In deutschen Unternehmen herrscht erhebliches
Einsparpotential bei Rohstoffen und Materialien. Wer mehr darüber
erfahren will, wie Firmen durch den effizienten Einsatz bares Geld
sparen können, sollte am 17. November 2010 um 9.30 Uhr in das
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) nach Berlin
kommen. Denn dort vergibt das Bundeswirtschaftsministerium den
Deutschen Materialeffizienz-Preis 2010. Die Preisverleihung ist
eingebettet in eine eintägige Fachkon
Die Kölner REWE Group trennt sich von ihrem
50-prozentigen Anteil am B2B-Joint Venture transGourmet Holding S.E.
Unter dem Dach der transGourmet Holding hatten die Schweizer COOP und
die REWE Group ihr Cash&Carry-Geschäft und die Food Services
gebündelt. Übernommen wird der 50-prozentige Anteil der REWE Group
vom Partner COOP. Der Vollzug der Übernahme ist für den 10. Januar
2011 vorgesehen. Die Übernahme muss durch die Wettbewerbsbehörden der
ein
Am 1. November 2010 beginnt die Ausschreibung zum
Schweighofer Prize 2011. Die Österreichische
Holzindustriellen-Familie Schweighofer ist wieder auf der Suche nach
herausragenden innovativen Leistungen zugunsten der Europäischen
Forst- und Holzwirtschaft. Der prestigeträchtige Preis ist mit
insgesamt Euro 300.000 dotiert.
Der Schweighofer Prize wurde im Jahr 2002 von der Österreichischen
Holzindustriellen-Familie Schweighofer gegründet und wird seit 2003
im Zwei-Jahr
Würzburg, 02.11.2010. Die Würzburger Prosperia AG konnte eine deutliche Portfoliooptimierung bei den CSA Beteiligungsfonds 4 und 5 AG & Co. KG erzielen. Diese waren bei dem Zusammenschluss mehrerer Emissionshäuser zu Beginn des Jahres vom neuen Prosperia-Management, wie einige weitere Fonds, übernommen worden. Die CSA Beteiligungsfonds sind darauf ausgerichtet, über eine entsprechende Portfoliodiversifikation gezielt in nicht korrelierende Anlageklassen zu investiere
– Gerhard Salzer (41), der bereits dem Vorstand
angehörte, wird zum Vorstandsvorsitzenden der HBA bestellt –
Mag. Friedrich Racher (58) wird die Bereiche Finanzen & Risiko
verantworten – Mag. Peter Lazar (42) wird für die Bereiche Retail &
Operations verantwortlich zeichnen
Die Hypo Alpe-Adria-Bank International AG gibt bekannt, dass das
Vorstandsgremium der österreichischen Bankentochter Hypo
Alpe-Adria-Bank AG (HBA) neu besetzt wird.
Gerhard Salzer, der
Regensburg (rmo). Valentum Kommunikation ist seit 2006 bundesweit im Bereich Marketing und Kommunikation aktiv. Die Beratungsgesellschaft mit Sitz in Regensburg spezialisiert sich auf strategische Beratung, Grafik- und Mediendesign, Veranstaltungsmanagement sowie Presse- und Medienarbeit. Für das breite Leistungsspektrum und die regionale Verbundenheit erhält Valentum Kommunikation vom Regionalmarketing Oberpfalz die Auszeichnung „Unternehmen des Monats“.
Stärkster Wachstumstreiber im Tourismus ist
die Online-Buchung. Tiscover.com ist mit 68 % klarer Wachstumssieger
im Online-Segment. Bereits 18 Monate nach dem Relaunch ist auch im
operativen Ergebnis der Turnaround gelungen.
Während der Tourismus in Österreich mit + 0,7 % im bisherigen Jahr
auf hohem Niveau stagniert, gibt es einen klaren Wachstumssieger:
Online-Buchungen boomen nach wie vor und stiegen laut Statistik
Austria im letzten Jahr um 20 %. Damit tragen diese bereits
Wenn Jochen Homann, Staatssekretär im
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi), am 17.
November zum siebten Mal den Deutschen Materialeffizienz-Preis an
mittelständische Unternehmen verleiht, dann wird er den stolzen
Siegern eine neu gestaltete Auszeichnung überreichen, die
exemplarisch für das Thema Materialeffizienz steht. Die Firma Dr.
Mirtsch GmbH hat in Kooperation mit der Bundesanstalt für
Materialforschung und -prüfung (BAM) exklusi
Gut geführte Unternehmen zeichnen sich durch
eine hohe Innovationskraft dank des Einsatzes qualifizierter
Mitarbeiter aus. Durch effiziente Organisationsstrukturen mit kurzen
Entscheidungswegen können sie flexibel auf Marktbedingungen
reagieren. 68 besonders innovationsstarke Firmen und die hinter ihnen
stehenden Unternehmenslenker haben jetzt den Sprung in die Finalrunde
des Unternehmerwettbewerbs "Entrepreneur des Jahres" geschafft. Die
Prüfungs- und Beratungsgese
Profiles International veröffentlicht
Studie "Deutschlands produktivste Unternehmen"
T-Mobile, Microsoft, Deutsche Bank, Philips, Krombacher Brauerei,
Aldi-Süd, Bauhaus und C&A sind in ihren jeweiligen Branchen die
produktivsten Unternehmen Deutschlands. Bei den Fluggesellschaften
führt Germanwings das Feld an, bei den Touristikunternehmen ist
Alltours Klassenbester.
Dies ergab eine Studie von Profiles International, Weltmarktführer
für Profili