene Vergleichsgruppen eingeteilt und für

Commerzbank fordert Umschuldung Griechenlands

Der Vorstandsvorsitzende der Commerzbank, Martin Blessing, hat sich für eine Umschuldung Griechenlands und einen Verzicht privater Gläubiger auf Rückzahlungs- und Zinsforderungen in Höhe von mehr als 50 Milliarden Euro ausgesprochen. In einem Beitrag für die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" (Dienstagsausgabe) schreibt Blessing, heute sei klar, "dass kein Schirm für die Rettung Spaniens oder gar Italiens je ausreichen würde". Außerdem w

Zeitung: Deutsche-Bank-Ausschuss schlägt Fitschen und Jain als künftige Bankchefs vor

Die Ernennung der künftigen Deutsche-Bank-Chefs Jürgen Fitschen und Anshu Jain kommt nun schnell voran. Wie die "Welt" unter Berufung auf Bank nahe Kreise berichtet, hat der dreiköpfige Nominierungsausschuss der Bank wie erwartet beschlossen, Jürgen Fitschen und Anshu Jain dem Präsidialausschuss des Aufsichtsrats als künftige Doppelspitze vorzuschlagen. Auch die Zustimmung des Präsidialausschusses ist sicher. In dem vierköpfigen Gremium sitzen ne

Puma-Chef Zeitz rechnet mit höheren Preisen für Puma-Produkte

Puma-Chef Jochen Zeitz rechnet damit, dass Puma-Produkte im Zuge der neuen Nachhaltigkeitsinitiative teurer werden. Es sei davon auszugehen, dass Kunden für Puma-Produkte künftig mehr zahlen müssen, sagte Zeitz der "Welt". "Ich bin aber fest davon überzeugt, dass mit der Zeit in der gesamten Gesellschaft das Bewusstsein dafür reift, dass jeder seinen Beitrag leisten muss, wenn es darum geht, die Umwelt zu bewahren – Unternehmen, Politiker, aber auch die Ko

Carpevigo-Gruppe setzt bei der Finanzierung von PV-Solarparks auf Mezzanine-Kapital

Die Carpevigo-Gruppe, ein Projektierer und
Betreiber von Anlagen und Kraftwerken für die Stromerzeugung aus
erneuerbaren Energien, setzt bei der Finanzierung von PV-Kraftwerken
weiterhin auf einen Mix von Eigen- und Mezzaninekapital – und erzielt
dabei eine beträchtliche Hebelwirkung.

Zwei Jahre Laufzeit, 7,2 Mio. Euro Emissionsvolumen und acht
Prozent Verzinsung lauten die Eckdaten der jüngsten Festzinsanlage,
die der Projektentwickler aus dem oberbayerischen Holzkirche