PENNY und toom Baumarkt verstärken Geschäftsleitungen

Die zum Kölner Handels- und Touristikkonzern
gehörenden Vertriebslinien PENNY Discount und toom Baumarkt
verstärken zum 1. Januar 2011 ihre Geschäftsleitung. Stefan Magel,
bislang Leiter der Geschäftsleitung von toom Baumarkt, übernimmt am
1. Januar 2011 die Leitung Vertrieb/Marketing Deutschland in der
Geschäftsleitung von PENNY. "toom Baumarkt ist wieder auf einem guten
Weg", erklärt Alain Caparros, Vorstandsvorsitzender der REWE Group.
&

BDI-Konjunkturreport:
Aufschwung von 3,5 Prozent auf breitem Fundament
– Importe leisten Beitrag zum Wachstum der Eurozone
– Erholung durch Investitionen verstetigen

"Die deutsche Wirtschaft wird in diesem Jahr in der
Größenordnung um 3,5 Prozent wachsen." Dies sagte
BDI-Hauptgeschäftsführer Werner Schnappauf anlässlich der
Veröffentlichung des BDI-Konjunkturreports am Donnerstag in Berlin.
"Die Erwartungen der Industrie sind damit ähnlich optimistisch wie
die der Bundesregierung, die heute eine realistische Perspektive für
die wirtschaftliche Entwicklung abgegeben hat."

Die Unternehmen h&

Deutsche Gesellschaft für Krisenmanagement e.V. startet Zertifikatslehrgänge zur Krisenkommunikation und zum Restrukturierungsmanagement

Vorrangig an
berufserfahrene Führungsnachwuchskräfte in Wirtschaftsunternehmen,
Banken, öffentlichen Einrichtungen und Verbänden richten sich die
beiden Zertifikatslehrgänge zum "Krisenkommunikationsmanager/in
(DGfKM)" und "Restrukturierungsmanager/in (DGfKM)" der Deutschen
Gesellschaft für Krisenmanagement e.V. (DGfKM) in Hamburg. Die
Intensivschulungen starten im Frühjahr 2011 und werden in Frankfurt
am Main und Köln durchgef&u

TelDaFax dementiert Ausstiegs-Pläne

Handelsblatt setzt Kampagne fort – Vermeintliche
Ausstiegspläne sind falsch

Zur Veröffentlichung im Handelsblatt erklärt Klaus Bath,
Vorstandsvorsitzender der TelDaFax Holding AG:

"Wir weisen entschieden die heute im Handelsblatt erhobene
Vermutung, TelDaFax diskutiere seit mehr als einem Jahr, ob es mit
dem Unternehmen weitergehe, zurück. Diese Aussage ist falsch, unwahr
und geschäftsschädigend. Das Handelsblatt setzt damit die gestern
begonnen Ka

Claranet auf größter deutscher Mittelstandsmesse „Business to Dialog“ (b2d) in Wiesbaden

Der europäische Managed Services Provider
Claranet präsentiert spezielle Netzwerk- und Hostinglösungen für
mittelständische Unternehmen auf der Mittelstandsmesse b2d in
Wiesbaden (Stand B 11). Am 10. und 11. November werden in den
Rhein-Main-Hallen 100 Aussteller und über 800 Fach- und
Führungskräfte erwartet. Die größte Mittelstandsmesse Deutschlands
findet an 17 verschiedenen Standorten statt und richtet sich
insbesondere an regional ak

E-Commerce Unternehmen signalisieren steigende Investitionsbereitschaft insbesondere in Social Commerce

Die Become Europe GmbH ( www.become.eu ) hat
heute die Expertenstudie "Geschäftsklima im E-Commerce 2010/2011"
veröffentlicht. Den Ergebnissen zufolge erwarten deutlich mehr
Unternehmen einen besseren Geschäftsabschluss für das laufende Jahr
als bei der Vorjahresbefragung. Auch die Umsatzprognosen fallen
positiv aus: 84 Prozent erwarten steigende Umsätze für 2011. Social
Commerce kostet die befragten Unternehmen hohe Ressourcen und erzielt
noch geri

Bundesländer-Ranking: Kundenservice in Mecklenburg-Vorpommern am schlechtesten

Die unzufriedensten Kunden Deutschlands leben in
Mecklenburg-Vorpommern. 54 Prozent der Einwohner sind von den
Serviceleistungen im Supermarkt, der Bank oder beim Friseur
enttäuscht. Das beliebte Urlaubsziel der Deutschen schneidet damit in
punkto Kundenservice im bundesweiten Vergleich am schlechtesten ab.
Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage des Wettbewerbs
"Deutschlands kundenorientierteste Dienstleister"
(www.bestedienstleister.de) unter 2.000 Bundesb&

E – Petition für die Rückkehr der Parthenon-Skulpturen (mit Video)

Nachdem in
eindrucksvoller Art weltweit 134.000 Bürger eine E-Petition zur
Rückkehr der Parthenon-Skulpturen unterschrieben haben, werden nun
Initiativen und Strategien intensiviert, um die Öffentlichkeit zu
informieren und um eine grössere Beteiligung zu bewirken. Das Ziel
der Kampagne besteht darin, bis zum 31. Dezember 1.000.000
Unterschriften zu sammeln. Dies ist notwendig, um das Europäische
Parlament zu involvieren und um so internationalen Druck für die
R&uum

Ruben&Partner erfindet den Katzenkratzbaum neu

Das junge österreichische Unternehmen Ruben & Partner
eröffnet mit seinen Naturkratzbäumen Katzen und ihren Besitzern eine
neue Dimension der Mensch-Tier-Beziehung. In einer gelungenen
Synthese von natürlichen Formen und hochwertig gestalteten Details
ermöglicht es Ruben & Partner mit seiner neuen Katzenbaumkollektion
Katzen aller Rassen und Größen erstmals, sich im Zimmer wie in freier
Wildbahn zu bewegen, verbunden mit Komfort, Hygiene und exzellente

Steuerliche Betriebsprüfungen Deutschland: Aufwendig und teuer / Deloitte-Studie: Ausländische Investoren wünschen sich mehr Planungssicherheit

Die aktuelle Deloitte-Umfrage "German Income Tax
Audits – Survey on the Experiences of Inbound Investors" mit 234
Teilnehmern aus 18 Ländern zeigt: Steuerliche Betriebsprüfungen in
Deutschland fordern einen erheblichen Zeit- und Kostenaufwand,
jedenfalls nach Ansicht ausländischer Investoren. Im internationalen
Vergleich befindet sich Deutschland hier etwa auf Augenhöhe mit
Frankreich und den USA, aber deutlich hinter Großbritannien und den
Niederlanden