Auszeichnung durch Fraunhofer-Institut / 3M Deutschland GmbH unter den fünf besten Unternehmen im Technologiemanagement

Wie hoch ist der Umsatz mit neuen Produkten? Nach
welchen Kriterien werden Informationsquellen von neuen Technologien
ausgewählt? Wie ist das Technologiemanagement organisiert? Diese und
andere Fragen hat das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie,
IPT, Aachen, im Rahmen einer internationalen Studie untersucht. Zu
den fünf besten Unternehmen zählt die 3M Deutschland GmbH aus Neuss.
3M wurde insbesondere für die Bereiche "Kultur im Innovations- und
Tech

Umsatz im Gastgewerbe im Jahr 2010 um 0,7 Prozent gesunken

Die Unternehmen des Gastgewerbes in Deutschland haben im Jahr 2010 0,7 Prozent weniger umgesetzt als im Vorjahr. Das teilte das Statistische Bundesamt am Donnerstag mit. Im Dezember 2010 erzielte das Gastgewerbe in Deutschland 3,0 Prozent weniger Umsatz als im Vorjahresmonat. Im Vergleich zum Vormonat November 2010 war der Umsatz im Gastgewerbe im Dezember 2010 um 2,3 Prozent niedriger. Das Beherbergungsgewerbe setzte im Dezember 2010 1,4 Prozent weniger um als im Dezember 2009. Der Umsatz der G

Die grosse Zukunft von kleineren Flüssigerdgasprojekten

Flüssigerdgasprojekte
(LNG – Liquefied Natural Gas) im kleinen Massstab haben in den
letzten Jahren ein beachtliches Wachstum erfahren und werden in den
folgenden Jahren sogar noch mehr an Popularität und Bedeutung
gewinnen. Viele Unternehmen schauen sich den Geschäftsfall nun
genauer an und ziehen es in Betracht, in diese neue Technologie zu
investieren.

Da der Flüssigerdgassektor weiter expandiert, erkunden
Unternehmen, wie sie die Technologie am besten nutzbar machen k

Hohe Kontinuität in den Führungsetagen von Familienunternehmen / Studie auf Basis von 13.000 Führungskräften zeigt langfristige Unternehmenspolitik von Familienunternehmen

Geschäftsführer und Vorstände von
Familienunternehmen bleiben signifikant länger im Amt als die
entsprechende Führungsriege bei Unternehmen in Streubesitz. Das zeigt
eine aktuelle Studie der Stiftung Familienunternehmen zur
"Verweildauer des Managements von Familienunternehmen und Unternehmen
in Streubesitz", die vom Institut für Mittelstandsforschung (ifm)
Mannheim durchgeführt worden ist.

Breite Datenbasis

"Was bislang nur gefü

Interbrand erhält Designpreis der Bundesrepublik Deutschland 2011 / Für das Redesign von CSC wird Interbrand mit dem Deutschen Designpreis in Silber geehrt

Interbrand gehört zu den diesjährigen Gewinnern
beim Designpreis der Bundesrepublik Deutschland. Am vergangenen
Freitag hat der Rat für Formgebung im Rahmen der Eröffnung der
Ambiente die höchste offizielle Auszeichnung für Design in
Deutschland verliehen. Für das Rebranding für das
Technologieunternehmen CSC erhielt Interbrand die begehrte
Designtrophäe in Silber.

Die Jury begründet ihr Entscheidung mit den Worten: "Kennen Sie
CS

–Börse Online—Award „Vermögensverwalter 2010“:
HSBC Trinkaus überzeugt mit der besten Performance

Düsseldorfer Privatbank landet in der
Depot-Kategorie "dynamisch" auf Platz eins / Vermögensverwaltungen
SvS & Partner, DJE Kapital und BHF Trust siegen in den drei weiteren
Kategorien / Auszeichnung in Zusammenarbeit mit dem Controlling- und
Rankinginstitut –firstfive– zum ersten Mal vergeben

HSBC Trinkaus & Burkhardt, SvS & Partner, DJE Kapital und BHF
Trust sind die besten "Vermögensverwalter 2010". Mit diesem Titel
haben das Anlegerm

Marktorientierung auf dem Prüfstand: Management-Beratung Batten&Company sucht kundenorientierte Unternehmen (mit Bild)

Marktorientierung auf dem Prüfstand: Management-Beratung Batten&Company sucht kundenorientierte Unternehmen (mit Bild)

Ausgezeichnete Unternehmen erhalten den Best Marketing Company
Award am 3. Mai 2011 in Düsseldorf.

"Kleinere Unternehmen zeichnen sich häufig durch eine starke
Fokussierung aus. Entweder im Produkt oder in der Marktbearbeitung.
Unterstützt von flachen Organisationsstrukturen und kurzen
Entscheidungswegen sind kleine Unternehmen einfach näher dran. So
können sie häufig auch schneller und gezielter auf Marktgegebenheiten
reagieren", stellt Udo K

KWF Business Consultants steigert Umsatz um mehr als 30 Prozent / Unternehmensgruppe mit rund 4,5 Millionen Euro Umsatz in 2010 / Wachstum und Expansion werden 2011 konsequent fortgesetzt

Die Beratungsgesellschaft KWF Business
Consultants hat das vergangene Jahr mit einem Umsatz- und
Gewinnsprung abgeschlossen. Mit einem um mehr als 30 Prozent auf rund
4,5 Millionen Euro angewachsenem Jahresumsatz und einem deutlich
gesteigertem Ertrag konnte das auf Finanzdienstleister spezialisierte
Beratungsunternehmen 2010 die Konjunkturerholung direkt in neue
Aufträge umsetzen. Dieser erfreuliche Trend hat sich in den ersten
Wochen des Jahres 2011 fortgesetzt. Möglich wurde di

BASF-Chef kündigt hohe Erfolgsbeteiligung für Mitarbeiter an

BASF-Vorstandschefs Jürgen Hambrecht hat für die Mitarbeiter in Deutschland eine hohe Erfolgsbeteiligung in Aussicht gestellt. In einem Interview der "Bild-Zeitung" (Mittwochausgabe) sagte Hambrecht auf die Frage, wie der Konzern die Beschäftigten am Aufschwung beteilige: "Erstens durch sichere Arbeitsplätze. Zweitens: Durch eine überdurchschnittliche Erfolgsbeteiligung, deren genaue Höhe noch nicht fest seht. Allein die rund 33.000 Beschäftigten

Karstadt löst Geschäftsführer Thomas Fox ab

Die Warenhauskette Karstadt hat ihren Geschäftsführer Thomas Fox nur wenige Wochen nach dem erfolgreichen Ende des Insolvenzverfahrens abgelöst. Dies teilte der Konzern am Dienstag mit. Fox hatte die Geschäftsleitung im Sommer 2009 übernommen, das Unternehmen durch die Insolvenz geführt und wurde nach Beendigung des Verfahrens Übergangschef. Karstadt dankte dem Restrukturierer für "seine außergewöhnlichen Leistungen und Verdienste um das Un