evocatal und EUCODIS Bioscience schließen Kooperationsvertrag

Die industriellen Biotechunternehmen
evocatal und EUCODIS Bioscience gehen eine Allianz zum gemeinsamen
Vertrieb ihrer industriellen Enzyme ein. Dies teilten beide
Unternehmen heute der Öffentlichkeit mit. Das Produktportfolio der
Unternehmen umfasst Alkoholdehydrogenasen, Lipasen und andere
industrielle Enzyme.

Die beiden Unternehmen bündeln ihre Kenntnisse über
Kundenbedürfnisse in ihren jeweiligen Märkten und ihre sich
ergänzenden Ressourcen, um bestehenden u

MATERNA begleitet Marktforschungsunternehmen / TNS Infratest auf dem Weg zur ISO-20000-Zertifizierung

TNS Infratest hat Ende September 2010 als erstes
Marktforschungsunternehmen weltweit die ISO-20000-Zertifizierung für
sein IT-Service-Management erhalten. Der Qualitätsnachweis war ein
strategisches Ziel, der konsequent die Wettbewerbsposition des
Unternehmens stärkt. Der IT-Dienstleister MATERNA GmbH hat TNS
Infratest beraten und auf die ISO-20000-Zertifizierung vorbereitet.
Die ISO/IEC 20000 ist ein international anerkannter Standard, der die
Anforderungen für ein pro

Studie von Roland Berger: Familienunternehmen sichern Liquidität in der Krise stärker als börsennotierte Firmen – schrecken aber oft vor Kapitalmaßnahmen zurück

– Gemeinsame Studie von Roland Berger Strategy Consultants und
ergo Kommunikation: Vergleich von 30 Familienunternehmen mit 30
MDAX-Konzernen
– Zweistelliger Umsatzrückgang bei Familienunternehmen durch
überproportionale Senkung des Materialaufwands zum Teil
kompensiert – jedoch höhere Personalkostenquote
– Anhaltend hohe FuE-Intensität bei Familienunternehmen – aber
gravierende Einschnitte im Investitionsbudget
– Massiver Abbau des W

Engineering Day für Ingenieure zum dritten Mal in Mainz

Unternehmen aus dem Fahrzeug-, Energie- und Technologiebereich sowie die Hochschule Rhein-Main und die Arbeitsagentur Mainz laden zum dritten "Engineering Day" ein, der am 3. November im Gutenbergpark Mainz stattfindet. Studierende, Hochschul-Absolventen sowie Techniker und Ingenieure mit Berufserfahrung können sich einen Tag lang über neue Technologien und Berufsfelder sowie über ihre persönlichen Entwicklungschancen im Ingenieurberuf informieren.

Unternehmer.de-Blitzumfrage: Braucht es eine Frauenquote für mehr weibliche Führungskräfte in Deutschland?

113 Teilnehmer hatte die
Unternehmer.de-Blitzumfrage zum Thema Frauenquote in der deutschen
Wirtschaft: Eine deutliche Mehrheit von 57 Prozent sprach sich
hierbei explizit gegen eine solche Quote aus.

"Braucht es eine Frauenquote für mehr weibliche Führungskräfte in
Deutschland?", so lautete das Thema des neuen Umfragebereiches auf
dem B2B-Portal www.unternehmer.de in den vergangenen zwei Wochen. 57
Prozent stimmten mit "Nein", 29 Prozent mit "Ja

real,-übernimmt 2010 fast drei Viertel seiner Auszubildenden / Handelsunternehmen sichert Ausgelernten den Karriereeinstieg

"Die Jugendlichen von Heute sind die
Manager von Morgen." So könnte man die Philosophie des
Handelsunternehmens real,- in Punkto Nachwuchsförderung beschreiben.
In diesem Jahr schloss real,- deshalb mit fast drei Viertel seiner
ausgelernten Lehrlinge einen Anstellungsvertrag ab. Drei Jahre lang
haben die Berufseinsteiger die Berufsschule besucht und parallel mit
praxisorientierten Einsätzen im Betrieb die tägliche Arbeit von
real,- kennengelernt. Nach erfolgr

Produktion:Überspannen des Bogens bei der Flexibilisierung treibt Kosten hoch / Konferenz Wettbewerbsfaktor Flexibilisierung der Arbeit von SV Veranstaltungen und Produktion am 18./19.1.2011 in Stuttgart

In der Krise setzten drei Viertel der
Automotive-Firmen auf Kurzarbeit, nahmen Zeitkonten in Anspruch und
trennten sich von Zeitarbeitskräften, ergab eine Studie von Kienbaum
und des Center Automotive Research. Davon waren besonders die
Unternehmen am Anfang der Wertschöpfungskette tatkräftig: 89% von
diesen beantragten präventiv Kurzarbeit. "In der Wirtschaft ist diese
Maßnahme der Regierung positiv angekommen", sagt Dr. Wolfgang
Schweizer vom Fraunhofe

Seit dreißig Jahren erfolgreich als Versicherungsmakler tätig – Richthammer aus Weiden ist Unternehmen des Monats Oktober

Seit dreißig Jahren erfolgreich als Versicherungsmakler tätig – Richthammer aus Weiden ist Unternehmen des Monats Oktober

Weiden (rmo). Vor genau dreißig Jahren wurde das Versicherungsbüro Richthammer gegründet, das inzwischen als Richthammer Versicherungsmakler GmbH & Co. KG zu den besten Versicherungsmaklern Deutschlands zählt. Für diese Leistung sowie eine innovative Mitarbeiterführung erhält das Unternehmen vom Regionalmarketing Oberpfalz die Auszeichnung „Unternehmen des Monats“.

EDEKA hat beste Nachwuchskraft im deutschen Handel

– EDEKA-Gruppe verteidigt Titel im Azubi-Wettbewerb "Grips & Co."
– Rekordzahl von 17.500 Auszubildenden in der Gruppe 2010
– Attraktive Qualifizierungsprogramme für eine Karriere im Handel

Das Ausbildungsengagement von EDEKA trägt Früchte. Die
Unternehmensgruppe stellt wie im Vorjahr auch 2010 die "beste
Nachwuchskraft im deutschen Handel". Beim diesjährigen
Branchenwettbewerb "Grips & Co." setzte sich Joanna Bittner vom
Marktk

Mittelstandskonjunktur bleibt positiv, doch Dynamik lässt nach

– Trübere Erwartungen lassen Geschäftsklima im Mittelstand sinken,
Lageurteile jedoch weiterhin so gut wie selten zuvor
– Klimaanstieg bei Großunternehmen dank nochmals deutlich besserer
Lageurteile
– Einzelhandelsklima fast so hoch wie während des
Wiedervereinigungsbooms 1991
– Mittelständische Beschäftigungserwartungen geben leicht nach,
aber kein Ende des "Jobwunders" in Sicht

Das Geschäftsklima der kleinen und mittleren Unternehme