Siegel+Gale, eine der renommiertesten
amerikanischen Branding- und Design-Agenturen mit über 200
Mitarbeitern und rund 500 Kunden weltweit, ist ab sofort mit einer
Hamburger Dependance in Deutschland vertreten. Das Büro befindet sich
zentral gelegen im Hafenviertel von St. Pauli. Von hier betreut
Siegel+Gale gemeinsam mit dem Londoner Büro, das 2006 gegründet
wurde, die europäischen Agenturkunden.
Ulf-Brün Drechsel, 51, ein international erfahrender Consult
Über 250 neue Standorte für REWE, toom, PENNY,
ProMarkt und toom Baumarkt
Die jüngsten Kartellamtsentscheidungen sieht die REWE Group als
klares Zeichen, dass die Zeit der großen Übernahmen im deutschen
Lebensmittelhandel vorüber scheint. Daher setzt die Kölner
Unternehmensgruppe auf organisches Wachstum. Allein in diesem Jahr
wird die REWE Group über 240 REWE-, toom- und PENNY-Märkte neu
eröffnen. Die Filialnetze von toom Baumarkt und
Heute erscheint die erste Ausgabe des
energiepolitischen Monitoringberichtes EPID. Der unabhängige
Hintergrunddienst informiert über aktuelle Entscheidungsprozesse in
der Energiepolitik auf Bund-, Länder- und EU-Ebene. Er analysiert die
Argumente und Positionen der maßgeblichen Akteure in Politik,
Verbänden und Unternehmen, stellt frühzeitig deren Initiativen vor
und gibt Ausblicke auf künftige Optionen.
Nach nur 333 Tagen, vom Kauf bis zur erfolgreichen
Fusion, ist der Zusammenschluss der Hamburger Privatbank Conrad
Hinrich Donner mit dem Münchner Traditionshaus Reuschel & Co. zur
viertgrößten Privatbank in Deutschland unter der Marke "Donner &
Reuschel – Privatbank seit 1798" perfekt. Über 700 IT-Systeme und 400
PC-Arbeitsplätze von Reuschel & Co. wurden am vergangenen Wochenende
erfolgreich umgestellt und neue einheitliche Prozesse von Kiel
ewswire) – Das Verfassungsgericht der
Ukraine hat heute die Verfassungsreform vom Jahr 2004 aufgehoben. Die
endgültige und nicht berufungsfähige Entscheidung wurde heute durch
den Obersten des Verfassungsgerichts der Ukraine, Anatoliy Holovin,
bekanntgegeben. Durch das Inkrafttreten dieser Entscheidung stellt
die Ukraine gemäss der ursprünglichen Verfassung von 1996 die
präsidentielle-parlamentarische Republik wieder her.
Mit dem "BME-Innovationspreis" zeichnet
der Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik (BME e.V.)
erfolgreiches, innovatives Einkaufs- und Logistikmanagement aus. Der
Preis wird seit 1986 vergeben. Auch in diesem Jahr wurden aus dem
Kreis der am Wettbewerb teilnehmenden Unternehmen wieder die besten
Konzepte ausgewählt. Vier nominierte Unternehmen stellen sich ein
zweites Mal der Jury. Der Gewinner wird auf dem "45. BME-Symposium
Einkauf und Logistik" i
Mag. Thomas Kloibhofer, CEO von Competence Call
Center AG, aktueller österreichischer "Unternehmer des Jahres", kehrt
aus Shanghai zurück. Dort repräsentiert er auf Einladung von "Ernst &
Young", weltweiter Veranstalter von "Entrepreneur Of The Year 2010",
mit CCC als österreichischem Qualitätsmarktführer heimischen
Wirtschaftserfolg.
Competence Call Center AG ist das einzige österreichische Call
Center, das sich internati
Unternehmen müssen den branchenübergreifenden Dialog
untereinander verstärken, um die eigene Innovationskraft und die des
Standorts Deutschland zu verbessern. So lautet eines der wichtigsten
Ergebnisse des Innovationsgipfels, der am 30. September 2010 bei 3M
in Neuss stattfand. Mehr als 100 Unternehmensvertreter u. a. von IBM,
Procter&Gamble, der Daimler AG und vielen weiteren waren in die
Quirinus-Stadt gekommen, um sich über die Stärkung und Sicherung des
Inno
Die Verhandlungen um die insolvente Kaufhauskette
Karstadt gerieten zum Lehrstück für Spindoctors. Auf den letzten
Metern schossen Konkurrenten, Banken und ein plötzlich aufgetauchter
Bieter noch einmal quer – nach allen Regeln der PR-Kunst. Das
prmagazin beleuchtet in seiner Oktober-Ausgabe das Treiben der
Strippenzieher, die besonders in der Endphase der Schlacht um
Karstadt die Nachrichtenlage stark beeinflussten. "Ich möchte nicht
wissen, wie viele hunderttaus
Der internationale Wettanbieter bet-at-home.com
veranstaltet im Rahmen von "10 Jahre bet-at-home.com" einen
Wettbewerb, bei dem es nicht weniger als 500 Preise zu gewinnen gibt.
"Damit wollen wir uns bei unseren Kunden für ihre Treue bedanken",
erklärt Vorstand Jochen Dickinger. Der glückliche Gewinner der Aktion
darf 10 Jahre lang (!) jährlich einen Luxusurlaub machen –
bet-at-home.com bezahlt.
"Jede Wette, dass einen derartigen Hauptpreis noch n