Marktforscher haben Microsofts Suchmaschine Bing eine höhere Treffsicherheit bescheinigt als dem Konkurrenten Google. Dies geht aus einer am Donnerstag veröffentlichten Studie des Marktforschungsinstitutes "Experian Hitwise" hervor. Bei der Suchmaschine Bing führten 82 Prozent aller Suchanfragen zu dementsprechend relevanten Internet-Seiten. Google erzielte bei den Tests eine Trefferquote von lediglich 66 Prozent. Diese Informationen sind von großen Interesse f&uum
Der französische Autohersteller Renault hat am Donnerstag seine Strategie für die nächsten fünf Jahre präsentiert und will 2013 drei Millionen Autos verkaufen. Renault plane 16 neue Modelle für alle seine Marken bis zum Jahr 2016, teilte das Unternehmen mit. Darunter befinden sich auch vier Elektroautos, die 2012 auf den Markt kommen sollen. Renault hat die Elektromodelle unter großen Ressourcenaufwand entwickelt und möchte 2013 100.000 Stück von ihn
Aus Anlass der Einbringung des Antrages "Gestärkt
aus der Krise – der deutsche Mittelstand als Motor für Wachstum,
Wohlstand und Innovationen" durch die Fraktionen von CDU/CSU und FDP
in den Deutschen Bundestag erklärt der Generalsekretär des
Wirtschaftsrates der CDU e.V., Wolfgang Steiger:
"Mittelstand stärken – Privilegierung öffentlicher Unternehmen
beenden!"
"Mit der Privilegierung öffentlicher Unternehmen muss endlich
Das deutsche Chemie- und Pharmaunternehmen Merck will den Anteil von Frauen in Führungspositionen erhöhen. Wie der Konzern am Donnerstag in Darmstadt mitteilte, soll der Frauenanteil weltweit bis zum Jahr 2016 auf 25 Prozent bis 30 Prozent steigen. Derzeit liege der Anteil laut Merck konzernweit bei 22 Prozent und in Deutschland bei 17 Prozent. Eine gesetzliche Quotenregelung lehne das Unternehmen allerdings ab, erklärte Merck-Chef Karl Ludwig-Kley. Bundesarbeitsministerin Ursula
– Energie aus Österreich bringt mehr Wettbewerb nach Deutschland
– Liefermengen seit Markteintritt 2007 mehr als verzehnfacht
– EAA plant weiteres Büro in Berlin
– Droht Ende des Wettbewerbs durch EU-Preiszonen-Modell?
"Die EAA-EnergieAllianz Austria blickt auf den besten Jänner seit
dem Markteintritt in Deutschland im Jahr 2007 zurück", sagt Christian
Wojta, Geschäftsführer der EAA: "Wir registrieren steigende Nachfrage
bei wachsendem Wettbew
Aprimo® ist in den Leaders-Quadranten des Magic
Quadrant for Marketing Resource Management (MRM) eingestuft worden,
den Gartner am 1. Februar veröffentlicht hat. Autorin des Reports ist
Kimberly Collins, Managing Vice President bei Gartner.
"Unser Ziel ist es, die Komplexität des Marketings zu reduzieren
und Marketer bei ihren Entscheidungen und ihren Aufgaben zu
unterstützen, indem wir ihnen eine umfassende Suite von integrierten
Marketinganwendungen geben"
IT-Kosten drohen für mittelständische Unternehmen
in Deutschland zunehmend zur Last zu werden. Der Grund: Beim Betrieb
eines eigenen Rechenzentrums ist inzwischen allein der Stromverbrauch
für 60 Prozent der Ausgaben verantwortlich – Tendenz steigend.
Gleichzeitig verursachen Wartung und Pflege der Infrastruktur sowie
die kontinuierliche Erneuerung der Sicherheitsstandards immer höhere
Kosten, die es zu stemmen gilt. Diese Rahmenbedingungen erhöhen die
Attraktivit&
Wie bereits berichtet hatten in den letzten Jahren Banken mittelständischen Unternehmen und kommunalen Einrichtungen Zinssatz-Swap-Verträge als Anlageprodukte empfohlen. In einer Reihe von gerichtlichen Verfahren werden nunmehr die Banken auf Verlustausgleich aus diesen Geschäften in Anspruch genommen. Die erstinstanzliche Rechtsprechung hierzu ist uneinheitlich, so dass mit Spannung eine entsprechende BGH-Rechtsprechung erwartet wird.