„Facebook&Co: Viel Blabla und wenig Auswirkungen – Hotelwebsite und
Bewertungsportale bringen den Online-Buchungsumsatz“ – BILD

„Facebook&Co: Viel Blabla und wenig Auswirkungen – Hotelwebsite und<br />
Bewertungsportale bringen den Online-Buchungsumsatz“ – BILD

Die von Martina Teufel, BA, für die Falkensteiner
Hotels & Residences (www.falkensteiner.com) durchgeführte Umfrage im
Sommer diesen Jahres (siehe Grafik)zeigt die Schritte, die bei einer
Online-Buchung wirklich eine Rolle spielen. Für über 60% beginnt der
Weg bei Google. Und für über 70% ist bei der Urlaubsplanung der
Besuch der Hotelwebsite der erste oder zweite Schritt im Netz. 30%
der Befragten gaben ausserdem an, zuerst oder als zweiten Schritt
Bewertungspo

Studie: Personal-Management gewinnt in Dubai stärker an Bedeutung

International tätige Unternehmen im Emirat Dubai
setzen seit der Finanz- und Wirtschaftskrise deutlich stärker auf
Qualifikation und individuelle Fähigkeiten bei der Rekrutierung von
Fach- und Führungskräften. Einer repräsentativen Studie* zufolge
stieg die Zahl der Unternehmen, die nach der Krise Personalmanagement
voll integriert haben, von lediglich einem Prozent im Jahr 2008 auf
40 Prozent im Jahr 2009 (Grafik 1, Grafiken siehe Link unten).

So erkennen

Lehren aus der Pandemie: An den Mitarbeitern vorbeigeplant / Unternehmen undöffentliche Stellen offenbaren Kommunikationsmängel

Der Beginn der Grippesaison fällt in diesem Jahr
mit der Bilanz der Schweinegrippe-Pandemie zusammen. Diese wird
derzeit von Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen gezogen. Im
August 2010 hatte die Weltgesundheitsorganisation WHO die
N1H1-Pandemie offiziell für beendet erklärt. Erste Bestandsaufnahmen
des Krisenmanagements zeigen vor allem Lücken bei Planung und
Kommunikation. In einer Gesamtbetrachtung aller Unternehmen in
Deutschland verzichtet bisher knapp

Wassergarten, Concierge und Sicht bis zur Zugspitze inklusive
– Stadtratsbeschluss: Ehemaliges Heizkraftwerk im Münchener Zentrum wird zum Wohn- und Büro-Ensemble The Seven umgebaut / Wohnen auf 15 Etagen

Mit dem jüngst verabschiedeten Satzungsbeschluss
des Münchener Stadtrats ist der Startschuss zur Umgestaltung des
ehemaligen Heizkraftwerkes in der Müllerstraße offiziell gefallen.
Auf 14.000 Quadratmetern Grundstücksfläche wird das Immobilienprojekt
The Seven Wohnen und Arbeiten in einzigartiger Lage und mit vielen
Dienstleistungsextras ermöglichen. Die Leitung des Projektes obliegt
der aiP Gärtnerplatz GmbH & Co KG, einem Joint Venture von alph

Bureau van Dijk: BvD Valuation Catalyst für high-speed Firmenbewertungen

Bureau van Dijk (BvD), einer der
weltweit führenden Anbieter elektronischer Firmeninformationen, hat
eine neue Software zur Unternehmensbewertung entwickelt, die
zeitintensive Aufgaben im Unternehmensbewertungsprozess
automatisiert. Der BvD Valuation Catalyst identifiziert automatisch
Vergleichsunternehmen und historische Deals, die für eine Bewertung
herangezogen werden können. Die benötigten Daten kommen aus den
bekannten BvD-Datenbanken Orbis und Zephyr und werden d

Arcelor-Mittal und die ukrainische Regierung kehren zum konstruktiven Dialog zurück

Arcelor-Mittals
Repräsentanten haben ihre Bereitschaft signalisiert, die
Verhandlungen über das Investitionsabkommen mit der ukrainischen
Regierung wiederaufzunehmen. Sie gaben diese Erklärung ab, nachdem
der City Commercial Court (Handelsgericht) von Kiew die Klage
fallengelassen hatte, nachdem der Generalstaatsanwalt seine Klage
bereits zurückgezogen hatte.

Cristophe Cornier, Vizepräsident und Vorstandsmitglied von
Arcelor-Mittal, meinte dazu: "Wir begrüs

GreenCart: Wirtschaft und Wissenschaft sorgen für vergleichbare CO2-Reports von Logistikunternehmen

Steria Mummert Consulting und der Lehrstuhl für
Logistikmanagement der Universität St. Gallen werden zusammen mit
einem Konsortium aus namhaften Unternehmen der
Logistikdienstleistungsbranche eine neutrale Plattform zur
einheitlichen CO2-Erfassung, -Berechnung, -Analyse und -Bilanzierung
entwickeln. Das Projekt startet Anfang 2011. Bisher fehlte es an
einem Branchenstandard, der die Emissionsbilanzen der Logistikfirmen
vergleichbar macht. Das soll sich mit der GreenCart-Initiati

Gotthard-Basistunnel: der längste Eisenbahntunnel der Welt wird am 15. Oktober in der Schweiz durchbrochen

Am 15. Oktober 2010 erfolgt der Durchstich des neuen
Gotthard-Basistunnels, des mit 57 Kilometer längsten Eisenbahntunnels
der Welt. swissinfo.ch widmet dieser wichtigen Etappe der Neuen
Alpentransversale ein multimediales Special und erläutert den
Interessierten in aller Welt die wichtigsten Aspekte.

Seit Jahren fressen sich die Baumaschinen von Erstfeld im Norden
und Bodio im Süden in den Berg, um den längsten Eisenbahntunnel der
Welt zu bauen. Am 15. Oktober 2010

Herbst-Umfrage: Mehrheit der Deutschen suchen Versöhnung mit den Banken

Die Mehrheit der Deutschen wünscht sich ein
emotionaleres Verhältnis zur eigenen Bank. 53 Prozent der Kunden sind
der Meinung, dass bei Finanzanlagen der menschliche Faktor eine
wichtige Rolle spielen sollte. In der aktuellen Praxis sehen sich
jedoch 57 Prozent der Deutschen mit Standardprodukten abgespeist, die
auf die persönliche Situation des Kunden wenig Rücksicht nehmen.
Wirklich auf das Kundenverhalten ausgerichtete Geschäftsmodelle gibt
es kaum. Dies ergibt e