Die besten Business-Einfälle kommen einem bekanntlich, wenn man selbst ganz persönlich vor Herausforderungen steht, für die der Markt noch keine Lösungen gefunden hat. So erging es auch Nora Baum: Sie hatte als Mutter von zwei Kindern das Nähen wiederentdeckt. Dabei fluchte sie regelmäßig über das mühselige und zeitaufwendige Übertragen von Schnittmustern auf den Stoff. Kann man die Linien nicht einfach draufbeamen?, fragte sie sich. Und so mach
– Hermann Reichenecker (Storopack), Prof. Dr. Burkhard Schwenker (Roland Berger), Karin Winkler (Seminardirektorin für Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte Stuttgart), in den Lenkungskreis wiedergewählt – Hartmut Thomsen (SAP) tritt die Nachfolge von Dr. Daniel Holz an – Dr. Nina Smidt (Siemens Stiftung) folgt auf Dr. Nathalie von Siemens – Michael Heinz (BASF), Lenkungskreisvorsitzender, und Dr. Nicola Leibinger-Kammüller (TRUMPF), stellvertretende Lenkungskreisv
Sopra Steria, einer der führenden europäischen Management- und Technologieberater, bekennt sich zu dem Ziel von Netto-Null-Emissionen bis 2028. Die Unternehmensgruppe baut damit auf die bisherigen Erfolge ihres Umweltprogramms auf. Mit ihren ambitionierten Zielen ist sie in ihrer Branche einer der Vorreiter im Kampf gegen den Klimawandel.
Deutlich früher, als es die Pläne der Vereinten Nationen und der EU vorsehen, wird Sopra Steria klimaneutral sein. Das Unternehmen verpfli
SilberproduzentExcellon Resources wartet nicht nur mit einer neuen, gestiegenen Silberressource auf sondern auch mit der Nachricht, dass man an die NYSE aufsteigt! Das könnte für neuen Schwung sorgen.
Sieben Tech-Start-ups qualifizieren sich für das sechswöchige Programm der Gründerakademie
Technologiegetriebene Geschäftsmodelle mit Zukunftspotenzial zu unterstützen, dies ist das Ziel der EY Start-up Academy. Sieben Jungunternehmen haben sich in einem Pitch Contest für die Endrunde der diesjährigen Gründerakademie qualifiziert. Erstmals fand die Eröffnungsveranstaltung, coronabedingt, teilweise virtuell statt. Im Rahmen des Events nahmen knapp 200
Fertigende Unternehmen stehen stetig vor der Herausforderung, Wissen um Prozesse, Produktionsschritte und Produkte im Unternehmen zu halten. "Die Menschen im Unternehmen sind entscheidend wichtig – aber das Firmenwissen sollte nicht dauerhaft von ihnen abhängen. Es gilt, eine zentrale Wissensplattform zu schaffen, um sich gegen personelle Fluktuation und Änderungen zu wappnen", sagt Christian Biebl, Geschäftsführer von Planat. Eine zentrale Plattform in produzierend
In unserer komplexen, stark vernetzten Welt, in der alles mit allem zusammenhängt, ist Strom wie Blut in den Adern der Gesellschaft. Der Blackout ist der Infarkt – ein gewaltiger Strudel, der sich immer schneller dreht und alles mit sich reißt …
Seit dem ersten September wird in Deutschland, Italien und Nordafrika das sechsteilige Thriller-Event BLACKOUT produziert. An der Seite des deutschen Kinostars Moritz Bleibtreu, der die Rolle des ehemaligen Hackers Pierre Manzano über
Es geht aufwärts mit Golden Goliath. In Kürze wird das Unternehmen neue Bohrergebnisse präsentieren und das Management ist schon jetzt sehr euphorisch.
LinkedIn-Daten zeigen, dass der Frauenanteil bei Neueinstellungen während der Hochphase der Corona-Restriktionen weltweit gesunken ist.
Berufstätige Frauen sind während der Corona-Restriktionen weltweit beruflich zurückgefallen. Das geht aus LinkedIn-Daten* hervor. Die Daten zeigen, dass der Anteil von Frauen an allen Neueinstellungen während der Hochphase der Beschränkungen erheblich sank. Weltweit und über mehrere Branchen hinweg folgte der Frauenanteil bei