Vertriebs-Experte Rottmann: „Push ist in vier Jahren tot“

/ CeBIT-Termin mit Stefan Rottmann vereinbaren: contact@softwareinitiative.de

"Die Ära des sog. Push-Vertriebs, bei dem
potenzielle Kunden mit Direct Mails, Newslettern oder
Telefonmarketing bombardiert werden, neigt sich ihrem Ende entgegen",
erklärt Stefan Rottmann, Leiter des Arbeitskreises "Vertrieb" in der
Software-Initiative Deutschland e.V. (SID;
www.softwareinitiative.de). Er beruft sich dabei auf
Schlüsselergebnisse der aktuellen SID-Studie "Sales & Marketing/PR in
der IT-Branche", der zufolge drei Viertel der

Softwareverband vergibt Qualitätspreis an Software Improvement Group

Die Software Improvement Group (SIG,
www.sig.eu) ist von der Software-Initiative Deutschland e.V. (SID,
www.softwareinitiative.de) mit dem "Qualitätspreis 2010"
ausgezeichnet worden. Der Anbieter von Services für die
Qualitätssicherung bei der Softwareentwicklung gilt weltweit als
Autorität, begründet der deutsche Softwareverband die Auszeichnung.
Der neue Deutschland-Chef Dr. Christoph Zimmermann nahm den Pris bei
einer Gala in München vor über

Viktor Janukowitsch will die bilaterale Zusammenarbeit mit Polen ausbauen

Der Präsident der
Ukraine, Viktor Janukowitsch, plant laut des Pressebüros des
Präsidenten einen Besuch in Polen vom 3. bis zum 4. Februar. Das Ziel
des Besuchs ist die weitere Verbesserung der Beziehungen mit Polen
als einem engen Nachbarn und einem strategischen Partner der Ukraine.
Vor Kurzem hatte Viktor Janukowitsch erklärt, dass Polen in Hinblick
auf Modernisierung ein Vorbild für die Ukraine sei.

Während seines offiziellen Besuchs wird der ukrainische Pr&

Deutsche Bank leidet unter Glücksspiel-Geschäften

Nachhaltige Anleger verkaufen Aktien wegen des
Kasino-Engagements in Las Vegas / Größtes deutsches Geldhaus aus
Branchen-Indizes verbannt

Die Deutsche Bank hat Probleme wegen Glücksspiel-Geschäften. Das
Institut verstößt gegen Regularien von nachhaltigen Fonds und
Indizes, weil es in einen der größten Baukomplexe der amerikanischen
Zocker-Metropole Las Vegas investiert hat. Wie Recherchen des
Anlegermagazins –Börse Online– (Ausgabe 06/2

Thomas Kordick wird Vorstand der ABAG Aktienmarkt Beteiligungs AG – „International renommierter Top-Manager und Turnaround-Experte“

Die ABAG Aktienmarkt Beteiligungs AG mit Sitz in Köln
hat Thomas Kordick (47) am 1. Februar 2011 zum Vorstand berufen. Der
bisherige Global Head of Sales & Customer Excellence bei der
US-amerikanischen CIBA Vision Corporation übernimmt in seiner neuen
Funktion die Verantwortung für die Bereiche Strategie, Planung,
Unternehmensführung sowie die Steuerung der Beteiligungen.

Kordick wechselt nach über 20-jähriger Tätigkeit in
internationalen Führ

China setzt auf „Made in Germany“ / Chinesische Investitionen in Deutschland auf dem Vormarsch

China feiert Neujahr. Unter dem chinesischen Namen
"Tu" regiert in China ab Donnerstag der Hase. Chinesischen
Unternehmern soll er zu Reichtum und Erfolg verhelfen. Auch außerhalb
der eigenen Landesgrenzen? Gemessen an Projekten ist China bereits
der zweitgrößte ausländische Investor in Deutschland. Annähernd 1000
chinesische Unternehmen sind am Standort Deutschland aktiv.

"Deutschlands Industrie zeichnet sich durch eine lange Tradition,
ein hoh

inubit auf der CeBIT 2011: inubit Suite 6 eröffnet neue Perspektiven für BPM / Im Fokus: Zusammenführung von Prozess- und Datenmanagement führt zu echten Business Solutions

Die Berliner inubit AG präsentiert auf der CeBIT
erstmals das neue Major-Release ihrer BPM-Software, die ab Mai 2011
unter dem Namen "inubit Suite 6" verfügbar sein wird. Die inubit
Suite 6 unterstützt die Nutzung von Business Process Management (BPM)
in deutlich umfangreicheren Anwendungsszenarien und ermöglicht die
Realisierung praxisnaher Business Solutions, die gleichermaßen
Prozesse und Daten einbinden und unterschiedliche Anwendersichten
bedienen.

Nachrichten aus Berlin – Wirtschaft: Berlin Web Week / Save the Date: Berlin Partner koordiniert die vierte Berlin Web Week

Während der vierten Berlin Web Week im Mai 2011
trifft sich die digitale Wirtschaft in der deutschen Hauptstadt.
Berlin ist Zentrum der deutschen Internetwirtschaft. Das zeigt der
Spitzenwert an Unternehmensgründungen. Auch zahlreiche große und
mittlere Online-Unternehmen haben ihren Sitz an der Spree. Mit der
NEXT Conference findet hier nicht zuletzt seit 2010 auch eine der
wichtigsten europäischen Konferenzen für die digitale Wirtschaft
statt. In diesem Jahr i

Social Media Monitoring: Datenausspuck-Maschinen oder sinnvolle Marketingtools? Bericht vom Marketing Solution-Forum in Düsseldorf

Düsseldorf – Christian Halemba von der Unternehmensberatung Mind
Business http://www.mind-consult.net/ ist ein Datenmensch und von der Frage getrieben,
wie man aus Daten sinnvolles Wissen generieren kann. Das Internet erweist sich dabei als
höchst ergiebige Quelle für die Marktforschung, so Halemba in seinem Vortrag beim
Marketing Solution-Forum in Düsseldorf http://bit.ly/gR54P9. Die Kommunikation im Netz
habe weitreichende Konsequenzen für Unternehmen, w